Apfel-Topping für Kuchen: Rezepte und Variationen
Wenn sich die Frage stellt, ob man einen Apfelkuchen oder einen Käsekuchen backen soll, warum nicht beides kombinieren? Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Ideen für Kuchen mit Apfel-Topping, die sowohl den Geschmack eines Apfelkuchens als auch die Cremigkeit eines Käsekuchens vereinen.
Apfelkuchen-Käsekuchen: Eine köstliche Kombination
Ein Rezept kombiniert einen Kuchenboden, der dem eines Käsekuchens ähnelt, mit einem Apfelkuchen-Topping mit Zimt. Das Ergebnis sind kleine, kompakte Kuchenstücke, die sich gut frisch halten.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 130 g weiche Rama oder Butter
- 200 g brauner Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 3 Eier
- 350 g Milch
- 1 Prise Salz
- 450 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Für das Apfel-Topping:
- Etwa 4 rote Äpfel (ca. 400 g ohne Schale und Kerne)
- Zucker
- Säfte
- Zimt
- Für den Zimtteig (optional):
- 150 g weiche Butter
- 130 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 25 g Mehl
- Für das Frischkäse-Topping (optional):
- 100 g Puderzucker
- 200 g Frischkäse Balance
- 50 g Cremefine
Zubereitung:
- Den Ofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine eckige Backform (23x23 cm) oder eine Springform (26 cm) ausfetten.
- Die Zutaten für den Teig mit der Hand oder dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten, in der Form verteilen und 12 Minuten vorbacken.
- Währenddessen die Zutaten für die Füllung kurz verrühren und auf den Teig gießen.
- Für das Apfel-Topping den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, dann die Säfte, Äpfel und Zimt hinzugeben. Kurz kochen lassen, bis die Äpfel weich, aber nicht zerfallen sind.
- (Optional) Für den Zimtteig weiche Butter, braunen Zucker, Zimt und Mehl verrühren und in Klecksen über den Äpfeln verteilen. Mit einem Kuchenheld durchziehen, bis sich alles gut vermengt hat.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist.
- (Optional) Für das Frischkäse-Topping Puderzucker, Frischkäse und Cremefine verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Den lauwarmen Kuchen mit dem Topping bestreichen und mit etwas Zimt bestreuen.
Apfelkuchen vom Blech mit Zimtkruste
Ein schnelles Rezept für einen saftigen Apfelkuchen vom Blech mit einer doppelten Portion Zimt. Das Zimt-Zucker-Topping karamellisiert beim Backen leicht und erzeugt eine Zimtkruste.
Zutaten:
- Säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- Brauner Zucker und weißer Zucker
- Ceylon-Zimt
- Eier
- Geschmolzene Butter
- Vanille
- Weizenmehl
- Zimt und Zucker (für das Topping)
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit der Hälfte einer Zimt-Zucker-Mischung vermengen.
- Geschmolzene Butter mit Zucker und Eiern cremig rühren.
- Mehl und Zimt vermischen, unterrühren und die Äpfel unterheben.
- Den Teig auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und glattstreichen.
- Mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Apfel-Zimt-Blondies
Eine Variante des Apfelkuchens sind Apfel-Zimt-Blondies, ein saftiger Kuchen, der an Brownies erinnert.
Tipps für Apfel-Blondies:
- Säuerliche Äpfel verwenden, da diese beim Backen nicht matschig werden.
- Eine Mischung aus braunem und weißem Zucker verwenden, um eine Karamellnote zu erzeugen.
- Ceylon-Zimt verwenden.
- Den Kuchen nicht zu lange backen, damit er innen weich bleibt.
- Die Blondies lassen sich gut einfrieren.
- Lauwarm mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Apfel Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Topping
Für eine kleinere Portion eignen sich Apfel-Cupcakes mit einem Frischkäse-Topping. Die Apfelstücke werden kurz mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke angebraten.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- Cupcake-Backmischung
- Äpfel
- Zimt
- Zucker
- Zitronensaft
- Speisestärke
- Frischkäse
- Butter
- Ahornsirup
Zubereitung:
- Cupcakes nach Packungsanweisung backen.
- Apfelstücke mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke anbraten.
- Für das Topping Frischkäse, Butter und Ahornsirup aufschlagen.
- Die abgekühlten Cupcakes mit dem Frischkäse-Topping verzieren und mit den Apfelstücken belegen.
Zimt-Käsekuchen mit Eierlikör und Bratapfel-Topping
Eine festliche Variante ist ein Zimt-Käsekuchen mit Eierlikör und einem Bratapfel-Topping.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Zimtsterne
- 60 g Butter
- Für den Käsekuchen:
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Magerquark (40 %)
- 300 g Frischkäse
- 200 g Saure Sahne
- 50 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1,5 TL Zimt
- 200 ml Eierlikör oder Milch
- 50 g Sahne
- Für das Topping:
- 500 g säuerliche Äpfel
- Zucker
- Zitronensaft
- Vanille
- Zimtstange
- Zimtpulver
Zubereitung:
- Für den Boden die Butter schmelzen und die Zimtsterne zerbröseln. Mit der Butter mischen und auf dem Boden einer Springform verteilen und festdrücken. Kühlen.
- Für den Käsekuchen Eier, Salz und Zucker schaumig rühren. Mehl, Puddingpulver, Quark, Frischkäse und Saure Sahne unterrühren. Eierlikör und Sahne dazugeben und glatt rühren.
- Die Käsemasse auf den Keksboden füllen und im vorgeheizten Backofen backen.
- Für das Bratapfel-Topping Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit Zucker, Zitronensaft, Vanille, Zimtstange und Zimtpulver mischen und in einem Topf halbweich dünsten.
- Die Apfelstücke auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #topping #fur #kuchen #rezept


