Apfel-Schoko-Kuchen: Rezepte und Variationen für Genießer
Der Apfel-Schoko-Kuchen ist eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtiger Süße und schokoladiger Intensität. Ob als Blechkuchen für den Familienkaffee oder als edle Springform-Variante für besondere Anlässe - dieser Kuchen begeistert mit seiner Vielseitigkeit und seinem köstlichen Geschmack.
Himmlisch leichter Apfel-Schoko-Kuchen
Dieser leichte Kuchen kombiniert auf wundervolle Weise Apfel und Schokolade.
Zutaten:
- 6 kleine säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar, ca. 700 g)
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakaopulver
- 50 g Schokolade (35 oder 46 % Kakao)
- 4 EL Zucker
Zubereitung:
- Eine Springform (26 cm) gut einfetten und den Boden mit Paniermehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Äpfel entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Stücke von 3 der 6 Äpfel in einer separaten Schüssel beiseitestellen.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Danach Sahne und Zitronensaft gut einrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel kurz miteinander vermischen und anschließend kurz in die übrige Masse einrühren. Dann das Kakaopulver und die geschmolzene Schokolade ebenfalls kurz einrühren. Zum Schluss die Hälfte Apfelstücke (von 3 Äpfeln) unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben. Die Oberfläche des Teiges mit den beiseitegestellten Apfelstücken belegen. Anschließend über das Ganze noch mal ca. 2 - 4 EL Zucker streuen.
- Den Kuchen ca. 45 - 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!) und dann auskühlen lassen.
Apfel-Schoko-Blechkuchen: Einfach und schnell
Dieser Blechkuchen ist ideal für größere Gruppen und lässt sich unkompliziert zubereiten.
Zutaten:
- 200 g Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 6 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 6 EL Kakaopulver (kein Kaba)
- 150 ml Sahne oder Schmand
- 1 kg säuerliche Äpfel
- Zimtzucker oder Hagelzucker
- Fett für das Blech
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Äpfel schälen, vierteln und Kernhaus ausschneiden. Größere Äpfel achteln.
- Margarine, Eier und Zucker sehr schaumig rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und dazugeben. Sahne oder Schmand zugeben und zu einem glatten Teig verrühren (der sollte nicht zu fest sein).
- Teig auf das gefettete Blech streichen. Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Zimtzucker bestreuen.
- Ca. 25 - 30 Minuten backen (je nach Backofen - bitte Stäbchenprobe).
- Statt der Äpfel kann man auch Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen oder frische, entsteinte Kirschen nehmen.
Saftiger Schoko-Apfel-Kuchen aus der Kastenform
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seine feuchte Konsistenz und den intensiven Schokoladengeschmack aus.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 3 Eier
- 80 g Kakaopulver
- 80 ml Wasser
- 1 TL Backpulver
- 2 große Äpfel
- 200 g Mehl
- Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Butter
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver mischen und sieben.
- Äpfel mit der Reibe fein reiben.
- Anschließend Mehl, Zucker, Butter, Eier, Kakaopulver, Wasser und fein geriebene Äpfel kräftig miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Teig in einer gut gefetteten Kastenform für circa 60 Minuten bei 160° backen. Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob er fertig ist (ganz leichte Rückstände sind ok, da es ein sehr saftiger Kuchen ist).
- Kuchen auskühlen lassen und aus der Form lösen.
- Nun Puderzucker, Kakaopulver, Butter und Milch im Wasserbad erhitzen, bis eine homogene, streichfähige Masse entstanden ist. Wenn die Masse zu fest ist, einfach ein wenig mehr Milch hinzugeben.
- Diese Masse auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und abkühlen lassen.
Apfel-Schoko-Kuchen mit Walnüssen
Diese Variante kombiniert die Aromen von Apfel und Schokolade mit dem nussigen Geschmack von Walnüssen.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- 500 g Äpfel
- 0. 5 Zitrone(n), Saft davon
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Msp. Zimtpulver
- 60 g Walnüsse, gemahlene
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter
- 120 g Zucker, fein
- 2 Eier (Größe M - L)
- 60 ml Milch
- 60 g Walnüsse, grob gehackt
Zubereitung:
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und in einer 26 cm großen Springform überlappend und kreisförmig auf dem Boden verteilen.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Während der Ofen vorheizt, bleibt nun genügend Zeit, den Teig vorzubereiten. Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen.
- Mehl, Backpulver, Zimt, gemahlene Walnüsse sowie Salz miteinander in einer Schüssel vermischen. Die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem Handmixer 5 Minuten schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren und ebenfalls die Mehlmischung, zwei Drittel der geschmolzenen Zartbitterschokolade und die Milch unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf den Apfelspalten verteilen. Auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
- Ist der Kuchen fertig gebacken, heiß auf eine Kuchenplatte stürzen und abkühlen lassen.
- Die restliche geschmolzene Schokolade mit einem Esslöffel in dünnen Fäden über den Kuchen verteilen. Ist die Schokolade wieder zu fest geworden, noch einmal kurz im Wasserbad erhitzen. Die grob gehackten Walnüsse auf den Kuchen streuen.
- Etwas geschlagene Schlagsahne passt sehr gut zu diesem köstlichen Apfel-Schokokuchen!
Apfel-Schoko-Kuchen mit Amaretto und Bittermandel
Diese Variante verleiht dem Kuchen durch Amaretto und Bittermandelaroma eine besondere Note.
Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 4 cl Amaretto (nach Geschmack)
- 4 Eier
- 175 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL Backkakao
- 0. 5 Fläschchen Bittermandelaroma
- 150 ml Öl (neutrales)
- Außerdem: 150 g Kuvertüre oder Kuchenglasur (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen und raspeln, mit wenig Amaretto vermischen und etwas durchziehen lassen.
- Die Eier schaumig rühren und den Zucker unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakao und Aroma ebenfalls unterrühren. Die geraspelten Äpfel dazugeben, am Schluss das Öl unterrühren.
- Den Teig, er wird relativ flüssig, in eine 26er Backform geben und im auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen ca. 35 - 45 Minuten (je nach Ofen) auf der mittleren Schiene backen. Die Stäbchenprobe durchführen, es darf kein Teig mehr daran kleben bleiben, allerdings ist der Kuchen etwas feuchter durch die Äpfel.
- Den Kuchen erkalten lassen und nach Belieben mit Kuchenglasur, Schokostreusel etc. verzieren.
- Wer den Kuchen etwas süßer mag, bitte etwas mehr Zucker verwende.
Einfacher Apfel-Schoko-Kuchen mit Zimt und Rum
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 50 g Kakaopulver (instant)
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Zimtpulver
- 4 EL Rum oder Milch
- 3 Äpfel
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Nach und nach Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Zimt unterrühren. Den Rum - wenn Kinder mitessen lieber Milch - dazugeben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Äpfel schälen und raspeln, unter den Teig heben. In einer gefetteten Form bei 170 °C (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt) 1 Stunde backen.
Apfel-Schoko-Tassenkuchen aus der Mikrowelle
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist dieser Tassenkuchen ideal.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 0. 5 Päckchen Backpulver
- 2 Äpfel
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die ersten sieben Zutaten für den Teig miteinander verrühren. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Apfelstücke unter den Teig mengen.
- Nun wird die Masse in einen geeigneten Behälter für die Mikrowelle gegeben (entweder rund oder kastenförmig). Bei 600 Watt ca. 12 Minuten garen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Apfel-Schoko-Kuchen mit braunem Zucker und Walnüssen
Diese Variante verwendet braunen Zucker für eine karamellartige Note und Walnüsse für zusätzlichen Biss.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 170 g Zucker, brauner
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 150 g Walnüsse
- 3 Äpfel (Größe M)
- etwas Zitronensaft
- n. B. Kuchenglasur nach Wahl
- Butter für die Form
- 1 EL Zimtzucker für die Form
Zubereitung:
- Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen. Den Rand mit Butter einfetten und mit Zimtzucker einstreuen.
- Die Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen, anschließend mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln beigeben und je 1 Minute unterrühren, damit die Masse schön luftig wird.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Zimt mischen und löffelweise unter die Masse heben. Anschließend die Walnüsse grob hacken und beigeben.
- Die Äpfel vierteln, entkernen, raffeln und mit dem Zitronensaft mischen, damit die Äpfel nicht braun werden.
- 50 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Den Kuchen 5 Minuten ruhen lassen, dann aus der Springform lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nun kann er beliebig verziert werden.
- Je nach Süße der Apfelsorte kann die Zuckermenge beliebig variiert werden.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith, um einen schönen Kontrast zur Süße der Schokolade zu erzielen.
- Schokolade: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, von Zartbitter bis Vollmilch, um den Kuchen an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
- Nüsse: Neben Walnüssen können auch Haselnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwendet werden.
- Gewürze: Zimt, Nelken oder Muskatnuss verleihen dem Kuchen eine winterliche Note.
- Glasur: Verzieren Sie den Kuchen mit einer Schokoladenglasur, Puderzucker oder einer Karamellsauce.
- Früchte: Neben Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen, Kirschen oder Beeren verwendet werden.
- Vegan: Für eine vegane Variante können Butter, Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #schoko #kuchen #rezept #chefkoch


