Apfel-Marzipan-Quark-Kuchen: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Apfel-Marzipan-Quark-Kuchen, eine perfekte Kombination aus fruchtigen Äpfeln, süßem Marzipan und cremigem Quark. Der Kuchen eignet sich ideal für die Herbst- und Winterzeit und kann sowohl als Kuchen vom Blech als auch als Käsekuchen zubereitet werden.

Zutaten

Die Zutaten variieren je nach Rezeptvariante, aber im Allgemeinen werden folgende benötigt:

  • Für den Teig: Mehl, Zucker, Backpulver, Butter, Eier
  • Für die Füllung: Äpfel (Sorte nach Belieben, z.B. Elstar oder Braeburn), Marzipanrohmasse, Quark (Magerquark oder Doppelrahmfrischkäse wie Philadelphia), Zucker, Vanillinzucker, Eier, Zitrone (Saft), eventuell Sahne oder Schokolade
  • Für die Streusel (optional): Mehl, Zucker, Butter, Marzipan
  • Sonstiges: Puderzucker zum Bestäuben, Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitung

Die Zubereitung variiert je nach Rezeptvariante. Hier werden die grundlegenden Schritte für zwei Varianten beschrieben: Apfel-Marzipan-Quark-Kuchen mit Streuseln und Apfel-Marzipan-Cheesecake.

Apfel-Marzipan-Quark-Kuchen mit Streuseln

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 175-180°C Ober-/Unterhitze (oder 150-160°C Umluft) vorheizen. Eine Springform (26er) einfetten und mit Paniermehl ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden oder würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  3. Teig zubereiten: Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Butter in Flöckchen und Eier dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Etwas mehr als die Hälfte des Teigs als Boden in die Form drücken, dabei einen Rand hochziehen.
  4. Quarkmasse zubereiten: Das zimmerwarme Marzipan klein würfeln und mit Butter cremig rühren. Eier trennen, Zucker, Vanillinzucker, Quark und Eigelb unter die Marzipanmasse rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.
  5. Kuchen schichten: Die Quarkmasse in die Springform füllen und glatt streichen. Die Apfelviertel mit der Wölbung nach oben in der Springform verteilen und leicht in die Masse drücken.
  6. Streusel zubereiten (optional): Den restlichen Teig mit den Händen zu Streuseln zupfen und gleichmäßig über die Äpfel streuen. Wer mag, kann zusätzlich Marzipan in die Streusel geben.
  7. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 1 bis 1 ¼ Stunden backen. Nach ca. 40 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird.
  8. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Dann mit einem Messer vom Formrand lösen und 2-3 Stunden abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Apfel-Marzipan-Cheesecake

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter in Stückchen und ein Ei zugeben. Zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Minuten kaltstellen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete 26 cm Springform geben.
  2. Apfelfüllung zubereiten: Äpfel schälen, in Würfel schneiden und mit Zucker und Zimt vermischen. Marzipan in kleine Stücke zupfen und untermischen.
  3. Cheesecake-Masse zubereiten: Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Frischkäse und Quark verrühren. Zucker, Vanillezucker und Stärke unterrühren. Eier einzeln unterrühren. Geschmolzene Schokolade (lauwarm!) und Sahne unterrühren.
  4. Kuchen schichten: Apfelfüllung in die Form geben und mit der Cheesecake-Masse übergießen. Glatt streichen.
  5. Backen: Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen. Danach den Ofen ausschalten und den Kuchen noch 45 Minuten darin stehen lassen (Tür geschlossen).
  6. Kühlen: Nach dem Auskühlen muss der Cheesecake noch mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit er seine cremige Konsistenz erreicht.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für den Kuchen säuerliche Apfelsorten wie Elstar oder Braeburn, um einen schönen Kontrast zur Süße des Marzipans zu erhalten.
  • Marzipan: Die Menge an Marzipan kann je nach Geschmack variiert werden. Für einen intensiveren Marzipangeschmack mehr Marzipan verwenden oder Marzipan zusätzlich in die Streusel geben.
  • Gewürze: Bratapfelgewürz verleiht dem Kuchen eine weihnachtliche Note. Alternativ können Zimt, Kardamom oder Nelken verwendet werden.
  • Nüsse: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu Äpfeln und Marzipan. Sie können dem Teig, den Streuseln oder der Füllung hinzugefügt werden.
  • Schokolade: Für eine schokoladige Variante können Schokoladenraspeln in den Teig oder die Füllung gegeben werden.
  • Kuchen vom Blech: Das Rezept kann auch auf einem Backblech zubereitet werden. Die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er lässt sich auch gut einfrieren.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #marzipan #quark #kuchen #rezept

Populäre Artikel: