Apfelkompott Kuchen Rezept: Ein Klassiker neu interpretiert

Apfelkompott Kuchen ist ein beliebtes Gebäck, das in vielen Varianten zubereitet werden kann. Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit eines Streuselkuchens mit der fruchtigen Note von Apfelkompott. Ob als blitzschneller Kuchen nach Omas Art oder als raffinierte Torte mit Sahne und Schmand, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Omas blitzschneller Apfelkompott-Streuselkuchen

Dieses Rezept erinnert an die Kindheit und an den Duft von frisch gebackenem Kuchen aus Omas Küche. Der Clou: Es wird nur ein Teig für Boden und Streusel benötigt, was die Zubereitung besonders einfach und schnell macht.

Zutaten:

  • Äpfel (z.B. Elstar)
  • Zitronensaft
  • Zucker
  • Apfelsaft
  • Speisestärke oder Vanillepudding (optional, zum Andicken)
  • Mehl
  • Butter
  • Backpulver
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Zimt
  • Ei

Zubereitung:

  1. Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke, Zitronensaft, Zucker und Apfelsaft in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Bei Bedarf mit Speisestärke oder Vanillepudding andicken.
  2. Teig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Ei zu einem bröseligen Teig verkneten.
  3. Kuchen formen: Eine Springform buttern und den Großteil des Teigs hineindrücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  4. Füllung einfüllen: Das Apfelkompott auf dem Teigboden verteilen.
  5. Streusel verteilen: Den restlichen Teig zu Streuseln formen und über das Apfelkompott streuen.
  6. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 35-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Tipp: Für einen knusprigeren Boden kann dieser vor dem Befüllen 15 Minuten vorgebacken werden.

Apfelkompott-Torte mit Sahne und Schmand

Für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, ist diese Apfelkompott-Torte eine ausgezeichnete Wahl. Sie besteht aus einem lockeren Biskuitboden, einer fruchtigen Apfelkompottschicht und einer cremigen Sahne-Schmand-Decke.

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • Eier
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Heißes Wasser
    • Mehl
    • Backpulver
  • Für das Apfelkompott:
    • Äpfel
    • Butter
    • Zucker
    • Zimt
    • Vanille
  • Für die Sahne-Schmand-Decke:
    • Sahne
    • Sahnesteif oder San Apart
    • Schmand
    • Vanillezucker
    • Zimt (zum Dekorieren)

Zubereitung:

  1. Biskuitboden backen: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, heißes Wasser hinzufügen und weiterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, unterheben und den Teig in eine Springform füllen. Bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
  2. Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, in Stücke schneiden und mit Butter, Zucker, Zimt und Vanille in einem Topf weich köcheln lassen.
  3. Torte schichten: Den Biskuitboden mit einem Tortenring oder Springformrand umschließen. Das Apfelkompott darauf verteilen, mit einem zweiten Boden bedecken und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  4. Sahne-Schmand-Decke zubereiten: Sahne steif schlagen, Schmand mit Vanillezucker verrühren und die Sahne unterheben. Auf der Torte verstreichen und mindestens 3-4 Stunden oder über Nacht kalt stellen.
  5. Dekorieren: Vor dem Servieren mit Zimt bestreuen.

Apfelkompott-Streuselkuchen vom Blech

Dieser Kuchen ist ideal, wenn viele Gäste erwartet werden oder man einfach einen großen Kuchenvorrat haben möchte. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ein saftiger, fruchtiger Kuchen.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Mehl
    • Zucker
    • Butter (kalt)
    • Ei
    • Backpulver
    • Salz
  • Für die Füllung:
    • Apfelkompott (selbstgemacht oder gekauft)
    • Vanillepuddingpulver
    • Zucker
  • Für den Guss:
    • Schmand
    • Zucker
    • Eier

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Blech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen, dabei einen Rand hochziehen.
  3. Füllung zubereiten: Apfelkompott mit Vanillepuddingpulver und Zucker verrühren und auf dem Teig verteilen.
  4. Guss zubereiten: Schmand, Zucker und Eier verrühren und über die Apfelkompottfüllung gießen.
  5. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten backen.

Variationen und Tipps

  • Apfelsorten: Für den Apfelkompott eignen sich verschiedene Apfelsorten, je nach Geschmack. Beliebte Sorten sind Elstar, Boskoop oder Jonagold.
  • Gewürze: Zimt ist ein Klassiker, aber auch andere Gewürze wie Nelken, Muskatnuss oder Kardamom passen gut zu Apfelkompott.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse können sowohl in den Teig als auch in die Streusel gegeben werden.
  • Schokolade: Für Schokoladenliebhaber kann der Teig mit Kakaopulver verfeinert oder Schokoladenstückchen in die Streusel gegeben werden.
  • Vegane Variante: Butter kann durch Margarine und Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfelkompott #kuchen #rezept

Populäre Artikel: