Amicelli-Kirsch-Torte: Rezepte und Variationen
Die Amicelli-Kirsch-Torte ist eine beliebte Leckerei, die den knusprigen Genuss von Amicelli-Waffelröllchen mit der fruchtigen Säure von Kirschen und der cremigen Textur von Sahne verbindet. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Rezepts, von denen jede ihren eigenen einzigartigen Geschmack und ihre eigene Textur bietet. In diesem Artikel werden wir einige der beliebtesten Amicelli-Kirsch-Tortenrezepte untersuchen und detaillierte Anleitungen zur Zubereitung geben.
Rezepte
Rezept 1: Boden ohne Mehl
Dieses Rezept zeichnet sich durch einen nussigen Boden ohne Mehl aus.
Zutaten:
- 5 Eier
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 200 g gemahlene Nüsse
- 150 g Schokoladenraspeln
- 1 TL Backpulver
- 2 Päckchen Amicelli
- 500 ml Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Glas Schattenmorellen
- 1 Päckchen Tortenguss
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Eine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit Zucker schaumig rühren, Butter zugeben und nach und nach Nüsse, Schokolade und Backpulver unterrühren.
- Den Teig in die Springform gießen und bei 180°C auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
- Den abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Ring versehen.
- Die Kirschen mit Saft und Tortenguss aufkochen, abkühlen lassen und auf den Tortenboden geben. Ein paar Kirschen für die Deko zur Seite legen.
- 3/4 der Amicelli klein schneiden.
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, die zerkleinerten Amicelli zugeben und auf die Kirschen geben.
- Mit den übrigen Amicelli und Kirschen dekorieren.
Rezept 2: Klassischer Teig mit Mehl und Nüssen
Dieses Rezept verwendet einen klassischen Teig mit Mehl und Nüssen.
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 3 TL, gehäuft Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 g Butter
Für den Belag:
- 250 g Sauerkirschen
- 2 Blatt Gelatine, weiße oder 1 Päckchen GelaFix
- 1 Päckchen Amicelli, 16 Stück
- 150 g Joghurt, Vanille
- 0.5 Liter Schlagsahne
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine Springform geben und glatt streichen. Die Form auf den Rost im Backofen schieben.
- Bei Ober-/Unterhitze 180°C (vorgeheizt) oder Heißluft 160°C (vorgeheizt), Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt) etwa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Den Boden aus der Form lösen und erkalten lassen.
- 10 Amicelli für 1 Stunde ins Gefrierfach legen.
- Die Sauerkirschen abtropfen lassen, frische Kirschen waschen und entsteinen. Den Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den gereinigten Springformrand darum stellen und die Kirschen auf dem Boden verteilen, 12 schöne Kirschen für die Garnitur zurückbehalten.
- Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten.
- Die 10 eiskalten Amicelli mit einem Messer zerkleinern, die Gelatine ausdrücken und alles mit dem Joghurt in einer Schüssel verrühren.
- Die Sahne steif schlagen, etwa 3 EL davon abnehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die restliche Sahne unter die Joghurtmasse mit den zerkleinerten Amicelli heben.
- Auf die Kirschen geben und glatt streichen. Die Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Den Tortenring lösen, die Oberfläche mit der Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren und mit den restlichen 6 halbierten Amicelli und den Kirschen garnieren. Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
Rezept 3: Variante mit Joghurt und weniger Gelatine
Dieses Rezept verwendet Joghurt für eine leichtere Creme und reduziert die Menge an Gelatine.
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 3 TL, gestr. Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon
- 3 Eier
- 100 g Butter oder Margarine
- 250 g Sauerkirschen
- 2 Blätter Gelatine, weiß
- 1 Päckchen Amicelli, 200 g
- 150 g Joghurt, Vanille
- 500 ml Schlagsahne
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter zugeben und mit dem Handrührgerät in ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete 26er Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
- Den erkalteten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring herumstellen. Die Kirschen auf dem Boden verteilen (einige zum Garnieren beiseite legen).
- Gelatine nach Packungsvorschrift einweichen.
- 10 Amicelli kurz in das Gefrierfach legen, dann mit einem Messer zerkleinern.
- Gelatine ausdrücken, auflösen und mit dem Joghurt in einer Schüssel verrühren.
- Sahne steif schlagen. 3 EL davon abnehmen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
- Restliche Sahne unter die Joghurtmasse rühren und die zerkleinerten Amicelli unterheben.
- Sahne-Joghurt-Masse auf den Kirschen glatt streichen. Die Torte etwas 2 Stunden kalt stellen.
- Den Tortenring lösen und die Oberfläche der Torte mit der Sahne nach Belieben verzieren. Mit den restlichen Amicelli und Kirschen garnieren.
- Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
Rezept 4: Schnelle Variante mit Löffelbiskuits
Dieses Rezept verwendet Löffelbiskuits für einen schnellen und einfachen Boden.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten (Boden):
- 200 g Löffelbiskuit
- 5 Amicelli
- 150 g Butter
- 1 EL Kakaopulver
- 3 EL Marmelade
Zutaten (Belag):
- 12 Amicelli
- 500 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 75 g Zucker
- 100 ml Sahnelikör (z. B. Baileys)
- 1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
- Löffelbiskuit und 5 Amicelli in einem Mixer zerkleinern.
- Butter und Kakaopulver hinzugeben und zu einer Masse verkneten.
- Tortenring auf eine Tortenplatte stellen, Teig einfüllen und Marmelade darauf verteilen, in den Kühlschrank stellen.
- Gelatine mit Wasser quellen lassen.
- 12 Amicelli zerkleinern.
- Gelatine auflösen.
- Mascarpone, Magerquark, Zucker und Sahnelikör vermengen.
- Die zerkleinerten Amicelli hinzugeben und unterheben.
- Kirschen auf dem Tortenboden verteilen, Amicelli-Masse darüber streichen und mit Kakaopulver bestäuben.
- Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel geben, Torte verzieren und die Kirschen auf die Sahne setzen, Amicelli dazwischen drapieren.
- Die Torte für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Rezept 5: Thermomix® Variante
Dieses Rezept ist speziell für die Zubereitung mit dem Thermomix® konzipiert.
Zutaten (Teig):
- 100 g Weizenmehl
- 3 gestrichene TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g weiche Margarine
- 50 g gemahlene Haselnüsse
Zutaten (Belag):
- Sauerkirschen (Abtropfgewicht beachten)
- 10 Amicelli
- Gelatine
- Vanillejoghurt
- 500 ml Schlagsahne
Zubereitung:
- Teig: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 20 Sekunden auf Stufe 4 verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze 180 Grad etwa 25 Minuten backen. Nach dem Backen den Teig aus der Form lösen und auskühlen lassen.
- Belag: Sauerkirschen abtropfen lassen. Tortenring wieder um den Kuchen stellen und die Kirschen darauf verteilen. Einige Kirschen zum Dekorieren beiseite legen.
- 10 Amicelli in den Mixtopf geben und bei Stufe 4 / 6 Sekunden zerkleinern und umfüllen.
- Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und ausdrücken. Dann die Gelatine in einem Topf unter Rühren erwärmen und etwas von dem Vanillejoghurt einrühren. Dann das restliche Joghurt unterrühren und die Masse für ca. 5-10 Minuten kühl stellen.
- Schmetterling einsetzen, Sahne in den Mixtopf geben und bei Stufe 3 die Sahne zur gewünschten Festigkeit schlagen. Dann Schmetterling wieder entfernen. 3 EL Sahne in eine Spritztülle geben und beiseite stellen.
- Nun die Joghurtmasse zusammen mit den Amicelli in den Mixtopf zur Sahne dazugeben und bei Stufe 3 / 25 Sekunden miteinander verrühren.
- Dann die Sahne-Joghurt-Creme glatt auf den Kuchen verteilen und ihn ca. 2 Stunden kalt stellen.
Tipps und Variationen
- Kirschen: Verwenden Sie frische Kirschen, wenn sie Saison haben, oder greifen Sie auf Kirschen aus dem Glas zurück. Achten Sie darauf, die Kirschen gut abtropfen zu lassen, bevor Sie sie auf dem Tortenboden verteilen.
- Amicelli: Für einen intensiveren Amicelli-Geschmack können Sie die Röllchen nicht nur für die Dekoration, sondern auch in den Teig oder die Creme geben.
- Sahne: Verwenden Sie Schlagsahne mit einem hohen Fettgehalt für eine besonders cremige Textur.
- Joghurt: Vanillejoghurt passt hervorragend zu Kirschen und Amicelli, aber Sie können auch andere Geschmacksrichtungen wie Naturjoghurt oder griechischen Joghurt verwenden.
- Alkohol: Ein Schuss Kirschwasser oder Amaretto in der Creme verleiht der Torte eine besondere Note.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie ganze Amicelli-Röllchen, Kirschen, Schokoladenraspeln oder Puderzucker, um die Torte zu verzieren.
- Boden: Variieren Sie den Boden je nach Geschmack. Ein Biskuitboden, Mürbeteigboden oder Nussboden passen ebenfalls gut zur Amicelli-Kirsch-Torte.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #amicelli #torte #mit #kirschen #rezept


