Amerikanische Heiße Schokolade: Rezepte und Variationen für den ultimativen Genuss

Heiße Schokolade ist mehr als nur ein Getränk; sie ist ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Nostalgie. Besonders in der kalten Jahreszeit ist sie ein beliebter Begleiter, der uns von innen wärmt und die Seele streichelt. Dieses Getränk hat eine lange Tradition und wird in verschiedenen Kulturen auf unterschiedliche Weise zubereitet.

Die Geschichte der heißen Schokolade

Die Geschichte der Trinkschokolade reicht weit zurück bis zu den alten Inkas, Mayas und Azteken. Sie nannten ihr Getränk "Xocolatl" und schätzten es für seine belebenden Eigenschaften. Im Gegensatz zu unserer heutigen süßen Variante war Xocolatl jedoch oft bitter und gewürzt. Weder bei der Oma noch bei den Inkas war ein zu hoher Anteil an Zucker Thema.

Heiße Schokolade nach Oma's Art

Die traditionelle heiße Schokolade, wie wir sie von Oma kennen, wird oft mit Kakaopulver zubereitet. Kakaopulver, das man heute meist zum Backen oder für Desserts hernimmt, und mit Zucker angesetzt. Im Gegensatz zu kakaohaltigen Getränkepulvern, bei denen Zucker und andere Zusätze oft den Hauptbestandteil ausmachen, besteht Oma's Kakao hauptsächlich aus Kakao.

Echte heiße Schokolade vs. Getränkepulver

Tatsache ist, dass das Getränkepulver einen Zuckergehalt von ca. 78g Zucker auf 100g hat. Zugesetzte Vitamine machen die gesamte Bilanz auch nicht wirklich besser. Reiner Kakao und Kakaobutter können sehr gesund sein. Bei der Verwendung von reinem Kakao und Kakaobutter hat man die volle Kontrolle über die Zutaten und den Zuckergehalt.

Oma's Kakao selber machen

Das Gute an Oma's Kakao ist: Du weißt was drin ist. Zugabe von Zucker bist Du völlig frei. Hast Du Backkakao zu Hause? Der Backkakao bzw. entölte Kakaopulver im Fertiggetränk. Du kannst selbst bestimmen, wie viel Zucker Du hinzufügen möchtest und welche Art von Süße Du bevorzugst.

Lesen Sie auch: Authentische amerikanische Kuchenrezepte

Tipp zur Zubereitung

Die Milch kann man auch durch Wasser ersetzen, wenn man mag. man machen um Kalorien zu sparen oder wenn man die Laktose in der Milch nicht verträgt. kann man natürlich auch jedes andere vegane Milchgetränk als Ersatz zur Milch nehmen. eine Option zu herkömmlichem Industriezucker. Beginne mit einer kleinen Menge Zucker, ca. 2g Zucker, also nur ca. einen halben Teelöffel, dazugeben. und taste Dich langsam heran, bis Du die gewünschte Süße erreicht hast.

Das Grundrezept für heiße Schokolade mit echter Schokolade

Heiße Schokolade mit richtiger Schokolade macht glücklich. Zufriedenheit. aus. und Dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Ein einfaches Grundrezept besteht nur aus Schokolade, Milch, Sahne und etwas geraspelter Schokolade zum Dekorieren. Die Menge der Zutaten richtet sich nach der Anzahl der Personen.

Zutaten

  • 500 ml Milch
  • 200 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
  • 100 ml Sahne (optional)
  • Schokoladenraspeln zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Die Milch in einem Topf erwärmen, aber nicht aufkochen lassen.
  2. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in die warme Milch geben.
  3. Unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Die Sahne unterrühren (optional).
  5. Die heiße Schokolade in Tassen füllen und mit Schokoladenraspeln dekorieren.

Variationen für den besonderen Geschmack

Das Grundrezept für heiße Schokolade lässt sich vielfältig variieren und an den persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

Heiße Schokolade mit Schuss

Heiße Schokolade mit Schuss lässt sich im Handumdrehen selber machen. Für eine alkoholische Variante kann man einen Rum, Whisky oder Brandy in die heiße Schokolade geben.

Heiße Schokolade mit Gewürzen

Für eine winterliche Note eignen sich Gewürze die Alternative. ausgezeichnet. Geschmacksrichtungen wie Haselnuss, Karamell, Kokos und viele weitere passen hervorragend. Zimt, Muskatnuss, Vanille oder Chili.

Lesen Sie auch: Biskuit Brötchen: Klassisch & Kreativ

Heiße Schokolade mit Marshmallows

Marshmallows sind eine beliebte Einlage. die sich nicht vollsaugen oder flocken, ganz nach dem Motto: Mit Speck fängt man Mäuse. Supercremige heiße Schokolade in hell und dunkel - am besten mit Marshmallow drauf! Die US-Amerikaner ihre heiße Schokolade am liebsten: Mit dem klebrig-süßen Schaumzeugs obenauf, das dann so schön schmilzt…

Karamellisierte Marshmallows aus dem Beefer

Heiße Schokolade und karamellisierte Marshmallows aus dem Beefer sind bei diesen winterlichen Temperaturen und beim Wintergrillen fantastisch. Für die Marshmallows stellst du deinen Beefer (sofern vorhanden) auf die niedrigste Stufe. Dann je drei Marshmallows auf einen Bambus-Spieß. Den Edelstahlrost des Beefer schiebst du wie in der Abbildung zu sehen mit den Marshmallow-Spießen darauf für ca. 8-10 Sekunden in den Beefer und anschließend sofort wieder raus. Anschließend können die Marshmallow-Spieße auf die Tasse mit der heißen Schokolade gesetzt werden. Die heiße Schokolade und die Marshmallow-Spieße mit etwas Kakaopulver bestäuben und servieren.

Weiße heiße Schokolade

Für eine weiße heiße Schokolade wird weiße Schokolade anstelle von Zartbitter- oder Vollmilchschokolade verwendet. Schokolade keine Kakaomasse bzw. Kakaopulver. Weiße Schokolade wird aus Kakaobutter hergestellt.

Heiße Schokolade mit Minze

Für einen frischen Geschmack kann man der heißen Schokolade etwas Pfefferminzöl oder Minzsirup hinzufügen. einen süßen minzigen Geschmack.

Heiße Schokolade mit Kaffee

Für eine Mokka-Variante kann man der heißen Schokolade etwas Espresso oder starken Kaffee hinzufügen. Rum, Arabica-Kaffeebohnen und Vanille.

Lesen Sie auch: Rezepte für amerikanische Kuchen und Torten

Heiße Schokolade für besondere Ansprüche

Auch für besondere Ernährungsbedürfnisse gibt es passende Rezepte für heiße Schokolade:

Vegane heiße Schokolade

Für eine vegane heiße Schokolade kann man Kuhmilch durch pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzen. kann man natürlich auch jedes andere vegane Milchgetränk als Ersatz zur Milch nehmen.

Zuckerfreie heiße Schokolade

Für eine zuckerfreie Variante kann man auf Zucker verzichten und stattdessen alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit verwenden. eine Option zu herkömmlichem Industriezucker.

Heiße Schokolade als Genussmittel

Heiße Schokolade ist nicht nur ein leckeres Getränk, sondern kann auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kakao

Reiner Kakao und Kakaobutter können sehr gesund sein. Die Effekte von Schokolade auf Herz und Kreislauf liessen sogar die Forscher erstaunen. Besonders gesundheitsfördernd sind die in Kakao enthaltenen Flavanole. Blutgefäße elastisch und wirken leicht Blutdruck senkend. das Flavanol zählt, erweitern die Blutgefäße. Dadurch nimmt der Blutdruck ab. können positive Auswirkungen auf den Blutdruck haben.

Maßvoller Genuss

Trotz der positiven Eigenschaften sollte man heiße Schokolade in Maßen genießen. dunklen Gaumenschmeichler durchaus am Tag erlaubt. Schokolade hat gesamt weniger Zucker aber ungefähr genauso viele, wenn nicht noch mehr, Kalorien bzw. als Vollmilchschokolade. Eine Tafel Schokolade hat jedoch ca. Energiebedarfs deckt. bei einem solchen Essverhalten ein Kilogramm mehr an Gewicht an. Zucker und Fett, so Ernährungswissenschaftler Dr.

tags: #amerikanische #heiße #Schokolade #Rezept

Populäre Artikel: