Amerikanische Biskuit Brötchen: Rezepte und Variationen

Amerikanische Biskuit Brötchen, oft einfach als "Biscuits" bezeichnet, sind ein beliebtes Gebäck, das sowohl in süßen als auch in herzhaften Varianten genossen wird. Besonders in den Südstaaten der USA sind sie ein fester Bestandteil des kulinarischen Angebots. Ähnlich wie unsere Brötchen, können sie vielseitig eingesetzt werden, sei es zum Frühstück mit Marmelade oder als Beilage zu Burgern und Würstchen.

Was sind Amerikanische Biscuits?

Amerikanische Biscuits sind kleine, lockere Brötchen, die traditionell mit Buttermilch zubereitet werden. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und ihre Vielseitigkeit aus. Ob zum Frühstück, Brunch oder als Beilage zum Abendessen - Biscuits passen zu vielen Gelegenheiten.

Die Zubereitung: Ein Überblick

Die Zubereitung von amerikanischen Biscuits ist unkompliziert, erfordert jedoch einige wichtige Kniffe, um das beste Ergebnis zu erzielen. Der Teig wird aus Mehl, Backpulver, Natron, Salz, kalter Butter und Buttermilch hergestellt. Ein entscheidender Faktor ist die Temperatur der Butter, die kühl, aber nicht gefroren sein sollte. Der Teig wird nur leicht vermengt und gefaltet, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.

Grundrezept für Amerikanische Buttermilch-Biscuits

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das als Ausgangspunkt für eigene Variationen dienen kann:

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • ½ gestr. TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 90 g kalte Butter
  • 125 ml kalte Buttermilch

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) oder per Hand zu feinen Streuseln verarbeiten.
  4. Die Buttermilch hinzufügen und alles kurz zu einem bröseligen Teig verrühren. Es können Butterstückchen sichtbar bleiben.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rasch etwa 3 Mal falten und flachdrücken.
  6. Den Teig 1-1,5 cm dick ausrollen und etwa 12 Taler (Ø etwa 6,5 cm) ausstechen.
  7. Die Taler auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Wichtige Tipps für Perfekte Biscuits

  • Die richtige Buttertemperatur: Die Butter sollte kalt sein, aber noch schneidbar. Dies sorgt für eine flockige Textur im fertigen Biscuit.
  • Nicht zu viel kneten: Der Teig sollte nur kurz vermengt werden, bis sich die Zutaten verbunden haben. Übermäßiges Kneten führt zu zähen Biscuits.
  • Falten statt Kneten: Das Falten des Teigs hilft, lockere Schichten zu erzeugen, die für die typische Textur der Biscuits verantwortlich sind.
  • Buttermilch verwenden: Buttermilch verleiht den Biscuits eine leichte Säure und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis. Sie macht den Teig außerdem besonders zart.

Variationen und Ergänzungen

Das Grundrezept für amerikanische Biscuits lässt sich vielseitig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Authentische amerikanische Kuchenrezepte

  • Süße Biscuits: Für eine süße Variante kann man dem Teig zusätzlich Zucker hinzufügen. Nach dem Backen können die Biscuits mit Marmelade, Honig oder Ahornsirup serviert werden.
  • Herzhafte Biscuits: Für eine herzhafte Variante können dem Teig Kräuter, Käse oder Speckwürfel hinzugefügt werden. Diese Biscuits passen hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Beilage zum Grillen.
  • Biscuits mit Soße: In den USA werden Biscuits oft mit einer weißen Bratwurstsoße serviert. Dafür wird Bratwurstbrät angebraten, mit Mehl bestäubt und mit Milch und Sahne zu einer cremigen Soße gekocht.

Rezeptvarianten im Detail

Amerikanische Biscuits mit pikanter Soße

Dieses Rezept kombiniert die klassischen Biscuits mit einer herzhaften Soße, die besonders gut zu einem deftigen Frühstück oder Brunch passt.

Zutaten für ca. 12 Portionen:

  • Teig:
    • 250 g Weizenmehl
    • 1 gestr. TL Backpulver
    • ½ gestr. TL Natron
    • 1 TL Salz
    • 100 g kalte Butter
    • 125 ml kalte Buttermilch
  • Soße:
    • 500 g frische grobe Bratwürste (ca. 4 Stück)
    • Etwas fein gehackter Knoblauch
    • 1 EL Weizenmehl
    • 150 ml Milch
    • 400 g Schlagsahne
    • Frisch gemahlener Pfeffer
    • Cayennepfeffer

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C, Heißluft: 180 °C).
  2. Teig: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu feinen Streuseln verarbeiten. Die Buttermilch hinzufügen und alles kurz zu einem noch etwas bröseligen Teig verrühren. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rasch etwa 3 Mal falten und flachdrücken. Dann 1-1,5 cm dick ausrollen und etwa 12 Taler (Ø etwa 6,5 cm) ausstechen. Die Taler auf das Backblech legen und backen.
  3. Backen: Einschub: Mitte. Backzeit: etwa 15 Min. Die Brötchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder warm servieren.
  4. Soße: Bratwurstbrät aus dem Darm drücken und in einer heißen Pfanne ohne Fett krümelig anbraten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Mehl darüberstreuen und ebenfalls kurz mitrösten. Milch hinzufügen und einkochen lassen. Sahne angießen und alles zu einer cremigen Soße kochen. Mit Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  5. Servieren: Die warmen Biscuits aufschneiden und mit der pikanten Soße übergießen.

Rolled Biscuits

Dieses Rezept verwendet Pflanzenfett und Butter für eine besonders zarte Textur.

Zutaten für 9 Stück:

  • 250 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenfett (fest, kalt)
  • 2 EL Butter (kalt)
  • 170 ml Milch
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 2 EL Milch zum Bestreichen

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Danach das Pflanzenfett und die Butter mit zwei Messern in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine grobe, krümelige Masse entstanden ist.
  3. Die Milch zugießen und den Teig mit den Fingerspitzen vermengen, bis sich der Teig zu einer Kugel formen lässt. Die Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche 12 - 15mal kneten.
  4. Anschließend auf 2 cm Dicke ausrollen und mit einer Form oder einem Glas Brötchen von 5 cm Durchmesser ausstechen. Die Teigabschnitte wieder verkneten und weitere Brötchen ausstechen.
  5. Die Brötchen so auf ein ungefettetes und unbeschichtetes Backblech geben, dass sie sich berühren und nun mit den 2 EL Milch bestreichen (sie werden dadurch goldgelber).
  6. Das Backblech in den Ofen geben und die Brötchen 10 - 12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  7. Heiß servieren. Ofenfrisch aufgeschnitten werden sie dick mit Butter und Erdbeermarmelade bestrichen.

Hinweis: Dieses Rezept ergibt weiche, weiße Biskuits, da die Brötchen sich berühren. Für knusprige Brötchen werden sie mit einem Abstand von 2 - 3 cm auf das Backblech gelegt.

Thermomix® Variante

Auch mit dem Thermomix® lassen sich Amerikanische Biscuits einfach zubereiten.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 90 g Butter
  • 125 ml Buttermilch

Zubereitung:

  1. Das Mehl, Backpulver, Salz und Natron in den "Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 4 / 10 Sekunden vermischen.
  2. Die kalte Butter in Flöckchen auf das Mehl geben und 1 Sekunde/Turbo/ 5 x wiederholen.
  3. Die Buttermilch zugeben und nochmals 1 Sekunde/Turbo/5x durchrühren. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu glatt wird.
  4. Den Teig dann auf eine bemehlte Fläche ausrollen. Dann die rechte und linke Seite bis zur Mitte einklappen. Mit der oberen und untere Seite ebenso verfahren und wieder ausrollen. Das Ganze sollte 4 bis 5 mal wiederholt werden. Zum Schluss sollte der Teig 1,5 - 2 cm hoch sein.
  5. Mit einem Glas, oder Ausstecher 8 Bisquits ausstechen und auf ein eingefettetes Backblech legen.
  6. Den Ofen bei 200° vorheizen.
  7. Bei 200° 10 - 15 Min. backen.

Serviertipps und Verzehr

Amerikanische Biscuits sind vielseitig und können sowohl warm als auch kalt genossen werden. Frisch aus dem Ofen schmecken sie besonders gut mit Butter und Marmelade. In den USA werden sie oft als Beilage zu Hauptmahlzeiten oder als Basis für Sandwiches verwendet.

Lesen Sie auch: Rezept für gesunden Biskuit

Lesen Sie auch: Biskuit einfach zubereiten

tags: #amerikanische #biskuit #brötchen #rezept

Populäre Artikel: