Amerikanische Kuchen und Torten Rezepte: Eine süße Reise durch die US-Backtradition
Die amerikanische Backtradition ist reich an vielfältigen Kuchen und Torten, die sich oft durch üppige Frostings und kreative Dekorationen auszeichnen. Anders als in Deutschland, wo Kuchen oft zum Nachmittagskaffee serviert werden, sind sie in den USA meist als Dessert beliebt. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch einige der bekanntesten und beliebtesten amerikanischen Kuchen- und Tortenrezepte.
Der Klassiker: White Cake mit Vanille-Frosting
Der White Cake, ein beliebter Kuchen für Feiertage, zeichnet sich durch seine helle Farbe und ein cremiges Vanille-Frosting aus.
Zutaten für den Teig:
- 300 ml Buttermilch (Raumtemperatur)
- 3 Eiweiß (Raumtemperatur)
- 2 ganze Eier (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 70 g Speisestärke
- 1 Fläschchen Bittermandel-Aroma (oder Orangen-, Zitronen-, Rum-, oder Vanillearoma)
- 170 g Zucker (die Hälfte für den Eischnee)
- 4 gestrichene TL Backpulver
- 70 g Butter (Raumtemperatur)
- 130 g weiches Pflanzenfett (z.B. Palmin Soft, Raumtemperatur)
Zutaten für das Frosting:
- 40 g Speisestärke
- 500 ml kalte Milch
- 160 g gesiebter Puderzucker
- 180 g Butter
- 2 Päckchen Vanillin- oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Eischnee: Eiweiß mit Salz schlagen, bis es schaumig wird. Zucker hinzufügen und zu einer geschmeidigen Masse schlagen.
- Kuchenteig: Butter, Pflanzenfett, restlichen Zucker, Aroma und Vanillinzucker schaumig schlagen. Eier hinzufügen und verrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Eischnee unterheben.
- Backen: Teig in zwei Springformen (ca. 24 cm Durchmesser) verteilen und bei 175°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Vanille-Frosting: Speisestärke, Salz, Vanillinzucker und etwas Milch verrühren. Restliche Milch erhitzen, Speisestärke-Mischung unterrühren und aufkochen lassen, bis eine puddingähnliche Konsistenz entsteht. Abkühlen lassen (mit Frischhaltefolie abdecken).
- Fertigstellung: Butter schaumig schlagen, Puderzucker hinzufügen und verrühren. Abgekühlte Puddingmasse portionsweise hinzufügen und aufschlagen. Kuchenböden mit Frosting füllen und den Kuchen damit bestreichen.
Variationen:
- Anstelle des Frostings kann auch geschlagene Sahne mit Vanillezucker verwendet werden.
- Früchte wie Kirschen, Himbeeren, Weintrauben oder Mandarinen können in der Mitte oder auf dem Kuchen verteilt werden.
- Der Kuchen kann mit Pecannüssen verziert werden.
Amerika Torte: Ein Rezept mit Zitronencreme und Baiser
Die Amerika Torte kombiniert einen Rührteig mit einer erfrischenden Zitronencreme und einem knusprigen Baiser.
Zutaten für die Springform (Ø 26 cm):
- Zitronencreme
- 100 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 100 ml Wasser
- 25 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
- 75 g Zucker
- 50 g Butter
- 400 g kalte Schlagsahne
- 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- Baiser
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 100 g Zucker
- 25 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
- 50 g Dr. Oetker gehobelte Mandeln
- Rührteig
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 3 Eigelb (Größe M)
- 1 Ei (Größe M)
- 175 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 1 EL Milch
- Zum Bestreuen
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Zitronencreme: Zitronensaft und Wasser mischen. Gustin mit etwas Saft-Wasser-Gemisch anrühren. Übrige Flüssigkeit mit Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, angerührtes Gustin hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Min. kochen. Sofort die Butter hinzufügen und verrühren. Den Zitronen-Pudding in eine Rührschüssel geben, die heiße Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.
- Vorbereiten: Backpapier in der Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C, Heißluft: etwa 150 °C).
- Baiser: Eiweiß mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Zucker nach und nach auf höchster Stufe kurz unterschlagen. Zuletzt Gustin vorsichtig auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Rührteig: Butter oder Margarine mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Backen: Die Hälfte des Rührteigs auf dem Springformboden verstreichen. Von der Eiweißmasse die Hälfte auf dem Rührteig verstreichen und mit der Hälfte der Mandeln bestreuen. Backen (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 25 Min.).
- Abkühlen: Den Boden nach dem Backen vom Springformrand lösen und mit Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Abgekühlten Springformrand säubern. Backpapier in die Springform einspannen. Den zweiten Boden ebenso zubereiten und backen.
- Zitronencreme: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Zitronen-Pudding glatt rühren und die Sahne unterheben. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und die Zitronencreme darauf glatt streichen. Den zweiten Baiser-Boden auflegen.
Red Velvet Cake: Ein Samtkuchen mit Geschichte
Der Red Velvet Cake, ein Klassiker aus den Südstaaten der USA, besticht durch seinen rötlich-braunen Teig und ein helles Cream Cheese Frosting. Die Farbe entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen Zutaten wie Natron, Kakao und Buttermilch, wird aber oft durch Lebensmittelfarbe verstärkt.
Zutaten für den Teig:
- Butter
- Frischkäse
- Zucker
- Eier
- Vanilleschote
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Kakaopulver
- Buttermilch
- Rote Lebensmittelfarbe
Zutaten für das Cream Cheese Frosting:
- Frischkäse
- Butter
- Puderzucker
- Vanilleschote
Zubereitung:
- Teig: Butter, Frischkäse und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Vanille hinzufügen. Mehl, Backpulver, Salz und Kakao sieben. Abwechselnd Buttermilch und Mehlmischung unterrühren. Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Backen: Teig in einen Tortenring (ca. 20 cm Durchmesser) oder eine Springform füllen und bei 190 Grad Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
- Cream Cheese Frosting: Frischkäse, Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Vanille hinzufügen.
- Fertigstellung: Boden in drei Böden teilen. Böden mit Frischkäse-Frosting füllen. Torte für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Variationen:
- Der Kuchen kann als "Naked Cake" zubereitet werden, bei dem die Seiten nicht mit Frosting bestrichen werden.
- Statt Cream Cheese Frosting kann auch Buttercreme verwendet werden.
Weitere beliebte amerikanische Kuchen und Torten
Neben den bereits genannten Klassikern gibt es noch viele weitere Kuchen und Torten, die in den USA sehr beliebt sind:
Lesen Sie auch: Authentische amerikanische Kuchenrezepte
- Cheesecake: Der "American Cheesecake" wird mit Doppelrahm-Frischkäse zubereitet und auf einem Boden aus Keksbröseln gebacken.
- Brownies: Diese saftigen Schokoladenquadrate sind ein Muss für jeden Schokoladenliebhaber.
- Pies: Apple Pie, Pumpkin Pie und Blaubeer-Tarte sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an fruchtigen Pies.
- Cupcakes: Die kleinen Küchlein mit raffinierten Hauben aus Frischkäse, Sahne oder Buttercreme sind besonders edel.
- Banana Bread: Ein aromatisches Brot mit Kokos, das sowohl zum Frühstück als auch zum Kaffee schmeckt.
Lesen Sie auch: Biskuit Brötchen: Klassisch & Kreativ
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
tags: #amerikanische #Kuchen #und #Torten #Rezepte


