Amarettini Rezept Kuchen: Eine Vielfalt an köstlichen Variationen
Amarettini, die kleinen italienischen Mandelmakronen, sind nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Zutat für Kuchen aller Art. Ihr feines Mandelaroma verleiht jedem Gebäck eine besondere Note und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Ob als knuspriger Boden, feine Streusel oder aromatische Zutat im Teig - Amarettini lassen sich vielseitig in Kuchenrezepten einsetzen. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung köstlicher Amarettini Kuchen Rezepte, von einfachen Varianten für den Alltag bis hin zu raffinierten Kreationen für besondere Anlässe.
Heidelbeerkuchen mit Amarettini
Eine besonders leckere Kombination ist Heidelbeerkuchen mit Amarettini. Die fruchtige Säure der Heidelbeeren harmoniert hervorragend mit dem süßen Mandelaroma der Amarettini.
Zutaten:
- Springform (26 cm Durchmesser)
- Backpapier
- Butter
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehlmix
- Gefrorene Heidelbeeren
Zubereitung:
- Eine Springform mit Backpapier bespannen und den Rand buttern.
- Butter und Zucker hell-cremig rühren.
- Nach und nach die Eier einrühren.
- Den Mehlmix dazugeben und mit einem Spatel unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die gefrorenen Heidelbeeren daraufgeben.
- Backen. (Die genaue Backzeit und Temperatur hängen vom jeweiligen Rezept ab.)
Zupfkuchen mit Amarettini und Aprikosen
Für alle Zupfkuchen-Liebhaber ist diese Variante mit Amarettini Keksen und Aprikosen ein absolutes Muss. Der Teig dient sowohl für den Boden als auch für die Streusel und ist im Handumdrehen zubereitet.
Zutaten Boden & Streusel:
- 250 g Amarettini
- 200 g Butter
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Zutaten Füllung:
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 750 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 70 g Butter (flüssig)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 g Speisestärke
- 0. 5 Zitrone (Saft)
- 1 Prise Orangenabrieb (unbehandelt)
- Aprikosen (Dose)
- 30 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- 1/5 der Amarettini zur Seite legen und den Rest fein zerbröseln.
- Die zerbröselten Kekse mit Butter, Mehl, Zucker, Salz und Backpulver zu Streuseln vermengen.
- 2/3 der Streusel in einen Backring füllen, am Boden festdrücken und einen ca. 5 cm hohen Rand hochziehen.
- Für die Füllung Eier, Zucker, Magerquark, Schmand, flüssige Butter, Vanilleextrakt, Stärke, Zitronensaft und Orangenabrieb verrühren.
- Die Füllung auf den Teig geben.
- Aprikosen (ganz oder grob geschnitten) darüber verteilen.
- Die restlichen Streusel, Mandeln und Amarettini darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C O/U für ca. 70-80 Minuten backen.
- Komplett abkühlen lassen und nach Belieben mit süßem Schnee servieren.
Käsekuchen mit Amarettini
Auch Käsekuchen lässt sich wunderbar mit Amarettini verfeinern. Ob als Boden, Kruste oder Zutat in der Füllung - Amarettini verleihen dem Käsekuchen eine besondere Note.
Zutaten Boden:
- 150 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1/4 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Margarine/Butter
Zutaten Teigmasse:
- 175 g Zucker
- 5 Eier
- 250 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 1 Fläschchen Bittermandel-Aroma
Zubereitung:
- Für den Boden Mehl, Salz, Margarine/Butter, Zucker und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf den Boden drücken und gleichmäßig verteilen.
- Die Springform kalt stellen.
- Für die Teigmasse die Eier mit dem Zucker aufschlagen.
- Quark, Mascarpone, Vanillepuddingpulver und Bittermandel-Aroma vermengen und dann die Eiermasse unterrühren.
- Den Teig in die Springform geben.
- Amarettini in einem Blitzhacker mahlen und auf den Kuchen geben.
- Ein paar Amarettini mit der Hand zerbrechen und zusammen mit Mandelblättchen über den Kuchen streuen.
- Bei 175 °C für 70 Minuten backen.
- Den Kuchen langsam im Ofen abkühlen lassen.
- Nach ca. 30 Minuten mit einem Messer den Kuchen außen vom Rand lösen.
Amarettini-Crunch-Kuchen
Dieser Kuchen zeichnet sich durch seinen knusprigen Amarettini-Crunch aus, der durch die Kombination von zerbröselten Amarettini und Butter entsteht.
Lesen Sie auch: Amarettini Joghurt Dessert
Zutaten:
- 200 g Amarettini
- 100 g Butter oder Margarine
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 150 g gemahlene Mandeln
- 10 Tropfen Bittermandelaroma
- 1 cl Amaretto
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Amarettini fein zerkrümeln (in Küchenmaschine oder Gefrierbeutel und Nudelholz).
- Sehr weiche Butter mit den zerkrümelten Amarettini mischen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Amarettinimasse einfüllen und festdrücken, dabei einen kleinen Rand formen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Eier mit Zucker sehr schaumig schlagen (ca. 5 Minuten).
- Gemahlene Mandeln, Bittermandelöl und Amaretto unterrühren.
- Auf den Amarettiniboden geben, glatt streichen.
- Bei Umluft 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Kuchen mit Amarettini und Kirschen
Die Kombination von Amarettini und Kirschen ist ein Klassiker, der in vielen Kuchenrezepten zu finden ist. Die Süße der Kirschen harmoniert wunderbar mit dem Mandelaroma der Amarettini.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Amaretto
- 100 g Amarettini
- 1 Glas Kirschen
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
- Eier nach und nach zugeben.
- Mehl, Backpulver und 25 g fein zerstoßene Amarettini mischen und unterheben.
- Amaretto dazugeben.
- Zum Schluss abgetropfte Kirschen und 75 g ganze Amarettini unterheben.
- In eine mit Backpapier ausgelegte 26er-Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 min bei 200° backen.
Himbeer Amarettini Käsekuchen
Dieser Käsekuchen kombiniert die Aromen von Himbeeren und Amarettini auf köstliche Weise. Der Amarettini-Boden und die Amarettini-Kruste verleihen dem Kuchen eine besondere Textur und Geschmack.
Zutaten Für den Boden:
- 100 g Amarettini
- 210 g Mehl Typ 405
- 175 g weiche Butter
- 25 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- Eine gut Prise Salz
Zutaten Für die Füllung:
- 200 g Schmand
- 200 g Frischkäse
- 200 g Sahne
- 2 Eier Gr. M
- 1 leicht gehäufter EL Speisestärke
- 120 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- Himbeeren (frisch oder TK)
Anleitungen Für den Boden:
- Amarettini in einen Plastikbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln (alternativ im Mixer).
- Mit den restlichen Zutaten verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleinen Läppchen in eine 24 cm Form geben.
- Alternativ den Teig in der Form ausrollen und kaltstellen.
Anleitungen Für die Füllung:
- Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Speisestärke mit der Sahne gründlich vermischen.
- Alle Zutaten, bis auf die Himbeeren und Amarettini zusammenrühren.
- Cheesecake Masse auf den Amarettini Boden geben und Himbeeren darüberstreuen.
- 40 min backen.
Tipps und Variationen
- Amarettini mahlen: Für einen feinen Amarettini-Geschmack im Teig oder als Kruste können die Amarettini in einem Blitzhacker oder mit einem Nudelholz fein zermahlen werden.
- Weitere Aromen: Neben den genannten Zutaten können auch andere Aromen wie Zitronenabrieb, Orangenabrieb oder Mandelaroma verwendet werden, um den Amarettini Kuchen zu verfeinern.
- Früchte: Anstelle von Heidelbeeren, Aprikosen oder Kirschen können auch andere Früchte wie Pflaumen, Äpfel oder Birnen verwendet werden.
- Schokolade: Für Schokoladenliebhaber kann der Amarettini Kuchen mit Schokoladenstückchen, Schokoladenglasur oder Kakaopulver verfeinert werden.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu Amarettini und können als Zutat im Teig oder als Dekoration verwendet werden.
Lesen Sie auch: Mandelgenuss aus Italien
Lesen Sie auch: Leckere Amarettini Dessert Ideen
tags: #Amarettini #Rezept #Kuchen


