Pudding Streuselkuchen: Ein Rezeptklassiker, der Freude macht

Der Pudding Streuselkuchen ist ein beliebter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte. Die Kombination aus einem zarten Boden, einer cremigen Vanillepudding-Füllung und goldbraunen, knusprigen Streuseln macht ihn zu einem wahren Genuss für Jung und Alt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert, ideal für Geburtstage, Familienfeste oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause.

Zutaten für den perfekten Pudding Streuselkuchen

Um diesen köstlichen Kuchen zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Butter (kalt)
  • 1 Ei (Größe M)
  • Etwas Butter für die Form

Für den Pudding:

  • 450 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 37 g)
  • 50 g Zucker

Für die Streusel:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter (kalt)
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • 1-2 EL Puderzucker zum Bestreuen (optional)
  • Apfelstücke (optional)

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung des Pudding Streuselkuchens ist unkompliziert und lässt sich in wenigen Schritten bewerkstelligen:

1. Den Mürbeteig zubereiten:

  • Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  • Kalte Butter in Stücken und das Ei hinzufügen.
  • Mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten.
  • Einen Springformboden (Ø 26 cm) fetten und den Teig zu einem Boden mit ca. 4 cm hohem Rand in die Form drücken.
  • Den Teig kaltstellen.

2. Den Pudding kochen:

  • 4-5 EL der Milch mit Zucker und Puddingpulver glatt rühren.
  • Übrige Milch in einem Topf erhitzen.
  • Puddingmix mit einem Schneebesen in die kochende Milch rühren und eine Minute bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  • In eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedecken, um Hautbildung zu vermeiden.

3. Die Streusel herstellen:

  • Butter in Stücken, Zucker und Salz mit den Händen grob verkneten.
  • Mehl zugeben und zu Streuseln verarbeiten.
  • Beiseite stellen.

4. Den Kuchen zusammenstellen und backen:

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  • Den Springformboden aus dem Kühlschrank nehmen und den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen.
  • Lauwarmen Pudding darauf geben und glatt streichen.
  • Optional: Apfelstücke darauf streuen.
  • Komplett mit den Streuseln bedecken.
  • Im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 55 Minuten backen.
  • Den Kuchen mindestens eine Stunde abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen für den perfekten Genuss

  • Mürbeteig verfeinern: Für einen nussigeren Geschmack können Sie dem Mürbeteig gemahlene Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen.
  • Puddingvariationen: Anstelle von Vanillepudding können Sie auch Schokoladen-, Karamell- oder andere Geschmacksrichtungen verwenden.
  • Fruchtige Ergänzungen: Neben Äpfeln passen auch andere Früchte wie Kirschen, Aprikosen oder Pflaumen hervorragend zum Pudding Streuselkuchen.
  • Streuselvariationen: Verleihen Sie den Streuseln eine besondere Note, indem Sie Zimt, Kakao oder gehackte Nüsse hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Version können Sie Butter durch Margarine und Milch durch Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Mandel- oder Hafermilch) ersetzen. Verwenden Sie ein veganes Puddingpulver oder bereiten Sie den Pudding selbst mit Speisestärke und Pflanzenmilch zu.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Apfelkuchen vom Blech: Wenn Sie lieber einen Blechkuchen backen möchten, verdoppeln Sie einfach die komplette Menge aller Zutaten.

Rosenkuchen mit Pudding: Eine besonders dekorative Variante ist der Rosenkuchen mit Pudding. Hierbei wird ein Hefeteig mit Pudding bestrichen, aufgerollt und in Schnecken geschnitten, die dann rosenförmig in eine Springform gelegt werden.

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

Streuselkuchen mit Pudding vom Ost-Bäcker: Dieser Kuchen ist ein wahrer Klassiker, der Erinnerungen an die tollen Handwerks-Bäcker des Ostens zurückbringt. Der knusprige Streuselteig in Kombination mit der cremigen Vanillepudding-Füllung macht diesen Kuchen zu einem echten Lieblingsrezept für Groß und Klein.

Tipps für die Zubereitung

  • Backform vorbereiten: Fetten Sie die Backform gründlich ein und bestäuben Sie sie mit Mehl oder Kakaopulver (bei Schokoladenkuchen), damit sich der Kuchen leicht aus der Form lösen lässt. Alternativ können Sie die Springform auch mit Backpapier auslegen.
  • Trockene Zutaten sieben: Sieben Sie trockene Zutaten wie Mehl, Stärke und Backpulver, um Klümpchen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung im Teig zu gewährleisten.
  • Extras am Ende zugeben: Wenn Sie Schokoladenstücke oder Obst verwenden, geben Sie diese erst am Ende zum Teig, damit sie beim Rühren nicht zerstört werden und ihre Form behalten.
  • Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen immer vor, damit der Kuchenteig direkt bei der richtigen Temperatur gebacken wird.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Pudding Streuselkuchen ist im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar. Sie können ihn auch problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #pudding #streuselkuchen #aldi #rezept

Populäre Artikel: