Amarettini-Kirsch-Dessert im Glas: Ein himmlisches Rezept

Dieses köstliche Amarettini-Kirsch-Dessert im Glas ist die perfekte Süßspeise für jeden Anlass. Es vereint cremige Texturen, fruchtige Kirschen und den feinen Geschmack von Amaretto zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder als süße Belohnung für zwischendurch - dieses Dessert wird Sie und Ihre Gäste begeistern.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zutaten für dieses Dessert sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist denkbar einfach. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten und einige vorbereitende Schritte:

Zutaten:

  • 200 g Sahne
  • 500 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Amarettini-Mandelkekse
  • 50 ml Mandellikör (Amaretto)
  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 400g)
  • 40 g Schokostreusel
  • Eventuell: Biskuitboden, Quark, Joghurt, Kondensmilch, Zitrone, Kaffee, Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch), Vanillezucker, Sahnesteif, Mokkabohnen, Nüsse, Minze

Vorbereitung:

  1. Amarettini einweichen: Bis auf 8-10 Stück alle Amarettini in Mandellikör (Amaretto) einweichen, bis sie leicht matschig sind.
  2. Kirschen abtropfen lassen: Die Kirschen gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Den Kirschsaft dabei auffangen, da er später noch verwendet werden kann.
  3. Sahne schlagen: Die Sahne fast steif schlagen. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, da sie sonst butterig werden kann.

Zubereitung Schritt für Schritt

Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, kann mit dem Schichten des Desserts begonnen werden. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Creme zubereiten: Die fast steif geschlagene Sahne vorsichtig mit der Mascarpone verrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
  2. Schichten: Nun beginnt das Schichten des Desserts in Gläsern oder einer Schüssel. Beginnen Sie mit einer Schicht Creme, gefolgt von einer Schicht eingeweichten Amarettini und einer Schicht Kirschen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, dass die oberste und unterste Schicht jeweils aus Creme besteht.
  3. Dekorieren: Zum Schluss das Dessert mit den restlichen Amarettini und Schokostreuseln dekorieren.
  4. Kaltstellen: Das fertige Dessert für mindestens 30 Minuten, besser noch länger, kaltstellen. Dadurch können sich die Aromen optimal entfalten und das Dessert erhält eine angenehme Konsistenz.

Variationen und Tipps

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren und an die persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Mit Biskuitboden: Für eine zusätzliche Schicht Textur und Geschmack können Sie Biskuitboden in kleine Stücke schneiden und zwischen die Creme- und Kirschschichten geben. Beträufeln Sie den Biskuitboden vor dem Schichten mit etwas Amaretto oder Kirschsaft.
  • Mit Quark oder Joghurt: Für eine leichtere Variante können Sie einen Teil der Mascarpone durch Quark oder Joghurt ersetzen. Dies reduziert den Fettgehalt und verleiht dem Dessert eine frische Note.
  • Mit Schokolade: Schokoladenliebhaber können Schokostreusel, Schokoraspeln oder sogar kleine Schokoladenstückchen zwischen die Schichten geben.
  • Mit Nüssen: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu diesem Dessert und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Alkoholfreie Variante: Wer auf Alkohol verzichten möchte, kann den Amaretto durch Kirschsaft oder Mandelsirup ersetzen.
  • Frische Kirschen: In der Kirschsaison können frische Kirschen anstelle von Sauerkirschen aus dem Glas verwendet werden. Entsteinen Sie die Kirschen und schneiden Sie sie gegebenenfalls in kleinere Stücke.
  • Andere Früchte: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.

Anlass und Präsentation

Das Amarettini-Kirsch-Dessert im Glas eignet sich für viele verschiedene Anlässe:

Lesen Sie auch: Amarettini Joghurt Dessert

  • Als Dessert nach einem festlichen Essen: Das Dessert ist ein eleganter und geschmackvoller Abschluss eines Menüs.
  • Als süße Überraschung für Gäste: Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Dessert.
  • Als Mitbringsel zu einer Party: Das Dessert ist ein beliebtes Mitbringsel und sorgt garantiert für Begeisterung.
  • Als Belohnung für sich selbst: Gönnen Sie sich dieses Dessert einfach mal so, um sich selbst eine Freude zu machen.

Bei der Präsentation des Desserts sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie schöne Gläser, um die verschiedenen Schichten des Desserts zur Geltung zu bringen. Dekorieren Sie das Dessert mit frischen Früchten, Schokostreuseln oder Minzblättern.

Weitere Dessert-Inspirationen

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie doch auch mal diese anderen köstlichen Dessert-Variationen:

  • Schwarzwälder-Kirsch-Dessert im Glas: Eine Interpretation des klassischen Kuchens im Glas.
  • Mascarponecreme mit Kirschen: Eine einfache und schnelle Mascarponecreme mit fruchtigen Kirschen.
  • Erdbeer-Dessert im Glas mit Choco Crossies: Ein cremiges, knuspriges und fruchtiges Dessert mit Erdbeeren und Choco Crossies.
  • Amarettini-Aprikosen-Sauerkirsch-Torte: Eine fruchtige Torte mit Amarettini, Aprikosen und Sauerkirschen.

Lesen Sie auch: Mandelgenuss aus Italien

Lesen Sie auch: Leckere Amarettini Dessert Ideen

tags: #Amarettini #Kirsch #Dessert #Rezept #Glas

Populäre Artikel: