Schokolade ohne Milch bei Lidl: Inhaltsstoffe, Alternativen und mehr
Die Frage nach Schokolade ohne Milch, insbesondere bei Discountern wie Lidl, beschäftigt viele Menschen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährungsweise. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Schokoladenprodukten bei Lidl, geht auf laktosefreie Alternativen ein und stellt die vegane Eigenmarke Vemondo vor.
Inhaltsstoffe von Schokolade: Milch als häufige Zutat
Schokolade wird grundsätzlich aus Kakaobohnen hergestellt. Diese werden fermentiert, geröstet und verarbeitet, um Kakaopulver zu gewinnen. Reines Kakaopulver ist jedoch sehr bitter, weshalb bei der Schokoladenherstellung Zutaten wie Zucker und Milch hinzugefügt werden, um den Geschmack zu mildern und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
Milch ist eine der am häufigsten verwendeten Zutaten in Schokolade. Für Menschen mit Laktoseintoleranz ist der Konsum von herkömmlicher Schokolade daher oft problematisch.
Zuckergehalt und gesundheitliche Aspekte
Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum, unabhängig davon, ob die Schokolade Milch enthält oder nicht, zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann.
Laktosefreie Schokolade: Worauf ist zu achten?
Glücklicherweise gibt es zahlreiche laktosefreie Schokoladenalternativen, die auch bei Laktoseintoleranz genossen werden können.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Dunkle Schokolade als Option
Dunkle Schokolade enthält in der Regel weniger Milch und somit auch weniger Laktose als Vollmilchschokolade. Grundsätzlich gilt: Je dunkler die Schokolade, desto geringer ist der Milchanteil. Die Prozentangabe auf der Verpackung gibt Auskunft über den Kakaoanteil. Ein höherer Kakaoanteil bedeutet weniger Milch, Zucker und andere Zutaten.
Kennzeichnungen beachten: "laktosefrei", "milchfrei", "vegan"
Achten Sie beim Kauf auf Produkte, die explizit als "laktosefrei" gekennzeichnet sind. Auch Hinweise wie "milchfrei", "pflanzlich" oder "vegan" deuten darauf hin, dass bei der Herstellung auf Milch verzichtet wurde. Ein Blick auf die Zutatenliste ist dennoch ratsam, da sich Laktose auch hinter Begriffen wie Molke oder Creme verbergen kann. Füllungen aus Karamell oder Nougat können ebenfalls Laktose enthalten.
Laktosefreie Süßigkeiten: Mehr als nur Schokolade
Neben laktosefreier Schokolade gibt es viele weitere Süßigkeiten, die keine Laktose enthalten, wie z.B. Fruchtgummi, Lakritz oder Lollis. Auch hier empfiehlt es sich, die Zutatenliste zu prüfen, da es vereinzelt Sorten mit Laktose gibt.
Vemondo: Die vegane Eigenmarke von Lidl
Lidl bietet mit der Eigenmarke Vemondo eine breite Palette an veganen Produkten an, darunter auch Schokoladenalternativen. Vemondo Produkte sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und somit auch laktosefrei.
Vielfalt des Vemondo-Sortiments
Das Vemondo-Sortiment umfasst neben Milch- und Käsealternativen auch Fleischersatzprodukte, Pizza, Kekse und vieles mehr. Rund 1.000 Lidl-Artikel tragen neben Vemondo das gelbe Vegan-Siegel, darunter Säfte und Hummus. Auch regionale vegane Spezialitäten wie Steinofenpizza Margherita, Pasta, Sojajoghurt und vegane Käsescheiben sind erhältlich.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
Auszeichnungen und Qualitätssiegel
Das Vemondo-Sortiment ist mit dem V-Label ausgezeichnet, einem international geschützten Qualitätssiegel für vegetarische und vegane Produkte. Vemondo wurde außerdem mit dem Food Award 2022 der Tierrechtsorganisation PETA in der Kategorie "Beste vegane Eigenmarke" ausgezeichnet.
Vegane Pralinen Selection von Vemondo
Speziell für Ostern bietet Lidl unter der Marke Vemondo eine "Vegane Pralinen Selection" an. Diese Pralinen sind in den Sorten Himbeer-Schoko, Knusper Nougat-Creme und Salz Karamell erhältlich. Sie sind nicht nur vegan, sondern laut Packungsaufdruck auch glutenfrei und werden klimakompensiert hergestellt. Die Zutaten stammen aus fairem Handel.
Weitere laktosefreie Produkte bei Lidl
Neben Vemondo bietet Lidl auch andere laktosefreie Produkte an, wie z.B. Milchalternativen (Mandeldrink, Barista-Hafer, Kokos-Reisdrink, Haferdrink) und Joghurt-Alternativen (Kokosdessert, Sojajoghurt).
Tipps für den Einkauf laktosefreier Produkte
- Achten Sie auf Kennzeichnungen: Suchen Sie nach Produkten, die als "laktosefrei", "milchfrei" oder "vegan" gekennzeichnet sind.
- Lesen Sie die Zutatenliste: Überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Milch oder Milchprodukte enthalten sind. Achten Sie auf Begriffe wie Molke, Creme, Karamell oder Nougat.
- Probieren Sie Neues aus: Seien Sie offen für neue Produkte und Marken. Es gibt viele köstliche laktosefreie Alternativen zu herkömmlichen Schokoladen und Süßigkeiten.
- Informieren Sie sich: Nutzen Sie Online-Ressourcen und Apps, um laktosefreie Produkte zu finden und zu bewerten.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
tags: #schokolade #ohne #milch #lidl #inhaltsstoffe


