Saftiger Zucchini-Kuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Die Zucchini-Zeit ist eine Zeit des Überflusses. Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Zucchinis wachsen fast unaufhaltsam. Doch keine Sorge, es gibt zahlreiche köstliche Möglichkeiten, das grüne Gemüse in der Küche zu verwerten. Eine besonders beliebte Variante ist der Zucchini-Kuchen, der in vielen verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Ob süß oder herzhaft, mit Schokolade, Nüssen oder Limette - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zucchini: Ein Allroundtalent in der Küche
Zucchini ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur in herzhaften Gerichten, sondern auch in süßen Backwaren eine gute Figur macht. Als Mitglied der Kürbisfamilie sorgt Zucchini im Kuchen für eine unglaubliche Saftigkeit, ohne dabei den Geschmack zu dominieren. So wird der Kuchen besonders saftig und bleibt länger frisch.
Süße Zucchini-Kuchen-Variationen
Zucchini-Schoko-Kuchen: Ein Klassiker mit Geheimzutat
Der Zucchini-Schoko-Kuchen ist ein beliebter Klassiker, der durch die Zugabe von Zucchini eine besondere Saftigkeit erhält. Wer nicht weiß, was drin ist, wird garantiert nach dieser Geheimzutat fragen, denn die Zucchini schmeckst du nämlich überhaupt nicht aus dem saftigen Schokokuchen raus.
Zutaten (Thermomix-Variante):
- 600 g Zucchini (Kerne entfernt)
- 4 Eier
- 220 g brauner Zucker
- 100 g Schmand
- 220 g Sonnenblumenöl
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 450 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g gemahlene Nüsse
- 2 TL Zimt
- 50 g Kakao
- 100 g Milch
- 100 g Schokotröpfchen Zartbitter (backstabil)
Zubereitung (Thermomix-Variante):
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Großen Ofenzauberer gut einfetten.
- Zucchini waschen, die Kerne grob entfernen und in Stücke in den Mixtopf vom Thermomix geben.
- 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
- Zucchini umfüllen und Mixtopf kurz mit Wasser ausschwenken.
- Eier, Zucker, Schmand, Öl und Vanillin Zucker in den Mixtopf geben.
- 1 Min. / Stufe 4 verrühren.
- Mehl, Backpulver, Nüsse, Zimt, Kakao, Zucchini und Milch dazu geben.
- 30 Sek. / Stufe 5 verrühren, ggfls. nochmals von Hand verrühren.
- Schokotröpfchen dazu geben.
- Linkslauf 10 Sek. / Stufe 4 unterrühren.
- Teig auf dem großen Ofenzauberer verteilen und etwas glatt streichen.
- Ab in den Backofen, auf einen Gitterrost unterste Schiene.
- Backzeit 35 - 40 Minuten.
- Kuchen auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoguss überziehen.
Zucchini-Nuss-Kuchen mit Limette: Ein Hauch von Frische
Eine weitere köstliche Variante ist der Zucchini-Nuss-Kuchen mit Limette. Die Haselnüsse bringen in diesem Zucchini-Kuchen einen nussigen und aromatischen Kontrast zur milden und saftigen Zucchini. Die Limette bringt mit ihrem intensiven Aroma eine erfrischende, sommerliche Note in den Zucchini-Nuss-Kuchen. In Kombination mit dem Schmand wird der frische Geschmack des Kuchens zusätzlich noch wunderbar unterstrichen und sorgt für eine zusätzliche Saftigkeit.
Zutaten:
- 250 g Zucchini (grob oder fein geraspelt)
- 1 Limette
- 3 Eier (Gr. M)
- 180 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 125 g neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 200 g Schmand
- 250 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
- 50 g gehackte Haselnüsse (oder Mandeln)
Für das Topping:
- 2-3 EL Limettensaft
- 125 g Puderzucker
- gehobelte Haselnüsse (oder Mandelblättchen)
- Limetten-Zesten
Zubereitung:
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Heißluft vorheizen.
- Die Kastenform gründlich mit Butter oder Butterschmalz einfetten und leicht bemehlen.
- Zucchini raspeln. Wenn die Zucchini sehr saftig sind, in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Limettenschale abreiben und den Saft auspressen, danach beiseite stellen.
- Die Eier mit dem Zucker, der Vanille sowie dem Salz schaumig aufschlagen.
- Den Limettensaft, Schmand und das Rapsöl hinzugeben und kurz unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz untermischen.
- Danach die Zucchini, geriebene Limettenschale, den Zimt sowie die gemahlenen und gehackten Haselnüsse gründlich unterheben.
- Nun den Teig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Teigschaber glattstreichen.
- Anschließend mit den gehobelten Haselnüssen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Heißluft) für etwa 50−60 Minuten im unteren Drittel backen.
- Nach Ende der Backzeit den Kuchen 10 Minuten in der Backform auskühlen lassen und dann aus der Backform auf einem Kuchengitter stürzen.
- Anschließend mindestens 1 Stunde auskühlen lassen, dann kann mit der Glasur begonnen werden.
- Für den Zuckerguss den Limettensaft und Puderzucker gründlich mischen.
- Auf dem Kuchen verteilen, mit Limetten-Zesten bestreuen und trocknen lassen.
Saftiger Zucchini-Kuchen ohne Nüsse
Wer es lieber schlicht mag, kann einen Zucchini-Kuchen ohne Nüsse backen. Dieser Kuchen ist besonders saftig durch die Zugabe von reichlich geraspelter Zucchini und Joghurt. Zitronenabrieb sorgt für einen extra Frischekick.
Lesen Sie auch: Süße Rezepte mit Zucchini: Einfach und lecker
Zutaten:
- 200 g Zucchini
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 230 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 375 g Mehl + etwas zum Bemehlen
- 5 Eier (Gr. M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Vollmilchjoghurt
- 200 g Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Rührteig Zucchini waschen, putzen, nach Belieben schälen und halbieren. Das weiche Innere entfernen und auf einer Standreibe grob raspeln. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale fein abreiben.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handmixers cremig weiß aufschlagen. Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und im Wechsel mit 100 g Joghurt portionsweise unterrühren. Zucchiniraspel und Zitronenschale kurz unterheben, bis sich alles verbunden hat.
- Teig in eine gefettete mit Mehl ausgestäubte Kastenform (ca. 30 cm) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten backen. Zucchinikuchen eventuell 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
- Nach erfolgreicher Stäbchenprobe, Zucchinikuchen aus dem Ofen nehmen und 30 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aus der Form stürzen, auskühlen lassen.
- Für den Zuckerguss restlichen Joghurt mit Puderzucker glattrühren, gleichmäßig auf dem Zucchinikuchen verteilen und fest werden lassen.
Zucchini-Kuchen vom Blech mit Schokolade und Nüssen
Wer es unkompliziert mag, kann einen Zucchini-Kuchen vom Blech backen. Dieser Kuchen ist besonders aromatisch und saftig durch die Zugabe von Schokolade und Nüssen.
Zutaten:
- 450 g Zucchini
- 100 g Schokolade (zartbitter)
- 100 g Walnüsse oder Pecannüsse
- 375 g Mehl
- 30 g Kakaopulver (Backkakao)
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 1 TL gestr. Natron
- 1 Msp. Zimtpulver
- 1 Msp. Nelkenpulver
- 1 Prise Salz
- 170 g Butter
- 180 ml Öl
- 350 g Zucker (300 g weiß und 50 g braun) wenn vorhanden
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 große Eier
- 200 g Schmand oder saure Sahne, evtl. auch Buttermilch
- 1 Flasche Butter-Vanille-Aroma
Zubereitung:
- Ein Backblech, oder besser noch die Fettpfanne, gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Die Zucchini raspeln, Nüsse und Schokolade klein hacken.
- In einer Schüssel Mehl mit Kakao, Backpulver, Natron, Zimt, Nelkenpulver und Salz gut vermischen. In einer zweiten Schüssel die Butter mit Öl, Zucker und Vanillezucker so lange rühren, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Eier einzeln unterrühren, dann Schmand und Vanillearoma zufügen und so lange rühren, bis die Creme hell ist. Das Mehlgemisch zügig unterrühren und zuletzt die Zucchiniraspel gleichmäßig untermischen.
- Den Teig auf dem Blech verteilen, glatt streichen und mit den Schoko- und Nussstücken bestreuen. Bei 165°C Ober-/Unterhitze 40-45 Minuten backen.
- Entweder gleich genießen oder eine Nacht mit Folie abgedeckt durchziehen lassen.
Herzhafte Zucchini-Kuchen-Variationen
Neben den süßen Varianten gibt es auch herzhafte Zucchini-Kuchen, die sich ideal als schnelles Abendessen oder als Beilage eignen.
Zucchini-Tarte mit Schmand und Feta
Die Zucchini-Tarte ist eine praktische Lösung, um viele Zucchinis auf einmal zu verarbeiten. Sie schmeckt sehr lecker und eignet sich ebenfalls als Meal Prep.
Zutaten:
- Dinkelmehl
- Zucchini (grün oder gelb)
- Feta (aus Schaf- oder Ziegenmilch)
- Schmand
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Butter, Wasser und Salz verkneten. Teig 15 Minuten abgedeckt kühlen.
- Zucchini vorbereiten: Zucchini in feine Scheiben schneiden.
- Tarte formen: Teig rund ausrollen, mit Schmand bestreichen, Zucchini und Feta darauf verteilen, Ränder leicht umklappen.
- Backen: Bei 210 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten auf der unteren Schiene backen.
Tipps und Tricks für den perfekten Zucchini-Kuchen
- Zucchini vorbereiten: Die Zucchini sollte vor der Verarbeitung gewaschen und gegebenenfalls geschält werden. Bei größeren Zucchinis empfiehlt es sich, die Kerne zu entfernen.
- Zucchini raspeln: Je nachdem, wie fein man die Zucchini im Kuchen haben möchte, kann man sie grob oder fein raspeln.
- Teig zubereiten: Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, da er sonst zäh werden kann.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher sollte man den Kuchen während des Backens immer wieder kontrollieren und gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
- Haltbarkeit: Der Zucchini-Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa 3-4 Tage. Im Kühlschrank bleibt er sogar bis zu einer Woche frisch.
Lesen Sie auch: Kartoffelwaffeln mit Zucchini
Lesen Sie auch: Knusprige Zucchini-Waffeln
tags: #zucchini #kuchen #mit #schmand #rezept


