Zitronen-Buttermilch-Torte: Vielfältige Rezepte für den Thermomix

Die Zitronen-Buttermilch-Torte ist ein beliebtes Gebäck, das Frische und Cremigkeit vereint. Ob für den Sommer, Geburtstage oder einfach nur für den Kaffeetisch, diese Torte ist vielseitig einsetzbar. Dank des Thermomix® ist die Zubereitung denkbar einfach. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Variationen vor, die mit dem Thermomix® gelingen.

Rezept 1: Zitronen-Buttermilch-Torte aus der Thermomix®-Community

Dieses Rezept stammt von Thermomix®-Nutzerinnen und wurde nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Es ist daher wichtig, die Mengenangaben und das Gelingen selbst zu überprüfen.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 12 Blatt weiße Gelatine
  • 375 g Buttermilch
  • 200 g Zucker
  • Zitronenaroma
  • 80 g Zitronensaft
  • 800 g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Zubereitung:

  1. Biskuit:
    • Eier trennen. Eiweiß mit 130 g Zucker und einer Prise Salz im Thermomix® 3 Minuten/Stufe 4 steif schlagen.
    • Eigelbe, Puddingpulver, Mehl und Backpulver hinzufügen und 20 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
    • Teig in eine 26er Springform geben und bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Nach dem Erkalten den Boden einmal durchschneiden.
  2. Füllung:
    • Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eine Kuppelform (oder Sieb mit Folie ausgelegt oder Salatschüssel etc.) leicht einreiben.
    • 800 g Sahne steif schlagen und umfüllen.
    • 375 g Buttermilch, 200 g Zucker, Zitronenaroma und 80 g Zitronensaft 15 Sekunden/Stufe 4 verrühren. Bis auf ca. 4 EL umfüllen.
    • Gelatine hinzufügen und 3 Minuten/Stufe 2 bei 60 °C verrühren.
    • Thermomix® auf Stufe 3 ohne Zeitangabe weiterlaufen lassen und die Zitronencreme dazugießen. Sahne löffelweise hinzufügen.
    • Einen Boden auf 20 cm Durchmesser schneiden. Die Hälfte der Buttermilchmasse in die Kuppelform füllen, den 20-er Biskuitboden auflegen und die restliche Masse darüber geben. Den 26-er Boden auflegen und die Torte mindestens 3 Stunden kalt stellen.
    • Danach auf eine Tortenplatte stürzen. 200 g Sahne mit 1 Vanillinzucker steif schlagen und den Rand damit ausspritzen.

Rezept 2: Einfache Zitronen-Buttermilch-Torte

Dieses Rezept verwendet einen Biskuitboden und eine Creme, die mit Gelatine und Sahne verfeinert wird.

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 4 Eier, getrennt
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Creme:

  • 8 Blätter Gelatine
  • 300 ml Buttermilch
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Zitronenschale
  • 110 ml Zitronensaft
  • 4 Becher Sahne (à 250 ml)

Zutaten für die Garnitur:

  • Gehackte Pistazien
  • Zitronenmelisse

Zubereitung:

  1. Biskuitboden:
    • Eigelb mit Wasser und 60 g Zucker schaumig rühren. Vanillezucker mit Eiweiß und 65 g Zucker steif schlagen, mit der Eigelbmasse vermischen und dann Mehl, Backpulver und Stärke unterheben.
    • Die Masse in eine Springform geben und 25 Minuten bei 180 °C Umluft backen.
  2. Creme:
    • Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nach Packungsanleitung auflösen und mit Buttermilch, Zucker, Zitronenschale und Saft verrühren. Im Kühlschrank etwas fest werden lassen.
    • In der Zwischenzeit 3 Becher Sahne schlagen und mit der leicht fest gewordenen Buttermilchmasse verrühren.
  3. Torte zusammensetzen:
    • Den Boden halbieren und den Springformrand um den unteren Boden legen. Die Hälfte der Creme darauf geben.
    • Den zweiten Boden darauf legen. Die restliche Creme darauf geben und glatt streichen. 4 - 5 Stunden fest werden lassen, besser über Nacht.
  4. Garnitur:
    • Die Torte mit 1 Becher geschlagener Sahne, Pistazien und Melissenblättchen verzieren.

Rezept 3: Zitronen-Buttermilch-Blechkuchen aus dem Thermomix

Dieses Rezept ist ideal für größere Gruppen und lässt sich einfach auf einem Blech zubereiten.

Zutaten für den Boden:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 250 g Buttermilch
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 große Bio-Zitrone (Schale und Saft)
  • 180 g weiche Butter

Zutaten für die Creme:

  • 600 g eiskalte Sahne
  • 250 g Buttermilch
  • 3 große Bio-Zitronen (Schale und Saft)
  • 2 Päckchen backfeste Puddingcreme (z.B. von Dr. Oetker)

Zubereitung:

  1. Ein Backblech (ca. 25 x 35 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier belegen.
  2. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 4 vermischen. Auf das Backblech geben, glatt streichen und ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  3. Alle Zutaten für die Creme in den Mixtopf geben und auf Stufe 10 mit Sichtkontakt maximal 1 Minute cremig schlagen. Auf dem Boden verteilen.
  4. Zitronen für die Deko in dünne Scheiben schneiden, vierteln und auf der Creme verteilen. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Tipp: Für ein größeres Blech (ca. 30 x 40 cm) die Menge anpassen und die Backzeit eventuell verlängern.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Rezept 4: Saftiger Zitronen-Buttermilch-Kuchen

Dieses Rezept betont die Saftigkeit des Kuchens durch die Verwendung von Buttermilch im Teig.

Zutaten für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 280 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • 180 g weiche Butter
  • 200 ml Buttermilch
  • 2 Eier

Zutaten für den Guss:

  • 375 g Puderzucker
  • 4-5 EL Zitronensaft
  • Einige Scheiben Bio-Zitronen zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (ca. 38 x 45 cm) fetten.
  2. Für den Teig Zitronen heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Zitronenabrieb, Butter, Buttermilch und Eier zum Mehl-Mix geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig rühren.
  4. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.
  5. Die abgeriebenen Zitronen auspressen. Puderzucker mit 4-5 EL Zitronensaft glatt rühren und den ausgekühlten Kuchen damit bestreichen. Antrocknen lassen und nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren.

Tipps und Variationen

  • Zitronenaroma: Wer es besonders zitronig mag, kann zusätzlich Zitronenaroma verwenden.
  • Andere Zitrusfrüchte: Anstelle von Zitronen können auch Limetten oder Orangen verwendet werden.
  • Kokos: Buttermilch-Kuchen kann auch mit Kokosraspeln verfeinert werden. Just Spices bietet hierfür eine spezielle Kokoskuss-Mischung an.
  • Frosting: Für eine aufwendigere Torte kann ein Frosting aus Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Frischkäse zubereitet werden. Dieses kann mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und mit verschiedenen Tüllen aufgespritzt werden.
  • Lemon Curd: Um die Torte noch fruchtiger zu gestalten, kann zwischen die einzelnen Schichten Lemon Curd gestrichen werden.
  • Blogger-Backrunde: Inspirationen für weitere Zitronenkuchenrezepte finden sich bei anderen Bloggern wie Cosyfoxes (Zitronen-Kokos-Torte), Mein Keksdesign (Zitronen-Gugelhupf mit Mohn) und Mein Naschglück (Zitronen-Quark-Torte).

Lesen Sie auch: Charlotte Torte mit Zitrone und Quark

Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots

tags: #Zitronen #Buttermilch #Torte #Thermomix #Rezept

Populäre Artikel: