Zitronen Quark Charlotte Torte Rezept

Eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung einer erfrischenden Zitronen Quark Charlotte Torte.

Einführung

Die Zitronen Quark Charlotte ist eine Torte, die durch ihre frische Zitrusnote besticht und sich sowohl für besondere Anlässe als auch als süße Leckerei für zwischendurch eignet. Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Biskuitboden mit einer cremigen Quarkfüllung und wird mit Sahne und Zitronenzesten verfeinert.

Zutaten

Biskuitboden

  • 4 Eier, getrennt
  • 3 EL warmes Wasser
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 ½ TL Backpulver

Alternativ kann ein fertiger Biskuitboden gekauft werden.

Füllung

  • 7 Blätter Gelatine
  • 300 ml Buttermilch
  • 200g Quark (Vollfett) oder Schmand
  • 150 g Zucker
  • Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen
  • 3 Becher Sahne

Dekoration

  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Puderzucker nach Belieben
  • 2 Tropfen Zitronenöl oder etwas Zitronenschale
  • 1 Zitrone in Scheiben geschnitten
  • Pfefferminzblätter (oder Zitronenmelisse)
  • Zuckersilberperlen
  • Löffelbiskuits

Zubereitung

Biskuitboden

  1. Eier trennen: Eier trennen und das Eigelb mit warmem Wasser und 60g Zucker schaumig rühren.
  2. Eiweiß schlagen: Das Eiweiß mit Vanillezucker und dem restlichen Zucker steif schlagen.
  3. Mischen: Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig mit der Eigelbmasse vermischen.
  4. Mehlmischung: Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und durch ein Sieb zu den Eiern geben.
  5. Verrühren: Alles vorsichtig mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  6. Backen: Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Masse darauf geben und bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

Füllung

  1. Gelatine einweichen: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Quarkmischung: Buttermilch mit Quark und Zucker glattrühren. Zitronenschale und -saft hinzufügen.
  3. Gelatine schmelzen: Die Gelatine ausdrücken und nach Packungsanweisung schmelzen. Einen Teil der Quarkmischung zur Gelatine geben, verrühren und dann erst die Gelatine zur restlichen Füllung geben (um Klumpenbildung zu vermeiden).
  4. Kühlen: Die Zitronen-Quark-Masse in den Kühlschrank stellen und etwas fest werden lassen.
  5. Sahne schlagen: Sahne steif schlagen und mit der leicht fest gewordenen Quarkmasse verrühren.

Torte zusammensetzen

  1. Boden vorbereiten: Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und in der Mitte durchschneiden. Einen Tortenring darum legen.
  2. Füllen: Die Hälfte der Füllung auf den Biskuitboden geben, dann den zweiten Biskuit darauf legen und den Rest der Füllung darauf verteilen.
  3. Kühlen: Die Torte für mindestens 4-5 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekoration

  1. Sahne schlagen: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und nach Belieben mit Puderzucker und Zitronenöl oder Zitronenschale verfeinern.
  2. Bestreichen: Die Torte rundherum mit der Sahne bestreichen, Tupfen aufspritzen und mit Zitronenscheiben, Pfefferminzblättern und Zuckerperlen dekorieren. Gehackte Pistazien können ebenfalls verwendet werden.
  3. Löffelbiskuits anbringen: Die Löffelbiskuits auf die richtige Länge schneiden und um die Torte stellen. Durch die Sahne halten sie von allein. Zusätzlich ein Band um die Torte binden, um die Biskuits zu sichern.

Weitere Variationen und Tipps

Zitronenkuchen mit Joghurt und Mascarponecreme

Eine Variante dieses Rezepts verwendet einen Zitronenkuchen mit Joghurt, der auch ohne Creme und Füllung saftig und frisch schmeckt. In Kombination mit einer Mascarponecreme und Lemon Curd entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zutaten für den Zitronenkuchen

  • 400 g Butter oder Margarine, Raumtemperatur
  • 400 g Zucker
  • 7 Eier, Raumtemperatur
  • Zesten von 1-2 Bio-Zitronen
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Naturjoghurt

Zutaten für die Mascarponecreme

  • 300 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne, kalt
  • 50 g Zucker
  • Zesten einer Zitrone
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zutaten für das Lemon Curd

  • 45 ml Zitronensaft
  • 75 g Zucker
  • 2 Eier Größe M
  • 50 g Butter

Zubereitung

  1. Zitronenkuchen backen: Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder eine Charlottenform fetten und mehlen. Butter, Zucker und eine Prise Salz schlagen, bis die Masse schaumig ist. Die Eier einzeln einschlagen. Mehl und Backpulver mischen und mit dem Joghurt zum Teig geben, kurz einrühren und in die Form geben. Im Ofen goldbraun backen, danach 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und komplett auskühlen lassen. Den Boden waagerecht halbieren.
  2. Lemon Curd zubereiten: Eier, Zucker, Zitronensaft und Zitronenzesten (optional) über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis die Masse bindet. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie sich gelöst hat, dann abkühlen lassen und gelegentlich rühren.
  3. Mascarponecreme zubereiten: Sahne mit Mascarpone, Zucker und Zitronenzesten steif schlagen, kurz bevor die Masse steif ist, das Sahnesteif einlaufen lassen.
  4. Torte zusammensetzen: Die Mascarponecreme auf den Boden geben, etwas Creme zurückhalten, um den Deckel zu dekorieren. Optional etwas Lemon Curd auf die Mascarponecreme geben. Den Tortendeckel auf die Zitronencreme legen, die restliche Creme aufdressieren und das Lemon Curd in die Mitte der Charlotte streichen.

Biskuitrolle mit Zitronencreme und Pfirsichen

Eine weitere Variante ist die Zitronen-Charlotte mit Biskuitrolle, Zitronencreme und Pfirsichen.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Zutaten für die Biskuitrolle

  • 3 Eier
  • 4 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 120 g + 2 EL Zucker
  • 70 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • Lemon Curd

Zutaten für die Creme

  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 g Magerquark
  • 150 g Joghurt
  • 3 EL Zitronensaft
  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Limoncello
  • 250 g Sahne
  • 2 Pfirsiche

Zubereitung

  1. Biskuitrolle backen: Eier trennen, Eiweiß, lauwarmes Wasser und Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und 3 Minuten weiterschlagen. Eigelbe kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver daraufsieben und vorsichtig unterheben. Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen, mit Lemon Curd bestreichen, aufrollen und abkühlen lassen.
  2. Creme zubereiten: Gelatine einweichen. Quark, Joghurt, Zitronenschale, Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Limoncello erwärmen, Gelatine darin auflösen. Quarkcreme zur Gelatine rühren, dann alles zur restlichen Quarkcreme rühren und kalt stellen. Pfirsiche in Spalten schneiden. Sobald die Creme fest zu werden beginnt, Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Charlotte zusammensetzen: Biskuitrolle in Scheiben schneiden. Eine Springform (20 cm Ø) mit den Scheiben auslegen. Limoncello, Zitronensaft und Puderzucker verrühren und Biskuit damit beträufeln. Creme einfüllen, mit Pfirsichen belegen, restliche Creme daraufstreichen und kalt stellen.

Tipps für die perfekte Zitronen Quark Charlotte

  • Biskuitboden: Für einen besonders lockeren Biskuitboden die Eier sorgfältig trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen.
  • Gelatine: Die Gelatine richtig auflösen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Zuerst einen Teil der Quarkmischung zur Gelatine geben und dann alles zusammen verrühren.
  • Kühlung: Die Torte ausreichend lange kühlen, damit die Füllung fest wird und die Torte ihre Form behält.
  • Dekoration: Bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Frische Früchte, Schokoladenraspeln oder gehackte Nüsse sind eine schöne Ergänzung.

Lesen Sie auch: Wirkung des Ingwer-Zitronen-Shots

Lesen Sie auch: Die gesundheitlichen Vorteile von Zitronen-Honig-Wasser

tags: #zitronen #charlotte #torte #rezept

Populäre Artikel: