Einfaches Zimt und Zuckerguss Rezept für leckeren Kuchen
Der Herbst ist da, und was gibt es Schöneres als ein Stück saftigen, aromatischen Zimtkuchen? Dieser einfache Zimtkuchen vom Blech mit Zimt-Zucker ist schnell zubereitet und überzeugt mit seinem köstlichen Geschmack. Der Teig ist unkompliziert und der Duft, der beim Backen entsteht, macht sofort Lust aufs Probieren. Ob für den Alltag oder spontane Besuche, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Warum Zimtkuchen im Herbst perfekt ist
Zimt spielt in diesem Blechkuchen die Hauptrolle. Das Gewürz wird nicht gespart, um ein tolles, warmes Aroma zu erzielen, das besonders in der kalten Jahreszeit perfekt ist. Der Zimtkuchen vom Blech ist nicht nur praktisch, weil er für viele Stücke reicht, sondern lässt sich auch gut vorbereiten.
Der besondere Knusper-Moment
Der Zimt-Zucker, der vor dem Backen auf den Teig gestreut und dann untergehoben wird, karamellisiert leicht und sorgt für einen Zimt-Zucker-Knusper-Moment. Innen bleibt der Kuchen saftig und weich, genau wie ein guter Blechkuchen sein soll.
Flexibel und einfach
Ohne aufwendige Zubereitung entsteht ein Kuchen, der sowohl im Alltag als auch bei spontanen Besuchen auf den Tisch passt. Blechkuchen lassen sich einfach transportieren und aufbewahren. Man kann ihn problemlos in Stücke schneiden und einfrieren oder am nächsten Tag noch genießen.
Rezept für Zimtkuchen vom Blech
Zutaten für den Blechkuchen:
- 560 g Mehl
- 1,5 Packungen Backpulver
- 375 g Zucker
- 3 Packungen Bourbon Vanille Zucker
- 1/2 TL Salz
- 470 g Flüssigkeit (z.B. Wasser, pflanzliche Milch oder Saft)
- 225 g Sonnenblumenöl
Zutaten für den Zimt-Zucker:
- 75 g Zucker
- 1,5 EL Zimt
Zutaten für den Zuckerguss:
- 75 g Puderzucker
- ca. 1-2 EL Wasser
Zutaten für den Zimt-Zuckerguss:
- 75 g Puderzucker
- ca. 1-2 EL Wasser
- Eine Prise Zimt
Zubereitung:
- Das Backblech mit Backpapier auslegen. Tipp: Das Backpapier etwas anfeuchten und zusammenknüllen, so lässt es sich prima an das Backblech anpassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zubereitung des Teigs:
- Die trockenen Zutaten für den Blechkuchen in einer Schüssel vermischen.
- Die flüssigen Zutaten hinzufügen und kurz zu einem Teig verrühren.
- Den Teig auf dem Backblech mit Backpapier gleichmäßig verteilen.
Zubereitung des Zimt-Zuckers:
- Zucker und Zimt gut miteinander vermischen.
- Den Zimt-Zucker gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mit einer Gabel kurz, aber überall, den Zimt-Zucker unter den Teig heben. Nicht zu viel rühren.
Backen:
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Zubereitung des Zuckergusses:
- Den Puderzucker nach und nach mit Wasser anrühren, bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.
Zubereitung des Zimt-Zuckergusses:
- Den Puderzucker mit dem Zimt zusammen nach und nach mit Wasser anrühren, bis der Zuckerguss eine gute dickflüssige Konsistenz hat.
Fertigstellung:
- Den Kuchen aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
- Entweder den Kuchen noch leicht warm genießen und etwas Zuckerguss darüber verteilen.
- Oder den Kuchen ganz abkühlen lassen und dann nach und nach beide Zuckergüsse darüber verteilen und etwas trocknen lassen.
- Anschließend in Stücke schneiden und genießen!
Variationen und Tipps für den perfekten Zuckerguss
Zuckerguss ist eine absolute Basis-Zutat beim Backen und lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Tipps, wie man den Zuckerguss verfeinern kann:
Lesen Sie auch: Tradition und Moderne vereint: Ein Besuch im Zimt & Zucker
- Klassischer Zuckerguss: besteht aus gesiebtem Puderzucker und Wasser. Je nach Flüssigkeitsmenge wird das Ergebnis dünner oder fester.
- Zuckerguss mit Zitrone: Einen Teil des Wassers durch Zitronensaft ersetzen.
- Bunter Guss: Pulvrige Lebensmittelfarbe unter den Zucker mischen oder flüssige Farben zum Wasser geben.
- Aromatisierung: Aromen wie Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Rum hinzufügen.
Weitere Rezeptideen mit Zimt
Wer noch mehr Inspiration für leckere Rezepte mit Zimt sucht, findet zahlreiche Möglichkeiten:
- Saftige Zimtschnecken: Ein einfaches und schnelles Rezept mit fertigem Blätterteig oder Hefeteig.
- Zimt Guglhupf: Kleine, fluffige Küchlein mit Zimt- und Mandelgeschmack.
- Nusskuchen mit Zimtguss: Ein saftiger Nusskuchen mit einer dicken Zimtglasur.
Nusskuchen mit Zimtguss - Ein Rezept für Genießer
Dieser saftige Nusskuchen mit Zimtguss ist ein beliebtes Rezept, das sowohl im Herbst als auch zu Weihnachten begeistert. Der Kuchen ist einfach zu backen und die Zimtglasur verleiht ihm eine besondere Note.
Zutaten für den Nusskuchen:
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 150 ml Milch
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 4 Eier (Größe M)
Zutaten für den Zimtguss:
- 100 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 15 ml heißes Wasser
Zubereitung des Nusskuchens:
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen oder fetten und mit Mehl bestäuben.
- Zucker, Vanillezucker und Butter mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Haselnüsse und Milch abwechselnd in je zwei Portionen kurz unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Auf mittlerer Schiene 50-60 Minuten backen.
- Nach Ablauf der Backzeit ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung des Zimtgusses:
- Puderzucker und Zimt miteinander vermischen.
- Das heiße Wasser nach und nach unterrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Den ausgekühlten Kuchen mit der Zimtglasur bestreichen und trocknen lassen.
Tipps für einen saftigen Nusskuchen
- Die Eier trennen und das Eiklar zu Eischnee schlagen, um den Kuchen besonders luftig zu machen.
- Die Zutaten sorgfältig verrühren, aber nicht zu lange, damit der Teig nicht zäh wird.
- Den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen, bevor er mit der Glasur überzogen wird.
Lesen Sie auch: Rezepte für Apfel-Zimt-Kuchen: Ein Muss im Herbst!
Lesen Sie auch: Genussvoller Apfelkuchen
tags: #Zimt #und #Zuckerguss #Rezept #einfach


