Apfel-Zimt-Kuchen: Rezepte für den herbstlichen Genuss
Der Duft von Zimt und Äpfeln in der Küche, ein gemütlicher Nachmittag mit Familie oder Freunden - Apfel-Zimt-Kuchen ist der Inbegriff von Herbst und Geborgenheit. Ob saftig, locker, mit Streuseln oder Glasur, die Kombination aus Äpfeln und Zimt ist einfach unwiderstehlich. In diesem Artikel finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps, um Ihren perfekten Apfel-Zimt-Kuchen zu backen.
Vielfalt der Apfel-Zimt-Kuchen Rezepte
Es gibt unzählige Variationen des Apfel-Zimt-Kuchens, von einfachen Rührkuchen bis hin zu raffinierten Zimtschnecken-Kuchen mit Apfelfüllung. Hier sind einige beliebte Optionen:
- Klassischer Apfel-Zimt-Kuchen: Ein einfacher Rührkuchen mit Apfelstücken und einer Zimt-Zucker-Decke.
- Apfel-Zimt-Streuselkuchen: Ein saftiger Kuchen mit knusprigen Streuseln, verfeinert mit Zimt.
- Zimtschnecken-Kuchen mit Apfel: Eine Kombination aus Zimtschnecken und Apfelkuchen, ideal für alle, die es besonders zimtig mögen.
- Apfel-Zimt-Blondies: Eine Variante der beliebten Brownies, aber ohne Schokolade, dafür mit Äpfeln und Zimt.
- Apfel-Zimt-Kuchen vom Blech: Perfekt für größere Gruppen oder Familien, schnell zubereitet und einfach zu portionieren.
- Apfel-Zimt-Kastenkuchen: Ein einfacher Kuchen in Kastenform mit Apfelstücken und einem Zimtswirl.
Grundrezept für einen einfachen Apfel-Zimt-Kuchen
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert.
Zutaten:
- 400 g Äpfel
- 300 g Mehl + etwas zum Bemehlen
- ½ Pck. Backpulver
- 5 TL Zimt
- 200 g zimmerwarme Butter + etwas zum Einfetten
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Gr. M)
- 40 ml Milch
- 50 g brauner Zucker
Zubereitung:
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.
- Mehl, Backpulver und 1 TL Zimt mischen.
- Butter, Salz und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.
- Mehlmix und Milch abwechselnd unterrühren. Apfelstücke unterheben.
- Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Springform (∅ 26 cm) füllen.
- Braunen Zucker und 4 TL Zimt mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
Zimtschnecken Kuchen mit Apfel: Ein Rezept für Genießer
Dieser Kuchen kombiniert den Geschmack von Zimtschnecken und Apfelkuchen auf köstliche Weise.
Zutaten:
- Äpfel (feste, leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar)
- Zucker (Kristallzucker und brauner Zucker)
- Zimt
- Eier (Größe M, idealerweise Bio-Eier)
- Butter (in 2 Portionen geschmolzen)
- Mehl (Weizenmehl, Dinkelmehl ist auch möglich)
- Weinstein Backpulver
- Milch
- Vanilleextrakt oder Vanillepaste
- Puderzucker
- Für die Glasur: Puderzucker, Vanillepaste und Milch
Zubereitung:
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Eine Springform (26cm) oder ein kleines Backblech (ca. 34 x 20 x 3,7 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zucker und Zimt vermischen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Backpulver vermischen.
- In einer separaten Schüssel Milch, Eier und Vanillepaste verquirlen. Flüssige Butter hinzufügen und gut vermengen.
- Die flüssige Mischung zur Mehlmischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Vorsichtig die Apfelstücke unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form verteilen.
- Für die Zimt-Zucker-Decke flüssige Butter mit braunem Zucker, Mehl und Zimt vermengen.
- Diese Mischung gleichmäßig über dem Teig verteilen und anschließend mit einem Messer ein Marmormuster erzeugen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen.
- Nach dem Backen den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Glasur Puderzucker, Vanillepaste und Milch in einer Schüssel zu einer glatten Glasur verrühren.
- Die Glasur über den abgekühlten Kuchen geben. Für eine saftigere Textur kann die Glasur direkt auf den warmen Kuchen gegossen werden, damit sie etwas einzieht.
Apfel-Zimt-Blondies: Die helle Alternative zum Brownie
Diese Blondies sind eine leckere Variante der beliebten Schoko Brownies, aber ohne Schokolade, dafür mit Äpfeln und Zimt.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Zutaten:
- Äpfel (Boskoop oder Elstar)
- Zucker (brauner oder weißer Zucker)
- Zimt
- Eier
- Geschmolzene Butter
- Vanilleextrakt oder Vanillepaste
- Mehl
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Hälfte des Zuckers mit dem Zimt mischen und die Äpfel damit vermengen.
- Eier, geschmolzene Butter, restlichen Zucker und Vanillepaste verrühren.
- Mehl und restlichen Zimt vermischen und unterrühren.
- Zuletzt die Äpfel unterheben.
- Eine Backform (ca. 34 x 20 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen und glattstreichen.
- Mit Zimt-Zucker bestreuen und bei 160 °C Umluft für ca. 40 Minuten backen (bis die oberste Schicht leicht karamellisiert).
- Blondies abkühlen lassen und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Zimt-Kuchen
- Apfelsorte: Verwenden Sie für den Apfel-Zimt-Kuchen am besten feste, leicht säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar. Diese behalten ihre Form beim Backen und geben dem Kuchen eine angenehme Frische.
- Zimt: Verwenden Sie hochwertigen Zimt für ein intensives Aroma. Sie können auch eine Prise Kardamom hinzufügen, um dem Kuchen eine noch tiefere Würze zu verleihen.
- Saftigkeit: Für einen besonders saftigen Kuchen können Sie die Glasur direkt auf den warmen Kuchen gießen, damit sie etwas einzieht.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Sie können zum Beispiel Nüsse, Rosinen oder andere Früchte hinzufügen.
- Aufbewahrung: Gut verpackt hält sich der Apfel-Zimt-Kuchen 2-3 Tage frisch.
- Einfrieren: Apfel-Zimt-Kuchen lässt sich gut einfrieren. Nach dem Auftauen schmeckt er fast wie frisch gebacken.
Apfelkuchen-Comeback: Warum wir ihn jetzt lieben
Lange Zeit wurde Apfelkuchen etwas vernachlässigt, vielleicht weil er oft als langweilig und trocken galt. Doch der Apfelkuchen erlebt gerade ein Comeback! Der Duft von gebackenen Äpfeln, die Kombination mit Zimt und die vielen verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Kuchen für jede Jahreszeit. Ob mit Pudding, Streuseln, als Apfelweinkuchen oder als Apfel-Zimt-Kuchen mit Streuseln - der Apfelkuchen ist vielfältig und immer wieder neu zu entdecken.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #apfel #zimt #kuchen #rezept