Apfel-Birnen-Kuchen: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Der Apfel-Birnen-Kuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob mit Streuseln, Rührteig oder Mürbeteig, ob vegan oder traditionell mit Butter, für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise gibt es das passende Rezept. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Apfel-Birnen-Kuchen Rezepte, von einfach und schnell bis hin zu etwas aufwendigeren Varianten.
Apfel-Birnen-Kuchen mit schnellem Rührteig
Dieser Apfel-Birnen-Kuchen zeichnet sich durch seinen besonders schnellen und einfachen Rührteig aus. Er gelingt ohne Butter und ist daher besonders leicht.
Zutaten:
- 400 g Äpfel
- 400 g Birnen
- 2 EL Zitronensaft
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Schlagsahne
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
- Äpfel und Birnen waschen, schälen und vierteln. Kerngehäuse herausschneiden und jedes Viertel mit der Wölbung nach oben mit einem Messer etwas einritzen. Obst mit Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
- Eier, Zucker, Vanillinzucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Flüssige Sahne einrühren.
- Mehl und Backpulver mischen, zügig unterrühren. Teig in die Form füllen.
- Obststücke dicht an dicht mit der Wölbung nach oben darauflegen.
- Kuchen im Ofen ca. 40 Minuten backen. Abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Dieser Apfel-Birnen-Kuchen hält sich gekühlt rund 3 Tage.
Variante: Dieser unkomplizierte Kuchen kann auch nur mit Äpfeln oder nur mit Birnen zubereitet werden oder alternativ eine Hälfte durch eine andere Obstsorte ergänzt werden.
Apfel-Birnen-Kuchen mit Mürbeteig
Für einen klassischen Apfel-Birnen-Kuchen kann ein Mürbeteig verwendet werden. Dieser Teig ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, ergibt aber einen besonders knusprigen Boden.
Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Äpfel und Birnen nach Bedarf
- Zitronensaft
- Mandelblättchen
- Weinbeeren
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einer Teigkugel kneten.
- Die Springform einfetten und 3/4 des Teigs für den Boden und die Seiten der Form verwenden. Den Teig in die Form geben und gut andrücken, sodass der Boden und der Rand des Kuchens miteinander verbunden sind.
- Den anderen Teil des Teigs auf der Backmatte ausrollen und Streifen daraus schneiden. Aus dem übrig gebliebenen Teig eine Kugel formen und auf der Backmatte ausrollen. Schneiden Sie Figuren aus.
- Die geschälten Äpfel und Birnen vom Kernhaus befreien und in Schnitze schneiden. Mit Zitronensaft und Pfirsichlikör beträufeln und abwechselnd auf den Teig legen.
- Die gut gewaschenen Weinbeeren und die Mandelblättchen über alles verteilen.
- Den Apfel-Birnen-Kuchen bei 170 °C ca. 45 - 60 Minuten goldbraun backen.
Apfel-Birnen-Kuchen mit Marzipan
Eine besonders feine Variante ist der Apfel-Birnen-Kuchen mit Marzipan. Das Marzipan sorgt für eine zusätzliche Süße und ein feines Aroma.
Zutaten:
- 250 g Butter
- Puderzucker
- Mehl
- Eier
- 1 Prise Salz
- Äpfel und Birnen
- Marzipan
- Brauner Zucker
- Rosinen (optional)
- Orangensaft und -schale
Zubereitung:
- Für den Teig Butter, Puderzucker, Mehl, Eier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig zu fest wird, einige EL Milch zufügen. Teig 1 Stunde zugedeckt im Kühlschrank kalt stellen.
- Äpfel und Birnen schälen, entkernen und achteln. In eine Schüssel geben. Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit braunem Zucker, Rosinen (wer diese nicht mag, kann sie einfach weglassen), Orangensaft und -schale zum Obst geben und mischen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit 1 EL Butter einfetten. 2/3 des Teigs auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis (30 cm Durchmesser) ausrollen. Den Boden der Backform damit auskleiden, rundum ca. 3-4 cm Rand hochziehen.
- Marzipanobst auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig ebenfalls rund ausrollen und als Deckel auf das Obst legen. Teig leicht andrücken.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 40 Minuten backen. Ofen ausschalten, Kuchen noch 20 Minuten im Ofen lassen.
Dazu passt geschlagene Sahne oder Clotted Cream.
Saftiger Apfel-Birnen-"Bread" (Kastenform)
Die Amerikaner nennen Kuchen, die in einer Kastenform gebacken werden, oft "Bread". Dieser Apfel-Birnen-"Bread" ist besonders saftig und hält sich mehrere Tage frisch.
Zutaten:
- 115 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 120 g Rohrzucker
- 2 Bio-Eier
- 2 Äpfel (z.B. Boskop)
- 1 Birne
- 175 g Weizenmehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL gemahlener Ingwer (optional)
- Puderzucker oder Zuckerguss zum Verzieren
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden.
- Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben. Zucker hinzufügen und alles mit dem Handrührgerät (alternativ in der Küchenmaschine) hell-cremig aufschlagen. Nacheinander die Eier hinzufügen, dabei jedes Ei etwa 1 Min. unterrühren.
- Die Äpfel und die Birne waschen und trocken reiben. Anschließend vierteln und entkernen, dann mit einer Reibe fein raspeln. Unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen (oder Mandeln), dem Backpulver, Natron, Zimt und gemahlenem Ingwer vermischen. Die Mischung zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben und alles nur kurz miteinander verrühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Nicht zu lange rühren!
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 50-55 Min. backen. Mit etwas Alufolie oder Backpapier abdecken, falls der Kuchen droht zu dunkel zu werden.
- Der Kuchen ist fertig, wenn ihr mit einem langen Holzspießchen in der Mitte einstecht und kein Teig mehr an dem Spieß kleben bleibt. Da die Hitze in jedem Ofen anders ist, empfehle ich euch, den Kuchen nach ca. 45 Min. Backzeit im Auge zu behalten.
- Sobald der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und zunächst in der Form, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitrone verrühren. Zuckerguss in Schlieren über den Kuchen geben und vor dem Anschneiden fest werden lassen. Ihr könnt den Kuchen auch ohne Zuckerguss essen oder nur mit etwas Puderzucker bestäuben.
Dank der geraspelten Früchte schmeckt der Kuchen super saftig, auch am nächsten oder übernächsten Tag.
Gesunde Variante: Apfel-Birnen-Kuchen ohne raffinierten Zucker
Für eine bewusste Ernährung gibt es auch eine gesunde Variante des Apfel-Birnen-Kuchens, die ohne raffinierten Zucker und Weizenmehl auskommt.
Lesen Sie auch: Apfel-Birnen-Joghurtkuchen: So gelingt er garantiert!
Zutaten:
- 7 Äpfel
- 1 Birne
- 100 ml Wasser
- 2 TL Zimt
- 1 Sternanis
- 1 TL gemahlene Vanille
- 2 EL Ahornsirup
- 100 g Haferflocken
- 100 g Dinkelmehl
- 80 g gemahlene Mandeln
- 70 g Kokosöl
- 1-2 EL Milch
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
- Die Birne und einen der Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Das geschnittene Obst in einen Topf mit Wasser geben und zusammen mit Zimt, Sternanis und der Vanille zu einem Mus kochen. Das Mus regelmäßig umrühren. Wenn das Obst weich ist, Sternanis entfernen und das Obst pürieren. Das Mus mit etwas Ahornsirup süßen und zur Seite stellen.
- Alle restlichen Äpfel ebenfalls schälen sowie zu dünnen Scheiben schneiden.
- Mehl, Haferflocken und gemahlene Mandeln miteinander mischen. Dann den Ahornsirup, das Kokosöl sowie die Milch hinzugeben und Teig gründlich mit der Hand kneten.
- Den Boden einer 24 cm-Springform mit Backpapier auslegen und den Teig fest auf den Boden sowie an den Rand drücken.
- Auf den Boden werden zwei Lagen der Apfelscheiben gegeben und danach der Apfelmus darauf verteilt. Dieses Vorgehen wiederholt sich bis alles verarbeitet ist.
- Abschließend die Mandelblättchen gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen für ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen vor dem Anschneiden gut auskühlen lassen.
Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
tags: #ww #apfel #birnen #kuchen #rezept


