Wie man Streusel zubereitet: Ein umfassender Leitfaden
Streusel sind eine köstliche und vielseitige Ergänzung für eine Vielzahl von Backwaren, von Kuchen und Keksen bis hin zu Muffins und Crumbles. Ihre knusprige, buttrige Textur und ihr süßer Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Topping, das jedes Dessert aufwertet. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie ganz einfach perfekte Streusel zubereiten können, und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis geben.
Das klassische Streusel-Grundrezept
Das Grundrezept für Streusel ist denkbar einfach und besteht aus nur drei Zutaten: Mehl, Butter und Zucker. Das Verhältnis dieser Zutaten zueinander ist entscheidend für die Textur und den Geschmack der Streusel. Ein bewährtes Verhältnis ist 2:1:1, also beispielsweise 300 g Mehl, 150 g Butter und 150 g Zucker.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 150 g kalte Butter
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in eine Schüssel.
- Verkneten Sie die Zutaten mit einem Handmixer mit Knethaken oder mit den Händen zu groben Streuseln. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu kneten, da die Butter sonst zu warm wird und der Teig zu weich wird.
Streusel ohne Butter - geht das?
Ja, auch Veganer müssen nicht auf Streusel verzichten! Ersetzen Sie die Butter einfach durch eine pflanzliche Alternative, wie z.B. Margarine oder vegane Butter. Achten Sie darauf, dass die pflanzliche Butter gut gekühlt ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Streusel backen - wie lange?
Die Backzeit von Streuseln variiert je nach Rezept und Ofen. In der Regel werden Streusel für etwa 15-20 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze goldbraun gebacken. Behalten Sie die Streusel während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Streusel vs. Crumble Topping
Obwohl die Begriffe Streusel und Crumble oft synonym verwendet werden, gibt es einen feinen Unterschied. Crumble Streusel sind in der Regel fruchtiger und enthalten oft Haferflocken oder Nüsse, während klassische Streusel eine traditionelle Mischung aus Mehl, Butter und Zucker sind.
Lesen Sie auch: Der ultimative Leitfaden zur Nutzung von Kakaobohnen
Tipps und Tricks für perfekte Streusel
- Verwenden Sie kalte Butter: Kalte Butter sorgt dafür, dass die Streusel beim Backen stabiler bleiben und nicht zu sehr zerlaufen.
- Kneten Sie den Teig nicht zu lange: Durch zu langes Kneten wird die Butter warm und der Teig zu weich.
- Backen Sie die Streusel bei der richtigen Temperatur: Eine Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze ist ideal für das Backen von Streuseln.
- Behalten Sie die Streusel im Auge: Achten Sie darauf, dass die Streusel nicht zu dunkel werden.
- Bewahren Sie die Streusel richtig auf: Um die Knusprigkeit der Streusel zu erhalten, bewahren Sie sie nach dem Backen in einem luftdichten Behälter auf.
Streusel-Variationen
Das Grundrezept für Streusel lässt sich ganz einfach variieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu erzielen. Hier sind einige Ideen:
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu.
- Schokolade: Mischen Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver unter den Teig.
- Gewürze: Verfeinern Sie die Streusel mit Zimt, Vanille, Muskatnuss oder Kardamom.
- Früchte: Geben Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu.
- Haferflocken: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Haferflocken für eine knusprigere Textur.
Der ultimative Streusel-Test
Um herauszufinden, welche Zubereitungsart die besten Streusel liefert, haben wir einen Streusel-Test durchgeführt. Dabei haben wir verschiedene Zutaten und Zubereitungsarten ausprobiert. Hier sind die Ergebnisse:
- Grain-Titan (vegane Streusel): Zubereitet mit Vollkornmehl, Rohrohrzucker und zerlassener Margarine. Geschmacklich weniger süß, dafür schön nussig mit feiner Bitternote. Crunch-Faktor: 3/10.
- Sugar Brown: Zubereitet mit braunem Zucker und zerlassener Butter. Buttriger Geschmack, kleine Krümel sind knusprig und größere innen soft. Crunch-Faktor: 6/10.
- Old Star: Zubereitet mit zerlassener Butter. Angenehm crunchy, süß, leicht mürbe. Crunch-Faktor: 8/10.
- Crispy Hammer: Zubereitet mit einem Mehl-Mix (200 g Weizenmehl + 100 g Weichweizengrieß) und zerlassener Butter. Typ krosser Keks mit feinem Crisp, wenn er ausgekühlt ist. Crunch-Faktor: 10/10.
- Crumble-Hero: Zubereitet mit kalter Butter in Stückchen und etwas Wasser. Leicht glänzend, nicht ganz so rau, feine Salznote. Crunch-Faktor: 9/10.
Wie lange kann man Streusel aufbewahren?
Fertig gebackene Streusel können in einem luftdicht verschlossenen Behälter mehrere Tage aufbewahrt werden. Ungebackene Streusel können gut verschlossen mindestens 1 Woche im Kühlschrank gelagert werden.
Kann man Streusel auch einfrieren?
Ja, Streusel können problemlos eingefroren werden. Breiten Sie die ungebackenen Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus und legen Sie sie für ca. 1 Stunde in das Tiefkühlfach. Danach füllen Sie sie in einen Gefrierbeutel um und frieren sie ein. Luftdicht verpackt halten sie sich so 3-6 Monate.
Lesen Sie auch: Perfekter Zuckerguss: So gelingt er garantiert
Lesen Sie auch: Schokoladenrezepte für zu Hause
tags: #wie #macht #man #Streusel #Rezept