Schokoaufstrich selber machen: Rezepte für jeden Geschmack

Wer liebt ihn nicht, den süßen, schokoladigen Aufstrich auf dem Brot? Nuss-Nougat-Creme ist ein Klassiker, doch die gekauften Varianten haben oft einen hohen Zucker- und Fettgehalt und enthalten Palmöl, was sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt problematisch sein kann. Die gute Nachricht: Einen leckeren und gesünderen Schokoaufstrich kann man ganz einfach selber machen! Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Ideen, um Ihren individuellen Schokoaufstrich zu kreieren.

Warum Schokoaufstrich selber machen?

Es gibt viele gute Gründe, den Schokoaufstrich selber zu machen:

  • Kontrolle über die Zutaten: Sie bestimmen selbst, was in Ihren Aufstrich kommt und können hochwertige, biologische und fair gehandelte Produkte verwenden.
  • Weniger Zucker und Fett: Sie können den Zucker- und Fettgehalt reduzieren und gesündere Alternativen wie Kokosblütenzucker, Erythrit oder Dattelsüße verwenden.
  • Kein Palmöl: Sie vermeiden Palmöl, das für die Abholzung des Regenwaldes verantwortlich ist.
  • Individueller Geschmack: Sie können den Aufstrich nach Ihren Vorlieben variieren und mit verschiedenen Nüssen, Gewürzen oder Schokoladensorten experimentieren.
  • Frische und Natürlichkeit: Selbstgemachter Schokoaufstrich enthält keine Konservierungsstoffe und schmeckt einfach frischer und natürlicher.

Grundrezept für selbstgemachten Schokoaufstrich

Dieses Basisrezept ist einfach und vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen:

Zutaten:

  • 400 g Haselnüsse, Mandeln oder andere Nüsse
  • 2 Prisen Salz
  • 5 EL Kokosöl oder ein anderes neutrales Öl
  • 2 EL Kakaopulver
  • ½ TL Vanillemark (optional)
  • 6 EL Süßungsmittel (z.B. Kokosblütenzucker, Erythrit, Ahornsirup, Dattelsüße)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Nüsse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und 8-10 Minuten rösten, bis sie duften. Vorsicht, sie können schnell verbrennen!
  3. Geröstete Nüsse in einen Food Processor oder Küchenhäcksler geben und zu einer feinen Paste vermahlen. Dies kann einige Minuten dauern.
  4. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und miteinander verrühren bzw. pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Den Aufstrich in saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Variationen für jeden Geschmack

Mit diesem Grundrezept können Sie unzählige Variationen kreieren:

  • Schokoladiger: 50 g geschmolzene Kuvertüre (vegan, zuckerfrei oder normal) unterrühren.
  • Nussiger: Verschiedene Nusssorten mischen, z.B. Haselnüsse, Mandeln, Cashews oder Macadamia.
  • Würziger: Zimt, Nelken, Kardamom oder andere Gewürze hinzufügen.
  • Vegan: Auf Milchprodukte verzichten und stattdessen Pflanzenmilch oder Nussmus verwenden.
  • Zuckerfrei: Erythrit oder Xylit als Süßungsmittel verwenden.
  • Nussfrei: Haselnüsse durch geröstete Mandeln, Cashewkerne oder Macadamia ersetzen.

Weitere Rezeptideen

Hier sind einige weitere Rezeptideen für selbstgemachten Schokoaufstrich:

Lesen Sie auch: So gelingt zuckerfreier Rotkohl garantiert

Veganes Nutella in 5 Minuten

Zutaten:

  • Nussmus (Haselnuss, Mandel, Erdnuss oder andere)
  • Kakaopulver
  • Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
  • Wasser oder Pflanzenmilch
  • Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.
  2. Bei Bedarf mehr Ahornsirup für mehr Süße hinzufügen.
  3. Für einen dickeren Aufstrich mehr Nussmus und Kakaopulver, für eine dünnere Creme mehr Wasser hinzufügen.

Schokoaufstrich mit Datteln (Datella)

Zutaten:

  • Soft-Datteln
  • Backkakao
  • Mandelmus
  • Kokosfett (optional)

Zubereitung:

  1. Datteln und Kakao in einem Hochleistungsmixer zu Mehl pulverisieren.
  2. Mandelmus und Kokosfett hinzufügen und verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Schokocreme mit Sahne und Schokolade

Zutaten:

  • 100 ml Sahne
  • 100 g Halbbitterschokolade
  • 30 g Butter
  • 2 TL Honig
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Weinbrand (optional)

Zubereitung:

  1. Sahne erhitzen, Butter und Schokolade darin schmelzen lassen.
  2. Mit Honig und Vanillezucker würzen.
  3. Weinbrand hinzufügen (optional).
  4. Im Kühlschrank kalt werden lassen.

Schokocreme mit gemahlenen Haselnüssen

Zutaten:

  • Gemahlene Haselnüsse
  • Milch
  • Zucker
  • Butter
  • Schokolade (weiß, Zartbitter oder Vollmilch)

Zubereitung:

  1. Milch mit Zucker in einem Topf aufkochen.
  2. Butter zugeben.
  3. Schokolade darin auflösen.
  4. Gemahlene Haselnüsse unterrühren.
  5. In ein Glas füllen und auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Schokoaufstrich

  • Nüsse rösten: Das Rösten der Nüsse intensiviert den Geschmack und macht sie leichter verdaulich.
  • Hochleistungsmixer: Für eine cremige Konsistenz ist ein leistungsstarker Mixer oder Food Processor unerlässlich.
  • Geduld: Das Vermahlen der Nüsse zu Nussmus kann einige Minuten dauern. Geben Sie nicht auf, es lohnt sich!
  • Konsistenz: Die Konsistenz des Aufstrichs lässt sich durch die Zugabe von mehr Öl, Flüssigkeit oder Nussmus variieren.
  • Süße: Verwenden Sie das Süßungsmittel Ihrer Wahl und passen Sie die Menge an Ihren Geschmack an.
  • Aufbewahrung: Selbstgemachter Schokoaufstrich ist im Kühlschrank etwa 1 Monat haltbar.

Lesen Sie auch: Met brauen leicht gemacht: Dein Honigwein Rezept

Lesen Sie auch: Purer Himbeergenuss ohne Zucker

tags: #schokoaufstrich #selber #machen #rezept

Populäre Artikel: