Omas Apfelkuchen mit Quark: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert Ihnen ein köstliches Rezept für Omas Apfelkuchen mit Quark, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist. Der Kuchen überzeugt mit einem wunderbaren Mürbeteig-Boden, saftigen Äpfeln und traumhaft leckeren Streuseln. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, dieses Rezept wird Ihnen sicherlich gelingen und Ihre Familie und Freunde begeistern.
Mürbeteig-Boden: Die Grundlage für Genuss
Der Mürbeteig bildet die Basis für diesen köstlichen Apfelkuchen. Er ist einfach zuzubereiten und sorgt für einen knusprigen Boden, der perfekt mit der saftigen Füllung harmoniert.
Zutaten:
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 250g Weizenmehl (Type 405)
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Butter für die Form
- etwas Weizenmehl zur Teigverarbeitung
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz miteinander verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 60 Minuten kaltstellen.
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) gut einfetten.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund ausrollen, bis er etwas größer als die Springform ist.
- Den Teig in die Form legen und mit den Fingern zurechtdrücken, bis ein etwa 3 cm hoher Rand entstanden ist.
Apfelfüllung: Saftig und aromatisch
Die Apfelfüllung ist das Herzstück dieses Kuchens. Sie ist saftig, aromatisch und verleiht dem Kuchen seinen unverkennbaren Geschmack.
Zutaten:
- 800g Äpfel
- 1 Prise Zimt
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und würfeln.
- In einer Schüssel mit Zimt und Zitronensaft vermengen.
- Apfelwürfel auf dem Teig verteilen.
Welche Äpfel eignen sich für Apfelkuchen mit Quark? Am besten ist ein säuerlicher Apfel geeignet, der sein volles Aroma beim Erhitzen entwickelt und einen geschmacklichen Kontrast zur Süße des Teiges bildet. Zudem sollen die Äpfel ein festes Fruchtfleisch und wenig Flüssigkeit haben. Beliebte Sorten zum Backen sind beispielsweise Boskop, Jonagold, Elstar oder Cox-Orange. Für die Herstellung von Apfelkuchen, Apfelmus etc. eigenen sich stets Äpfel, die zum Essen nicht mehr ganz so geeignet sind, beispielsweise weil man sie etwas zu mehlig findet oder sie zahlreiche Druckstellen aufweisen. Die Äpfel brauchen in diesem Sinne also nicht frisch zu sein, sondern Sie können reifes Obst verwenden. Verarbeiten Sie Früchte daher stets, anstatt sie einfach wegzuwerfen - das wäre zu schade!
Streusel: Der knusprige Abschluss
Die Streusel verleihen dem Kuchen eine zusätzliche Textur und einen köstlichen Geschmack. Sie sind einfach zuzubereiten und sorgen für einen knusprigen Abschluss, der perfekt mit der saftigen Füllung harmoniert.
Lesen Sie auch: Blechkuchen Rezept: Omas Apfelkuchen
Zutaten:
- 125g Butter (zimmerwarm)
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Salz kurz zu groben Streuseln kneten.
- Streusel auf dem Kuchen verteilen.
Quark-Variante: Cremig und besonders saftig
Der Apfelkuchen wird durch die Zugabe von Quark besonders saftig und cremig. Der Quark harmoniert wunderbar mit den Äpfeln und verleiht dem Kuchen eine frische Note.
Zutaten für die Quarkmasse:
- Magerquark (alternativ Speisequark 20% Fett i. Tr.)
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Magerquark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft glattrühren.
- Die Quarkmasse in den Rührteig unterheben.
Backen und Genießen
Zubereitung:
- Kuchen im vorgeheizten Ofen 55-60 Minuten backen.
Weitere Zubereitungshinweise:
- Alternativ kann der Kuchen bei 160 °C Umluft für etwa eine Stunde gebacken werden.
- Bei Verwendung einer Springform mit 28 cm Durchmesser oder einem Backblech sind die Zutatenmengen entsprechend anzupassen.
- Für eine Zubereitung als Blechkuchen die doppelte Menge der Zutaten verwenden und die Backzeit auf ca. 45 Minuten verkürzen.
- Muffinförmchen verkürzen die Backzeit auf etwa 20 Minuten.
Saftig, fruchtig und einfach köstlich ist dieses Rezept für Apfelkuchen mit Quark. Probieren Sie es unbedingt aus, wenn Sie den Klassiker wie von Oma lieben. Was wäre ein Sonntag ohne leckeren Kuchen - für alle anderen Tage gilt das natürlich ebenso.
Tipps und Variationen für den perfekten Apfelkuchen
- Verfeinerung mit Nüssen: Streuen Sie vor dem Backen gehackte Walnüsse oder gehobelte Mandeln über den Teig.
- Gesunde Alternativen: Ersetzen Sie Weizenmehl durch Dinkelmehl und Industriezucker durch Birkenzucker (Xylit) oder Erythrit.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Eier durch Bananen, Butter durch Pflanzenmargarine und Quark durch vegane Pflanzen-Milchersatzprodukte.
Lagerung und Haltbarkeit
- Am besten schmeckt der Kuchen frisch zubereitet.
- Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich luftdicht verpackt ca. 3-4 Tage.
- Zum Einfrieren den Kuchen vollständig auskühlen lassen und luftdicht verpacken. Im Gefrierfach hält er sich bis zu 6 Monate. Zum Auftauen langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Lesen Sie auch: Rührteig-Apfelkuchen nach Omas Art
Lesen Sie auch: Kindheitserinnerungen: Omas süße Rezepte
tags: #Omas #Apfelkuchen #mit #Quark #Rezept