Welches Müsli hat wenig Zucker? Ein umfassender Leitfaden

Müsli ist ein beliebtes Frühstück, aber viele Sorten enthalten viel Zucker. Dieser Artikel untersucht, wie man Müsli mit wenig Zucker findet und worauf man beim Kauf achten sollte.

Einführung

Viele Menschen beginnen ihren Tag gerne mit einem Müsli. Oft wird es mit Kuhmilch, Joghurt oder Haferdrinks und frischem Obst kombiniert und gilt als gesundes Frühstück. Es ist jedoch wichtig, auf den Zuckergehalt zu achten, da viele Müslimischungen viel Zucker enthalten können.

Arten von Müsli

Es gibt verschiedene Arten von Müsli, darunter:

  • Müsli: Eine Mischung aus Getreideflocken (Hafer, Dinkel, Vollkorn), Nüssen, frischen oder getrockneten Früchten und Kernen.
  • Granola: Gebackene Getreideflocken, meist Dinkel- oder Haferflocken, die mit Öl und Sirup vermengt und oft mit Zimt und Salz verfeinert werden.
  • Knuspermüsli/Crunchy: Ähnlich wie Granola, aber mit größeren Crunch-Stücken.
  • Cerealien: Eine Mischung von Getreideflocken.

Zuckergehalt im Müsli

Ein komplett zuckerfreies Müsli gibt es nicht, da auch naturbelassene Zutaten wie Haferflocken geringe Mengen an Zucker enthalten. Allerdings gibt es Unterschiede im Zuckergehalt verschiedener Müslisorten.

Kennzeichnungen

  • Ohne Zuckerzusatz: Es wurden keine Ein- oder Zweifachzucker oder andere süßende Zutaten hinzugefügt.
  • Zuckerarm: Feste Produkte dürfen maximal 5 g Zucker je 100 g enthalten.
  • Zuckerreduziert: Enthält mindestens 30 Prozent weniger Zucker als herkömmliche Produkte.
  • Zuckerfrei: Enthält höchstens 0,5 g Zucker pro 100 g.

Zuckerarten

Zucker kann sich unter verschiedenen Namen verstecken:

Lesen Sie auch: Leitfaden zur Obstauswahl für köstliche Marmelade

  • Saccharose (Rüben-, Rohr-, Haushalts- oder Kristallzucker)
  • Maltose (Malzzucker)
  • Laktose (Milchzucker)
  • Fruktose (Fruchtzucker)
  • Glukose (Traubenzucker)
  • Invertzuckersirup
  • Dextrose
  • Maltodextrin
  • Dextrine

Alternativen

Anstelle von raffiniertem Zucker können Rohrzucker, Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker verwendet werden. Auch alternative Süßungsmittel wie Reissirup, Apfeldicksaft und Honig sind möglich.

Worauf man beim Kauf achten sollte

  • Inhaltsstoffe: Die Zutatenliste in absteigender Reihenfolge prüfen. Zucker sollte nicht an erster Stelle stehen.
  • Nährwerte: Auf den Zuckergehalt pro 100 g achten.
  • Allergene: Auf Gluten und Nüsse achten, falls Allergien oder Intoleranzen bestehen.
  • Bio-Produkte: Bevorzugen, um das Risiko von Pestiziden und Schadstoffen zu minimieren.

Empfehlenswerte Müslis ohne Zuckerzusatz

Es gibt viele Müslimischungen ohne Zuckerzusatz, die eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung sind. Hier sind einige Beispiele:

  • KoRo - Crunchy Bio Granola: Nussiger Geschmack mit Zimtnote und vergleichsweise niedrigem Zuckeranteil.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 12 g
  • Okono No Nuts, no Glory: Besteht hauptsächlich aus Pekanüssen, Paranüssen, Mandeln und Kokoschips, frei von Gluten, Laktose, Soja, Emulgatoren oder Zusatzstoffen.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 1,7 g
  • Weetabix Alpen Müsli ohne Zuckerzusatz: Fruchtig dank Erdbeeren, Cranberrys und Himbeeren, mit Haferflocken, Vollkornweizenflocken, Haselnüssen und Mandeln.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 15 g
  • Foodspring Bio Protein Müsli Heidelbeere-Tigernuss: Süße rein aus Früchten, dreimal höherer Proteingehalt als normales Müsli.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 10,4 g
  • Mymuesli Berry Bircher: Mit Cranberries, Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren, 5,5 g Zucker pro 100 g.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 5,5 g
  • Tulipans Keto Granola Nuss-Crunch: Low Carb, weitere Sorten: Kakao oder Kakao-Himbeere.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 2,7 g
  • Lizi's Granola Low Sugar: Weniger als 4 Prozent Zucker pro 100 g, mit Haferflocken, Mandeln, Cashewkernen, Walnüssen und Haselnüssen.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 3,8 g
  • Simply Keto Knusper Granola Zimt: Ohne Zuckerzusatz, getreide-, gluten- und sojafrei sowie vegan.
    • Kohlenhydrate, davon Zucker (pro 100 g): 0,9 Gramm
  • Kölln Schoko Müsli: 30 Prozent weniger Zucker im Vergleich zu ähnlichen Produkten.

Vergleichstabelle

ModellKohlenhydratedavon ZuckerEiweiß
Simply Keto Knusper-Müsli Zimt40 g4 g10 g
Dr. Oetker Vitalis Weniger süß Knusper Pur48 g2 g11 g
Crunchy Queen Sportliches Protein Crunchy Müsli27,3 g7,5 g24,9 g
Martins Bio Müsli Das Deliziöse60 g15 g9 g
Holie About Nature Knuspermüsli Nuts & Seeds49,1 g1,6 g12,6 g

Tipps für ein zuckerarmes Müsli

  • Selber mischen: Müsli selbst mischen, um den Zucker- und Nussgehalt zu kontrollieren.
  • Früchte: Frische Früchte statt Trockenfrüchte verwenden, um den Zuckergehalt zu reduzieren und Vitamine hinzuzufügen.
  • Naturjoghurt: Ungezuckerten Naturjoghurt verwenden.
  • Süßen: Wenn Süße gewünscht ist, Honig oder Agavensirup verwenden.

Weitere Aspekte

  • Schadstoffe: ÖKO-Test hat gezeigt, dass einige Müslis Pestizide, Mineralölrückstände und Schimmelpilzgifte enthalten können. Bio-Produkte sind oft weniger belastet.
  • Acrylamid: Kann beim Erhitzen und Bräunen stärkehaltiger Lebensmittel entstehen, besonders in Knuspermüslis.

Lesen Sie auch: Schoko-Banane Müsli: Was steckt drin?

Lesen Sie auch: Kölln Schoko Müsli im Praxistest: Geschmack und Inhaltsstoffe

tags: #welches #müsli #hat #wenig #zucker

Populäre Artikel: