Cannabis Kuchen Backen: Rezepte, Tipps und Tricks für den perfekten Genuss
Cannabis Kuchen, auch bekannt als Space Cakes, Hash Brownies oder Weed Brownies, sind ein beliebter Klassiker unter den Cannabis Edibles. Sie verbinden den Genuss von leckerem Kuchen mit der langanhaltenden und intensiven Wirkung von Cannabis. Dieser Artikel bietet dir eine umfassende Anleitung zum Backen von Cannabis Kuchen, von der Auswahl der richtigen Zutaten über die Decarboxylierung bis hin zur Dosierung und Lagerung.
Warum Cannabis Kuchen so beliebt sind
Cannabis Kuchen erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie eine diskrete und genussvolle Möglichkeit bieten, Cannabis zu konsumieren. Im Gegensatz zum Rauchen oder Verdampfen setzt die Wirkung langsamer ein, hält aber deutlich länger an. Dies macht sie ideal für einen entspannten Abend oder als kreatives Highlight auf der nächsten Party. Ob du sie Dagga Brownies, Hash Brownies, Pot Brownies oder Space Cake nennst, sie haben weltweit Kultstatus erreicht.
Die Wirkung von Cannabis Kuchen
Die Wirkung von Cannabis Kuchen unterscheidet sich deutlich von der des Rauchens. Beim Verzehr wird das THC in der Leber zu 11-Hydroxy-THC umgewandelt, einem Metaboliten, der deutlich stärker wirkt als THC selbst. Dies führt zu einer intensiveren und länger anhaltenden Wirkung, die bis zu 8 Stunden anhalten kann. Die Effekte von Edibles können zwischen 4 und 8 Stunden anhalten. im Vergleich zu Joints. Daher ist es wichtig, die Dosierung sorgfältig zu wählen und die Wirkung abzuwarten, bevor man mehr konsumiert.
- Aufnahmeweg: Der Magen-Darm-Trakt verarbeitet Cannabis langsamer als die Lunge, weshalb die Wirkung erst nach 30 Minuten bis 2 Stunden einsetzt.
- Dauer: Die Effekte halten bis zu 8 Stunden an - ideal für einen entspannten Abend.
Die wichtigsten Zutaten für Cannabis Kuchen
Die Basis für jeden guten Cannabis Kuchen ist Cannabutter oder Cannabisöl. Diese werden durch Infusion von Cannabisblüten in Butter oder Öl hergestellt. Zusätzlich benötigst du die üblichen Zutaten für Kuchen, wie Mehl, Zucker, Eier, Backpulver und Schokolade.
Cannabutter: Die Basis für perfekte Cannabis Kuchen
Cannabutter ist die wichtigste Zutat für Cannabis Kuchen. Sie bindet die Cannabinoide und sorgt für die typische Wirkung.
Lesen Sie auch: Schlafprobleme? Cannabis Kekse könnten helfen
Zutaten für Cannabutter:
- 5-10 g Cannabisblüten (abhängig vom gewünschten THC-Gehalt)
- 200 g Butter oder ein anderes Fett
Grundlegende Zutaten für Brownies
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Cannabutter (oder normales Öl)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Eine Prise Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man hervorragende Cannabis Kuchen macht
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du die perfekten Weed Brownies - von der Aktivierung des THC durch Decarboxylierung bis hin zum Backen des köstlichen Teigs.
1. Decarboxylierung von Cannabis: Die Aktivierung des THC
Der wichtigste Schritt bei der Herstellung von Cannabis Kuchen ist die Decarboxylierung. Dieser Prozess aktiviert die Cannabinoide wie THC, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.
So geht’s:
- Backofen auf 110-120 °C vorheizen.
- Cannabisblüten grob mahlen und auf einem Backblech verteilen.
- 30 Minuten backen, gelegentlich wenden.
2. Herstellung von Cannabutter: Die Basis für den Geschmack
Cannabisbutter (Cannabutter) ist das Transportmedium für die fettlöslichen Cannabinoide. Egal, ob Du Brownies, Kuchen oder Spacecookies backen möchtest - sie ist das Herzstück der Backwaren mit Cannabis.
So geht’s:
- Cannabisblüten mit Butter und Wasser in einem großen Topf bei niedriger Hitze köcheln lassen (2-3 Stunden).
- Die Mischung durch ein feines Sieb oder Käsetuch filtern, um die Pflanzenreste zu entfernen.
- Abkühlen lassen, bis die Butter fest wird.
3. Zubereitung des Kuchenteigs
- Schokolade und Cannabutter vorsichtig schmelzen.
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Geschmolzene Schokoladen-Cannabutter-Mischung unterheben.
- Mehl, Backpulver und Salz langsam dazugeben und alles gut vermischen.
4. Backen des Kuchens
- Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben.
- Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.
Die richtige THC-Dosierung für Cannabis Kuchen
Die richtige THC-Dosierung ist entscheidend, um das gewünschte Erlebnis mit deinen Weed Brownies zu erzielen - vor allem, wenn du Anfänger bist oder die Wirkung besser kontrollieren möchtest.
Grundlagen der THC-Berechnung:
- 1 g Cannabis mit 15 % THC enthält 150 mg THC.
- Wenn du 5 g Cannabis verwendest, ergibt das 750 mg THC insgesamt.
- Teig in 10 gleich große Stücke teilen: 75 mg THC pro Stück.
- Anfänger sollten mit 5-10 mg THC pro Portion starten.
Mit einer sorgfältigen Berechnung sorgst du dafür, dass deine Brownies genau die richtige Wirkung haben - Genuss mit Köpfchen statt Überraschung.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Tipps und Tricks für perfekte Cannabis Kuchen
Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Weed Brownies nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch ein optimales Erlebnis bieten - von der Wahl der Cannabissorte bis hin zur kreativen Präsentation.
- Wähle die richtige Cannabissorte: Indica für entspannende Abende, Sativa für kreative Energie.
- Start low and go slow: Warte nach dem Verzehr mindestens 1 Stunde, bevor du mehr isst.
- Lagere deine Brownies sicher: Am besten im Kühlschrank und außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Serviere sie kreativ: Mit einer Kugel Eis oder einer Prise Meersalz für den ultimativen Genuss und auch, um den möglicherweise ungewohnten Geschmack von Cannabis zu überdecken.
Cannabis Kuchen mit Backmischung: Eine einfache Alternative
Wer es besonders einfach mag, kann auf eine Brownie-Backmischung zurückgreifen. Die normale Butter wird dabei komplett oder teilweise durch Cannabis Butter ersetzt. auf deine gewünschte Stärke abzustimmen.
Die richtige Lagerung von Cannabis Kuchen
ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Frisch gebackene Brownies sind bei Zimmertemperatur nur wenige Tage haltbar. Luftdicht verpackt in einer Dose oder mit Folie halten sie ca. 2-3 Tage. Im Kühlschrank halten Brownies deutlich länger - meist bis zu 1 Woche. Wichtig ist, sie luftdicht zu verschließen, damit sie keine fremden Gerüche aufnehmen.
Wer auf Vorrat backt, kann Cannabis Brownies einfrieren. Luftdicht verpackt im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Verzehr einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Was tun, wenn die Wirkung zu stark ist?
Ruhe bewahren, viel Wasser trinken und sich hinlegen. Pfefferkörner kauen oder CBD-haltige Produkte können die Wirkung etwas abmildern.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
tags: #Cannabis #Kuchen #backen #Rezept


