Welche Marmelade passt zu Camembert? Eine umfassende Betrachtung
Camembert, ein französischer Weißschimmelkäse, hat sich längst auch in deutschen Küchen etabliert. Seine cremige Textur und sein milder Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene süße und herzhafte Speisen. Besonders beliebt ist die Kombination mit Marmelade, die dem Camembert eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht. Doch welche Marmelade passt am besten zu diesem Käseklassiker? Dieser Frage soll im folgenden Artikel auf den Grund gegangen werden.
Die Vielseitigkeit von Camembert
Camembert ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch in zahlreichen Variationen ein Highlight. Ob gebacken, gegrillt oder als Teil eines Sandwiches - der Käse lässt sich vielseitig zubereiten. Seine Milde harmoniert gut mit kräftigen Aromen, weshalb er oft mit süßen Beilagen wie Marmelade kombiniert wird.
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Ein Klassiker ist der gebackene Camembert mit Preiselbeermarmelade. Die fruchtig-herbe Note der Preiselbeeren bildet einen spannenden Kontrast zum cremigen Käse. Dieses Gericht findet man häufig auf Speisekarten und es erfreut sich großer Beliebtheit.
Gegrillter Camembert mit Zwiebelmarmelade
Eine weitere interessante Variante ist der gegrillte Camembert mit Zwiebelmarmelade. Hier wird der Camembert in Alufolie oder Backpapier gewickelt und mit Olivenöl, Rosmarin und Walnüssen verfeinert. Nach dem Grillen wird er mit einer selbstgemachten Zwiebelmarmelade serviert, die mit Balsamicoessig, Rotwein und Preiselbeeren verfeinert ist.
Camembert im Steak Sandwich
Auch in einem Steak Sandwich kann Camembert eine Hauptrolle spielen. In Kombination mit saftigem Ribeye-Steak und süßlich-würziger Zwiebelmarmelade entsteht ein Geschmackserlebnis, das Feinschmecker begeistert. Hier wird der Camembert, oft auch durch Brie ersetzt, auf die Brötchen gelegt und mit den anderen Zutaten gegrillt.
Lesen Sie auch: Waffelrezept mit Kirschen: Welche Sorte wählen?
Die passende Marmelade für Camembert
Die Wahl der richtigen Marmelade hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Generell gilt: Zu einem Weichkäse wie Camembert passen fruchtige Konfitüren besonders gut. Hier sind einige Empfehlungen:
Preiselbeermarmelade
Wie bereits erwähnt, ist Preiselbeermarmelade ein Klassiker zu Camembert. Die komplexen Säuren und Bitterstoffe der Beeren harmonieren hervorragend mit dem cremigen Käse.
Aprikosenmarmelade
Auch Aprikosenmarmelade ist eine gute Wahl. Ihre Süße und Säure ergänzen den Camembert auf angenehme Weise.
Erdbeermarmelade
Erdbeermarmelade ist eine weitere Option für Liebhaber fruchtiger Aromen. Ihre Süße passt gut zu dem milden Geschmack des Camemberts.
Apfelgelee
Wer es weniger säuerlich mag, kann auch Apfelgelee zu Camembert servieren. Die Früchte und der Zucker heben die Aromen des Käses hervor und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Lesen Sie auch: Gesunde Pflanzen dank Zimt und Honig
Pfirsich-Aprikosen-Marmelade mit Goji-Beeren und Kardamom
Eine besondere Variante ist die Pfirsich-Aprikosen-Marmelade mit Goji-Beeren und Kardamom. Diese Marmelade ist köstlich zu mild gereiftem Weichkäse wie Camembert und verleiht dem Gericht eine exotische Note.
Weitere süße Begleiter für Camembert
Neben Marmelade gibt es noch weitere süße Beilagen, die gut zu Camembert passen:
Feigen-Senf-Sauce
Die Feigen-Senf-Sauce ist eine beliebte Wahl zu verschiedenen Käsesorten, darunter auch Camembert. Ihr süß-scharfes Aroma bildet einen interessanten Kontrast zum Käse.
Honig
Auch Honig kann eine gute Ergänzung zu Camembert sein. Besonders milde Honigsorten harmonieren gut mit dem Käse und mildern seinen Geschmack ab.
Chutneys
Chutneys sind würzige oder süß-saure Saucen, die oft auch scharf-pikant schmecken. Ein Mango-Chutney kann zum Beispiel gut zu Camembert passen.
Lesen Sie auch: Was macht guten Manuka Honig aus?
Herzhafte Alternativen
Wer es lieber herzhaft mag, kann Camembert auch mit anderen Beilagen kombinieren:
Zwiebelmarmelade
Die bereits erwähnte Zwiebelmarmelade ist nicht nur zu gegrilltem Camembert eine gute Wahl, sondern auch zu gebackenem oder pur genossenem Camembert.
Nüsse und Trockenfrüchte
Nüsse wie Mandeln und Walnüsse sowie Trockenfrüchte sind eine tolle Ergänzung zu Camembert und sorgen für Abwechslung und spannende Geschmackserlebnisse.
Oliven und Gewürzgurken
Auch Oliven und Gewürzgurken passen gut zu Camembert und bieten einen herzhaften Kontrast zu seinem milden Geschmack.
Tipps für die perfekte Käseplatte
Um eine Käseplatte zusammenzustellen, die verschiedene kulinarische Kombinationen von süß bis herzhaft bietet, sollten folgende Tipps beachtet werden:
- Käseauswahl: Stellt eine kleine Auswahl an verschiedenen Käsesorten zusammen, von kräftigem Käse über Weichkäse bis hin zu milden Sorten wie Streichkäse.
- Geschmackliche Kontraste: Achtet auf geschmackliche Kontraste. Je stärker der Geschmack bzw. der Geruch des Käses, desto aromatischer darf auch die Beilage sein.
- Konsistenz: Berücksichtigt die Konsistenz des Käses. Weiche und süße Käsesorten passen gut zu säurehaltigen Marmeladen und Konfitüren, während reife Käsesorten mit kräftigem Geschmack eher süße Begleiter benötigen.
- Beilagen: Bietet eine Vielfalt an Beilagen an, darunter süße Marmeladen, Chutneys, Honig, Nüsse, Trockenfrüchte, Oliven und Gewürzgurken.
- Präsentation: Richtet die Käseplatte ansprechend an, um das Geschmackserlebnis zu unterstreichen.
Rezeptideen mit Camembert und Marmelade
Um die Vielfalt der Kombination von Camembert und Marmelade zu verdeutlichen, hier einige Rezeptideen:
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren und Walnüssen
Zutaten:
- 1 Camembert
- 2 EL Preiselbeermarmelade
- 1 EL gehackte Walnüsse
- Etwas Honig
- Baguette oder Brot
Zubereitung:
- Den Camembert in eine ofenfeste Form geben.
- Mit Preiselbeermarmelade bestreichen und mit Walnüssen bestreuen.
- Etwas Honig darüber träufeln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Mit Baguette oder Brot servieren.
Gegrillter Camembert mit Zwiebelmarmelade und Rosmarin
Zutaten:
- 1 Camembert
- 2 EL Zwiebelmarmelade
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 EL Olivenöl
- Alufolie oder Backpapier
Zubereitung:
- Den Camembert auf ein Stück Alufolie oder Backpapier setzen.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Rosmarin belegen.
- Das Päckchen gut verschließen.
- Auf dem Grill bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen, bis der Käse weich ist.
- Mit Zwiebelmarmelade servieren.
Camembert-Sandwich mit Aprikosenmarmelade und Rucola
Zutaten:
- 2 Scheiben Brot
- Camembert
- Aprikosenmarmelade
- Rucola
Zubereitung:
- Die Brotscheiben mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Mit Camembert belegen.
- Mit Rucola garnieren.
- Die Sandwiches zusammenklappen und servieren.
Weinempfehlungen zu Camembert mit Marmelade
Die Wahl des passenden Weins hängt von der Art der Marmelade und der Zubereitung des Camemberts ab. Generell passen folgende Weine gut zu Camembert:
- Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Riesling oder Silvaner harmoniert gut mit Camembert und fruchtigen Marmeladen.
- Rotwein: Ein leichter Rotwein wie Pinot Noir oder Beaujolais kann ebenfalls eine gute Wahl sein, besonders zu Camembert mit Zwiebelmarmelade oder herzhaften Beilagen.
- Sekt: Ein Sekt oder Champagner ist ein vielseitiger Begleiter zu Camembert und passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Varianten.
tags: #welche #marmelade #passt #zu #camembert


