Weintrauben Spieße mit Schokolade Rezept: Ein Genuss für Groß und Klein
Schokofrüchte sind nicht nur auf Weihnachtsmärkten oder Volksfesten ein Highlight, sondern lassen sich auch wunderbar zu Hause zubereiten. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität entstehen köstliche Naschereien, die sich nach Belieben variieren lassen. Dieses Rezept konzentriert sich auf Weintrauben Spieße mit Schokolade, bietet aber auch Anregungen für andere Obstsorten und Variationen.
Zutaten und Vorbereitung
Für etwa 15 Schokospieße benötigen Sie:
- 1 roter Apfel (ca. 125 g)
- 1 reife Birne (ca. 150 g)
- 100 g kernlose grüne Weintrauben
- 2 reife Bananen (ca. 200 g)
- Etwa 300 g Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch)
- Verschiedene Streusel, Konfetti oder Zuckerperlen zum Dekorieren
- 25 g weiße Schokolade (optional)
Wichtige Hinweise:
- Obstauswahl: Neben den genannten Früchten eignen sich auch Erdbeeren, Ananas oder andere saisonale Obstsorten. Achten Sie auf Bio-Qualität und regionale Herkunft.
- Schokolade: Wählen Sie Schokolade aus biologischem und fairem Anbau.
- Vorbereitung: Legen Sie ein Backblech oder ein großes Brett mit Backpapier aus. Stellen Sie alle Zutaten bereit.
Zubereitung der Schokospieße
Die Zubereitung der Weintrauben Spieße mit Schokolade ist denkbar einfach:
Obst vorbereiten: Waschen Sie Apfel, Birne und Weintrauben gründlich und tupfen Sie sie trocken. Schneiden Sie Apfel und Birne in mundgerechte Stücke. Schälen Sie die Bananen und schneiden Sie sie in ca. 2 cm dicke Scheiben.
Spieße bestücken: Stecken Sie die Obststücke auf die Spieße. Achten Sie darauf, dass die Stücke gut halten und nicht herunterfallen. Legen Sie die Spieße auf das vorbereitete Backpapier.
Lesen Sie auch: So gelingt die Apfel-Weintrauben-Marmelade
Schokolade schmelzen: Hacken Sie die Kuvertüre grob und schmelzen Sie sie über einem warmen Wasserbad. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnt. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle verwenden, wobei Sie die Schokolade in kurzen Intervallen erhitzen und zwischendurch umrühren sollten.
Obst mit Schokolade überziehen: Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, können Sie die Fruchtspieße mit Hilfe eines Pinsels oder Löffels damit bestreichen. Achten Sie darauf, dass das Obst gleichmäßig mit Schokolade bedeckt ist. Eine andere Methode ist das Eintauchen der Spieße in die geschmolzene Schokolade.
Dekorieren: Solange die Schokolade noch feucht ist, bestreuen Sie die Schokospieße mit Streuseln, Konfetti oder Zuckerperlen. Hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Weiße Schokolade (optional): Schmelzen Sie die weiße Schokolade in einem kleinen Gefrierbeutel im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Schneiden Sie eine kleine Ecke des Beutels ab und sprenkeln Sie die weiße Schokolade über die Schokospieße.
Trocknen lassen: Legen Sie die fertigen Schokospieße auf das Backpapier und lassen Sie die Schokolade fest werden. Dies kann je nach Raumtemperatur einige Zeit dauern. Beschleunigen können Sie den Prozess, indem Sie die Spieße in den Kühlschrank stellen.
Lesen Sie auch: Die Vorteile von gefrorenen Weintrauben
Tipps und Tricks für perfekte Schokospieße
Flüssigkeit bei Weintrauben: Um zu vermeiden, dass Flüssigkeit aus den Weintrauben austritt und die Schokolade beschädigt, sollten Sie die Trauben vor dem Aufspießen gut abtrocknen.
Kühlung: Die Schokospieße lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings können sie bei Zimmertemperatur schnell "schwitzen". Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Spieße erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten (Vollmilch, Zartbitter, weiße Schokolade) und unterschiedlichen Toppings (gehackte Nüsse, Kokosraspeln, Krokant).
Präsentation: Richten Sie die Schokospieße auf einer Platte an und reichen Sie eventuell noch restliche Kekse oder Früchte dazu.
Weitere Ideen und Variationen
Schokofrüchte am Stiel: Anstelle von Spießen können Sie die Früchte auch auf Zahnstocher stecken und in die Kuvertüre eintauchen.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Schokolierte Äpfel: Besonders beliebt sind schokolierte Äpfel, die mit Krokant oder Kokosflocken bestreut werden.
Individuelle Gestaltung: Verzieren Sie die Schokofrüchte passend zu bestimmten Anlässen (z.B. mit bunten Streuseln für Kindergeburtstage oder mit goldenen Zuckerperlen für festliche Anlässe).
tags: #Weintrauben #Spieße #mit #Schokolade #Rezept