Saftiger Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen: Rezepte und Variationen für den Herbst
Was gibt es Schöneres, als an einem kühlen Herbsttag ein Stück saftigen Kuchens zu genießen, der mit den Aromen von frischen Äpfeln, knackigen Nüssen und süßen Karotten lockt? Der Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann und sowohl Backanfänger als auch erfahrene Konditoren begeistert. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Begleiter für die gemütliche Jahreszeit.
Warum Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen?
Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch herrlich saftig. Die Kombination aus Äpfeln und Karotten sorgt dafür, dass er lange frisch bleibt und sein Aroma voll entfaltet. Zudem ist er einfach zuzubereiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Ob als Gugelhupf, in der Springform oder als Muffins - der Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen ist immer ein Genuss.
Grundrezept für einen Karotten-Apfel-Nuss-Gugelhupf
Dieses Rezept ist ideal für Backanfänger und ergibt einen saftigen Gugelhupf, der mehrere Tage haltbar ist.
Zutaten:
- 150 g Karotten
- 150 g Apfel
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 5 Eier
- 300 g Butter
- 200 g Vollrohrzucker
- 250 g Dinkelmehl 630
- 1 Bio Zitrone (Abrieb und Saft)
- 1 TL Backpulver
- 1 Kuchenglasur aus Schokolade (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Äpfel und Karotten grob raspeln. Nüsse und Mandeln mahlen, falls keine gemahlenen verwendet werden.
- Teig zubereiten: Die Butter mit dem Vollrohrzucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und jedes Ei etwa 1 Minute unterschlagen. Apfel und Karotte unterheben. Den Saft und Abrieb der Zitrone dazugeben. Nüsse, Mandeln, Mehl und Backpulver kurz unterheben.
- Backen: Eine Gugelhupfform mit Backtrennmittel einstreichen. Den Teig in die Form füllen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen stellen und bei 160 Grad Umluft für 50 Minuten backen.
- Abkühlen: Damit der Kuchen leicht aus der Form kommt, den Kuchen noch 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Danach herausholen und weitere 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend lässt sich der Kuchen ganz leicht stürzen.
- Verzieren: Den Kuchen rundherum mit Schokoladenglasur einstreichen (optional).
Variationen und weitere Rezeptideen
Der Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen, um den Kuchen noch individueller zu gestalten:
Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen aus der Springform
Dieses Rezept ist für eine 26er Springform geeignet und ergibt einen besonders saftigen Kuchen.
Lesen Sie auch: Apfel-Karotten-Kuchen einfach backen
Zutaten:
- 250 g Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 EL Rübensirup
- 1 EL Zimtpulver
- 150 g gemahlene Nüsse
- 3 Möhren, geraspelt
- 200 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 3 EL Milch
- 3 mittelgroße Äpfel
- Fett für die Form
- Evtl. Kuchenglasur (Schoko-Nuss-Glasur)
- Evtl. Marzipan-Sterne
- Evtl. Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Die Butter und den Zucker schaumig rühren. Die Eier hinzugeben und glatt rühren. Sirup und Zimt untermischen, die Nüsse dazugeben und die geraspelten Möhren untermengen. Das Mehl mit dem Backpulver gut vermengen und anschließend nach und nach in den Teig geben.
- Konsistenz: Falls der Teig zu fest wird, etwas Milch zugeben. Der Teig darf nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Backen: Eine Springform einfetten und den Teig gut darin verteilen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C (Umluft) etwa 70 min. backen. Nach 50 min. Backzeit ein Stück Alufolie über den Kuchen legen, sonst wird er zu dunkel.
- Verzieren: Nach dem Abkühlen den Kuchen nach Belieben mit einer Schoko-Nuss-Glasur überziehen, Marzipansterne darauf verteilen und mit Puderzucker bestreuen.
Karotten-Apfel-Nuss-Muffins
Für alle, die es lieber etwas kleiner mögen, sind Karotten-Apfel-Nuss-Muffins eine tolle Alternative.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 große Möhren
- 200 g Haselnüsse, gemahlene
- 0. 5 Pck. Backpulver
- 200 g Mehl oder halb Mehl halb Speisestärke
- 100 g Nüsse gemischt, z.B. Walnuss, Cashew, Mandeln usw.
- 4 kleine Äpfel
- Fett für die Form
- Für die Dekoration: evtl. Schokostreusel oder Kuvertüre oder Zuckerguss mit Zitronensaft
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Die weiche Butter, Eier und Vanillezucker verrühren. Die Möhren schälen und raspeln. Die Möhren und die gemahlenen Haselnüsse unterrühren, ebenso Backpulver und Mehl/Speisestärke. Einen Teil der gemischten Nüsse ganz unterrühren, den Rest grob hacken.
- Backen: Den Teig in die gefettete Springform (26er) oder in Muffinförmchen geben. Die Äpfel schälen und in kleinen Stücken oder Schnitzen etwas in den Teig drücken. Die gehackten Nüsse darüber verteilen, evtl. noch einige Schokostreusel.
- Backzeit: Bei 175 °C Ober-/Unterhitze bzw. Gas Stufe 3 im vorgeheizten Backofen je nach Größe der verwendeten Formen 30 - 45 Min. auf der mittleren Schiene backen.
- Verzieren: Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Schoko-, Nuss- oder Vanilleglasur verzieren. Zuckerguss mit Zitronensaft passt auch.
Saftiger Karottenkuchen mit Limettenguss
Dieses Rezept verspricht einen besonders saftigen Karottenkuchen mit einem erfrischenden Limettenguss.
Zutaten:
- 125 g geriebene Möhren (fein und grob gerieben)
- 125 g geriebener Apfel (grob gerieben)
- 200 g gemahlene Mandeln
- 4 Freiland Eier
- 200 g Zucker
- ½ Päckchen Backpulver
- 50 g zarte Haferflocken
- 1 Esslöffel Mehl
- ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- Etwas Puderzucker und Zitronensaft für den Guss
Zubereitung:
- Vorbereitung: Möhren und Äpfel schälen, Äpfel entkernen und beides fein bzw. grob raspeln.
- Teig zubereiten: Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Mandeln, Haferflocken, Eigelb, Zucker, Backpulver, Zimt und die geraspelten Möhren und Äpfel verrühren und dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Backen: Eine Tortenform fetten und bröseln (mit gemahlenen Mandeln anstelle von Semmelbröseln) und den Teig einfüllen. Bei 160 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen. (Stäbchenprobe!)
- Verzieren: Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss herstellen und den noch heißen Kuchen damit überziehen.
Tipps und Tricks für den perfekten Karotten-Apfel-Nuss-Kuchen
- Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu flüssig und nicht zu fest ist. Er sollte sich gut verrühren lassen und eine cremige Konsistenz haben.
- Die Wahl der Nüsse: Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Nüssen, um dem Kuchen eine interessante Textur und ein vielschichtiges Aroma zu verleihen. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Cashews passen hervorragend.
- Die richtige Backtemperatur: Die Backtemperatur ist entscheidend für ein gutes Ergebnis. Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur (ca. 160-180°C), um sicherzustellen, dass er gleichmäßig durchgart und nicht zu trocken wird.
- Stäbchenprobe: Machen Sie nach der angegebenen Backzeit eine Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Kuchen durchgebacken.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen gut abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form stürzen. So verhindern Sie, dass er zerbricht.
- Verzierung: Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Schokoladenglasur, Zuckerguss, Nüssen oder Marzipan. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Lesen Sie auch: Rezept: Saftiger Apfel-Möhren-Kuchen
Lesen Sie auch: Gesunde Muffins für die Familie
tags: #karotten #apfel #nuss #kuchen #rezept


