Dessert Extrafin Zubereitung: Eine Vielfalt an Köstlichkeiten im Glas und mehr
Desserts sind der krönende Abschluss eines jeden gelungenen Essens. Sie verwöhnen den Gaumen und sorgen für einen süßen Ausklang. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, die Welt der Desserts bietet unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden und köstliche Leckereien zu zaubern. Dieser Artikel erkundet die vielfältigen Facetten der Dessert Extrafin Zubereitung, von schnellen Rezepten im Glas bis hin zu raffinierten Variationen für festliche Anlässe.
Desserts im Glas: Kleine Kunstwerke für jeden Anlass
Desserts im Glas sind kleine, kreative Kunstwerke, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Sie sind elegant, vielseitig und ohne großen Aufwand zubereitet. Ob mit frischen Früchten, sahnig-cremig oder mit Eierlikör - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Haltbarkeit von Desserts im Glas
Die Haltbarkeit von Desserts im Glas variiert je nach Inhalt. Desserts ohne Ei, aber mit Sahne oder anderen tierischen Produkten, können abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Am dritten Tag sollten sie entsorgt werden. Desserts mit Ei sollten am selben Tag verzehrt werden, um Infektionen zu vermeiden. Vegane Desserts können 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: Desserts am besten einzeln abdecken, um Austrocknung zu vermeiden.
Die richtigen Kekse für Desserts im Glas
Kekse und Nachtisch sind eine perfekte Kombination. Sie bilden den Boden, eine knusprige Schicht oder werden als Topping verwendet.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
- Butterkekse: Ideal als Basis für schnelle Desserts wie Joghurt-Mascarpone mit Heidelbeeren.
- Hafer-Cookies: Als Boden für Erdbeer-Cheesecake-Schichtdesserts.
- Spekulatius: Perfekt für winterliche Desserts wie Spekulatius-Zimtstern-Dessert.
Die passenden Gläser für Desserts im Glas
Die Wahl der Gläser hängt vom Dessert ab. Creme-Desserts wie Crème brûlée passen gut in breitere, flachere Gläser, während Schichtdesserts in schmaleren, höheren Gläsern optimal zur Geltung kommen. Trink- oder Stielgläser sind ebenfalls geeignet.
Größe der Gläser
Die Größe der Gläser richtet sich nach dem Dessert und dem Anlass. Kleine Gläser (60-80 ml) eignen sich für Buffets, während größere Gläser (120-160 ml) ideal für ein Menü sind.
Schnelle Desserts im Glas: Last-Minute-Genuss
Wenn es schnell gehen muss, sind Desserts im Glas die perfekte Lösung. In nur 15 Minuten lassen sich köstliche Varianten zubereiten, wie veganer Bananasplit, Zitronencreme oder ein schnelles Joghurt-Dessert. Ein Himbeer-Trifle ist in 30 Minuten fertig.
Variationen von Desserts im Glas
Desserts im Glas mit Quark
Quarkdesserts sind schnell zubereitet, erfrischend und passen gut zu frischen Früchten. Magerquark spart Kalorien, während Sahnequark für Cremigkeit sorgt. Beispiele sind Quark-Gratin mit Beeren oder Beeren-Cheesecake mit Quark.
Desserts im Glas mit Mascarpone
Mascarpone ist die ideale Creme für Schichtdesserts. Sie ist cremig und kann mit Quark kombiniert werden, um Kalorien zu sparen. Besonders gut schmecken Mascarpone-Desserts mit Früchten, wie Mascarpone-Himbeer-Quark oder Mascarpone-Creme mit Cantuccini.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Desserts im Glas mit Joghurt
Joghurt ist vielseitig und passt zu jeder Jahreszeit. Im Nachtisch schmeckt er besonders lecker, vor allem in Kombination mit Früchten. Griechischer Joghurt eignet sich gut für geschichtete Desserts wie Joghurt-Mousse-Himbeer-Dessert. Auch mit Heidelbeeren und Mascarpone schmeckt Joghurt fantastisch.
Außergewöhnliche und festliche Desserts im Glas
Für besondere Anlässe gibt es zahlreiche Variationen, wie Himbeer-Marshmallow-Dessert, Bratapfel-Schichtdessert, Osternest-Dessert oder Brownie-Schichtdessert mit Himbeeren und Quark.
Vegane Desserts im Glas
Auch für die rein pflanzliche Ernährung gibt es tolle Rezepte, von veganer Schokomousse bis zur veganen Himbeer-Apfel-Creme. Fruchtige Cremes sind beliebt, wie vegane Beerenmousse, Himbeer-Apfel-Creme, veganes Bananasplit-Schokodessert oder Spekulatius-Schokocreme. Auch vegane Kuchendesserts und Ki-Ba-Eisbecher sind gefragt.
Financiers: Kleine Küchlein für den Kaffeetisch
Financiers sind kleine, feine Kuchen, die sich ideal zur Resteverwertung von Eiweiß eignen. Sie sind schnell zubereitet und vielseitig variierbar.
Zubereitung von Financiers
- Zucker, gemahlene Mandeln und geschmolzene Butter in einer Schüssel mischen.
- Die Masse in Financier-Formen füllen und mit Blaubeeren belegen.
- Bei 170-175°C Umluft 15-20 Minuten backen.
Financiers halten sich bis zu 2 Tagen in einer Metalldose. Sie können mit verschiedenen Obstsorten, gemahlenen Mandeln, Creme, Sesam Paste oder Gewürzen variiert werden.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
Tuiles aux Amandes: Knusprige Mandelblättchen
Tuiles aux Amandes sind feine, leichte und knusprige Mandelblättchen, die sich ideal zum Kaffee eignen. Sie sollten am selben Tag zubereitet werden, da sie dann am knusprigsten schmecken.
Zubereitung von Tuiles aux Amandes
- Den Teig auf ein Backblech geben und dünn ausstreichen.
- Im Ofen goldbraun backen.
- Direkt nach dem Backen auf ein Nudelholz oder Glas legen, um die typische Form zu erhalten.
Apfelmus: Ein Klassiker neu interpretiert
Apfelmus ist ein vielseitiges Dessert, das sich leicht selbst zubereiten lässt.
Zubereitung von Apfelmus im Thermomix
- Äpfel in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in den Mixtopf geben.
- 12 Minuten bei 100 Grad, Stufe 1-1,5 kochen.
- 30 Sekunden, Stufe 5 pürieren und nochmals ca. 3 Minuten, 100 Grad, Stufe 1 aufkochen lassen.
- Das Mus sofort in sterile Gläser füllen, verschließen und für 5 Minuten stürzen.
Das Mus hält sich mindestens ein Jahr. Je nach Geschmack können auch andere Früchte hinzugefügt werden.
Zitronensirup mit Crushed Ice und Sauermilch: Eine erfrischende Abkühlung
Dieses Dessert ist eine erfrischende Alternative für heiße Tage.
Zubereitung
- Zitronenschale mit Zucker und Wasser aufkochen und ca. 1 Minute kochen.
- Den Sirup abkühlen lassen.
- Crushed Ice, Zitronensaft und Sauermilch in ein Mixglas geben.
- Den Zitronensirup durch ein Sieb dazugiessen und alles fein pürieren.
- In Gläser füllen und servieren.
Kaba Vanille: Cremiger Vanille-Genuss
Kaba Vanille ist ein Getränkepulver, das Milch in einen köstlichen Vanille-Drink verwandelt. Es enthält Traubenzucker für schnelle Energie und wertvolle Vitamine. Kaba Vanille eignet sich auch zum Backen und Verfeinern von Desserts.
tags: #dessert #extrafin #zubereitung


