Walnussplätzchen gefüllt mit Nougat: Ein Rezept für die Weihnachtszeit
Walnussplätzchen mit Nougatfüllung sind ein köstliches Gebäck, das die Aromen von Walnüssen und Nougat auf harmonische Weise vereint. Sie sind ideal für die Weihnachtszeit, aber auch das ganze Jahr über ein Genuss. Dieses Rezept bietet eine Kombination aus einem nussigen Teig und einer cremigen Nougatfüllung, die durch karamellisierte Walnüsse ergänzt werden kann.
Zutaten und Vorbereitung
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (weich)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g gemahlene Walnüsse
- ¼ TL Backpulver
Für die Dekoration/Füllung:
- 200 g Nuss-Nougat
- 60 halbe Walnusskerne (ca.)
- 200 g Zucker (für karamellisierte Walnüsse, optional)
Alternative Zutaten:
- Anstelle von Walnüssen können auch Haselnüsse oder Mandeln verwendet werden.
- Für die Füllung kann Zartbitter-Nougat für weniger Süße oder Vollmilch-Nougat für eine cremigere Konsistenz verwendet werden.
Vorbereitung der Walnüsse:
- 150 g Walnüsse mahlen und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Anschließend in 100 g und 50 g aufteilen und beiseite stellen.
Zubereitung
Teig zubereiten:
- Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
- Das Ei unterrühren.
- Mehl, Backpulver und gemahlene Walnüsse dazugeben und alles zu einem festen Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch eine Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen und backen:
- Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen.
- Kreise (ca. 5 cm Durchmesser) oder andere Formen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Plätzchen sollen nicht zu dunkel werden.
- Die fertigen Plätzchen komplett auskühlen lassen.
Karamellisierte Walnüsse (optional):
- 200 g Zucker in einem Topf auf dem Herd erhitzen, bis er karamellisiert.
- 20 Walnusskerne hinzugeben und darin wenden.
- Mit einer Gabel herausnehmen und auf Alufolie oder Backpapier zum Abkühlen legen.
Nougatfüllung zubereiten und Plätzchen zusammensetzen:
- 200 g Nougat in einem Wasserbad schmelzen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit dem geschmolzenen Nougat bestreichen.
- Je ein ungefülltes Plätzchen auf ein Nougatplätzchen legen und leicht andrücken.
- Optional: Auf jedes Plätzchen eine karamellisierte Walnuss setzen und mit etwas Nougat befestigen.
Variationen und Tipps
- Butter statt Margarine: Verwende echte Butter für ein besonders feines Aroma.
- Walnüsse selbst mahlen: Falls du keine gemahlenen Walnüsse hast, kannst du ganze Walnüsse einfach mit einem Mixer zerkleinern.
- Zartbitterschoko statt Nougat: Für eine weniger süße Variante Zartbitterschokolade verwenden.
- Mit Haselnüssen: Statt Walnüssen kannst du auch gemahlene Haselnüsse verwenden. Für die Deko nimmst du dann am besten ganze geröstete Haselnusskerne.
- Nougat-Sandwich: Bestreiche zwei Plätzchen mit Nougat und klebe sie wie bei Doppelkeksen zusammen. Danach kannst du jedes Plätzchen-Paar nochmal zur Hälfte in Zartbitterkuvertüre tauchen.
- Teig kaltstellen vor dem Ausrollen: Wenn der Teig zu warm ist, kann er klebrig und schwer zu handhaben sein.
- Nach dem Ausstechen erneut kühlen: Nachdem du die Plätzchen ausgestochen hast, lege sie für einige Minuten in den Kühlschrank, bevor du sie bäckst.
- Bemehlte Arbeitsfläche: Bevor du den Teig ausrollst, bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl.
- Bemehltes Nudelholz: Vergiss nicht, auch dein Nudelholz leicht zu bemehlen.
- Mit Frischhaltefolie ausrollen: Um ein Ankleben am Nudelholz zu vermeiden und eine saubere Arbeitsfläche zu bewahren, kannst du den Teig zwischen ein oder zwei Lagen Frischhaltefolie ausrollen.
- Espresso oder Kakao: Wer es besonders fein möchte, kann die Füllung mit etwas Espresso oder Kakaopulver verfeinern.
Lagerung
Die fertigen Walnussplätzchen in einer Blechdose, getrennt durch Pergamentpapier, lagern. Sie sind so zwei bis drei Wochen haltbar. Am besten kühl lagern, damit die Nougatfüllung nicht zu weich wird.
Chilenische Walnüsse: Ein besonderes Highlight
Chilenische Walnüsse sind weltweit für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt. Das ideale Klima mit kalten Wintern und langen, warmen Sommern in Chile trägt zu ihrem unverwechselbaren Geschmack und ihrer knackigen Textur bei. Zudem stammen sie aus einem nachhaltigen Anbau. Durch die antizyklischen Erntezeiten sind frische Walnüsse auch während der hiesigen Nebensaison erhältlich.
Lesen Sie auch: Weihnachtsbäckerei: Walnussplätzchen
Lesen Sie auch: Festliche Walnussplätzchen
Lesen Sie auch: Rezept: Schoko-Teig
tags: #Walnussplätzchen #gefüllt #mit #Nougat #Rezept


