Rezept für mit Schokolade gefüllten Teig
Ob süße Teigtaschen, Schoko-Plätzchen oder Brioche mit Schoko-Mandel-Füllung - gefüllter Teig mit Schokolade ist vielseitig und lecker. Hier finden Sie Inspiration und Rezepte, um Ihre eigenen Kreationen zu zaubern.
Poptarts: Amerikanische Teigtaschen selbstgemacht
Poptarts sind in den USA sehr beliebt und in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, von Schokolade über Zimt-Zucker bis hin zu Erdbeere und Kirsche. Diese Teigtaschen sind einfach und schnell zubereitet und eignen sich perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Snack.
Zutaten für den Mürbeteig:
- 310 g Mehl Type 405
- 1 TL Salz
- 180 g kalte Butter in Würfeln
- 1 EL Zucker
- 100 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, Salz und Zucker mischen.
- Die Butter schnell unterkneten.
- Die Masse mit Wasser binden und weiterkneten, bis ein homogener, fester Teig entstanden ist.
- Den Teig dünn ausrollen, rechteckig zurechtschneiden und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen.
- Die Teigplatten auswickeln und in kleinere Rechtecke schneiden (ca. 5x15cm).
- Füllung nach Belieben in die Mitte geben (z.B. Schokolade, Marshmallow-Creme, Schoko-Erdnussbutter-Cups).
- Oben Luftlöcher reinpieksen, damit die Teigtasche nicht explodiert.
- Die Poptarts backen, bis sie goldbraun sind. Der Teig muss nicht braun werden.
- Aus Puderzucker, Kakaopulver und Milch bzw. Wasser einen dickflüssigen Guss anrühren.
- Vorsichtig über die Teigtaschen geben und ggf. dekorieren.
Death by Chocolate: Zarte Schoko-Plätzchen mit Cremefüllung
Diese Plätzchen zergehen auf der Zunge und sind mit feinster Schokocreme gefüllt. Sie sind schnell aufgegessen und eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit oder als süße Leckerei zwischendurch.
Zutaten für den Plätzchenteig:
- Zutaten nach Wahl (z.B. Mehl, Butter, Zucker, Kakao)
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einer schönen Teigkugel verkneten.
- Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175°C für 8 Minuten backen.
- Plätzchen vor dem Befüllen vollständig auskühlen lassen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit Schokoaufstrich (oder Nuss-Nugat-Creme) bestreichen.
- Ein zweites Plätzchen darauf setzen und leicht andrücken.
- Schokoglasur schmelzen.
- Die Plätzchen gitterförmig verzieren und mit gemahlenen Kakaonibs bestreuen.
Brioche mit Schokolade-Mandel-Füllung: Slow Baking für Genießer
Ein wattig-luftiges Brioche mit Schokoladen-Mandel-Füllung ist ein besonderes Highlight für alle Liebhaber von Hefeteiggebäck. Der Duft von frischgebackenem Hefeteig, der über viele Stunden sein Aroma entwickeln konnte, ist unübertrefflich.
Zutaten für die Schokoladen-Mandel-Füllung:
- 75 g Mandeln, gehäutet und gemahlen
- 75 g feiner Zucker
- 30 g reines Kakaopulver
- 75 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe L)
- 75 g dunkle Kuvertüre (mind. 60% Kakaogehalt), feingehackt
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Ei in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Das Ei unterrühren.
- Den Brioche-Teig flach ausrollen und mit der Schokoladen-Mandel-Masse bestreichen.
- Die feingehackte Kuvertüre gleichmäßig auf der Masse verstreuen.
- Den Briocheteig einrollen und mit der Teigkarte in 5 Teile zertrennen.
- Diese 5 Teile in die gefettete und bemehlte Kastenform einlegen.
- Den Teig mit dem üblichen Ei-Milch Gemisch abstreichen und für 2 Stunden bei ca. 30 Grad gehen lassen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-Unterhitze) und das Brioche ca. 40 Minuten backen.
- Das Brioche aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Weitere Rezeptideen und Variationen
- Schoko Krapfen: Krapfen mit Schokofüllung sind besonders zur Faschingszeit beliebt. Nach dem Backen in Zucker wälzen und mit Schoko Creme füllen.
- Süße Schoko-Pralinen aus Blätterteig: Blätterteig ausrollen, mit Schokoladestücken belegen, mit einer zweiten Bahn Blätterteig bedecken, Teig zusammen drücken, mit Ei bestreichen und backen.
- Croissants mit Kinder Schokolade: Blätterteig mit Kinder Schokolade füllen, zu Croissants formen, mit Eigelb bestreichen und backen.
Tipps und Tricks
- Für einen besonders intensiven Schokoladengeschmack verwenden Sie hochwertige Kuvertüre oder Kakao.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um Ihren eigenen Geschmack zu treffen.
- Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zu warm wird.
- Lassen Sie den Teig ausreichend lange ruhen, damit er sich gut verarbeiten lässt.
- Verzieren Sie Ihre Kreationen nach Belieben mit Schokostreuseln, Puderzucker oder Kakaonibs.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks
Lesen Sie auch: Französische Backkunst: Croissant-Teig einfach selbst zubereiten
tags: #Teig #mit #Schokolade #gefüllt #Rezept