Waffelteig in der Pfanne Rezept: Kreative Alternativen zum Waffeleisen

Du hast Lust auf Waffeln, aber kein Waffeleisen zur Hand? Kein Problem! Es gibt viele einfache und leckere Möglichkeiten, Waffelteig auch ohne das spezielle Küchengerät zuzubereiten. Dieser Artikel zeigt dir verschiedene Optionen, von der Pfanne über den Sandwichmaker bis hin zum Backofen, damit du deinen Waffelhunger stillen kannst.

Waffeln ohne Waffeleisen: Warum Alternativen gefragt sind

Manchmal fehlt einfach die Zeit für aufwendiges Backen, oder das Waffeleisen ist gerade nicht verfügbar - zum Beispiel im Urlaub. Aber das muss kein Hindernis sein, um in den Genuss von frisch gebackenen Waffeln zu kommen. Die hier vorgestellten Methoden sind anfängerfreundlich und erzielen leckere Ergebnisse.

Die Pfannen-Waffel: Eine einfache und schnelle Lösung

Die Zubereitung von Waffeln in der Pfanne ähnelt der von Pancakes. Allerdings werden die Waffeln nach diesem Rezept fluffiger und lockerer als amerikanische Pancakes. Dies liegt daran, dass zuerst ein fester Eischnee geschlagen und dann die trockenen Zutaten untergehoben werden.

Zubereitung in der Pfanne

  1. Teig vorbereiten: Folge einem Waffelrezept deiner Wahl. Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange steht, da er sonst an Volumen verliert.
  2. Pfanne erhitzen: Gib etwas Öl oder Margarine in eine Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Hitze.
  3. Waffeln ausbacken: Gib den Teig portionsweise in die Pfanne. Du kannst entweder die ganze Pfanne mit Teig bedecken oder kleinere Waffeln formen.
  4. Wenden: Sobald die Unterseite goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenboden löst, wende die Waffel.
  5. Servieren: Genieße die Waffeln mit deinen Lieblingszutaten wie Zucker und Zimt, Schlagsahne, Beeren oder Ahornsirup.

Rezept für Pfannenwaffeln

Zutaten:

  • 60 g weiche Butter
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Milch
  • 5 EL Öl (nur für die Zubereitung in der Pfanne)

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und Milch hinzufügen und verrühren.
  3. Öl in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erwärmen.
  4. Den gesamten Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und ca. 5 Minuten backen. Achtung: Wenn das Öl am Pfannenrand Bläschen schlägt, die Temperatur reduzieren, um ein zu schnelles Dunkelwerden zu vermeiden.
  6. Nach 5 Minuten prüfen, ob die Teigmasse gestockt ist. Andernfalls noch 1-2 Minuten weiterbacken.
  7. Die Waffel mit einem Pfannenwender auf einen Teller ziehen. Einen zweiten Teller darüberlegen und die Waffel wenden.
  8. Die Waffel zurück in die Pfanne gleiten lassen und noch 1-2 Minuten backen.

Waffeln im Sandwichmaker: Eine unkonventionelle Methode

Der Sandwichmaker ist eine weitere Option, um Waffeln ohne Waffeleisen zu backen. Auch wenn das Ergebnis nicht die typische Waffelform hat, der Geschmack ist derselbe.

Zubereitung im Sandwichmaker

  1. Sandwichmaker vorbereiten: Fette die Platten des Sandwichmakers leicht mit Öl ein.
  2. Teig einfüllen: Gib ein paar Esslöffel des Waffelteigs in den Sandwichmaker.
  3. Backen: Schließe den Sandwichmaker und backe die Waffeln, bis sie goldbraun sind. Achte auf die Kontrollleuchte oder öffne den Maker, um den Bräunungsgrad zu überprüfen.

Waffeln auf dem Kontaktgrill: Vielseitigkeit in der Küche

Ein Kontaktgrill mit Wechselplatten ist eine praktische Alternative zum Waffeleisen. Viele Kontaktgrills bieten austauschbare Waffelplatten an.

Lesen Sie auch: Fluffige Waffeln ohne Butter: Das Sahne-Geheimnis

Zubereitung auf dem Kontaktgrill

  1. Kontaktgrill vorbereiten: Tausche die Grillplatten gegen die Waffelplatten aus.
  2. Teig einfüllen: Gib etwas Teig auf die Waffelplatten. Da die Waffeln hier dünner werden, verwende nicht zu viel Teig.
  3. Backen: Schließe den Kontaktgrill und backe die Waffeln, bis sie goldbraun sind.

Waffeln im Backofen: Für eine perfekte Optik

Wenn du nicht auf die typische Waffeloptik verzichten möchtest, ist der Backofen eine gute Wahl. Hierfür benötigst du spezielle Waffel-Backformen aus Silikon.

Zubereitung im Backofen

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160°C Umluft vor.
  2. Form vorbereiten: Fette die Waffel-Backform aus Silikon ein.
  3. Teig einfüllen: Fülle den Teig bis zum Rand in die Form, da er nur minimal aufgeht.
  4. Backen: Backe die Waffeln je nach Größe für ca. 20 Minuten.

Jamie Olivers Waffelsticks aus der Grillpfanne

Eine interessante Variante bietet Jamie Oliver mit seinem Rezept für Waffelsticks aus der Grillpfanne. Hierbei wird der Teig in einer Grillpfanne gebacken und anschließend in Sticks geschnitten.

Zubereitung in der Grillpfanne

  1. Teig vorbereiten: Eier und Milch verquirlen. Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren. Zum Schluss geschmolzene Butter unterrühren.
  2. Pfanne vorbereiten: Die Grillpfanne vorheizen und mit etwas Butter auspinseln.
  3. Backen: Den gesamten Teig in die Pfanne gießen und 5-10 Minuten backen, bis die Oberfläche fast trocken ist.
  4. Wenden: Den Teig in vier Stücke teilen und wenden. Weitere 2-4 Minuten backen.
  5. Servieren: Die Waffel in Sticks schneiden und mit Ahornsirup servieren.

Geheimes Waffelrezept für große Mengen

Für größere Feiern oder wenn du einfach einen Vorrat anlegen möchtest, ist dieses Rezept ideal. Es reicht für ca. 30 Waffeln.

Zutaten

  • 500 g Zucker
  • 500 g zimmerwarme Margarine
  • 10 verquirlte Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Schuss Rum
  • 1 kg Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Fett für das Waffeleisen

Zubereitung

  1. Die verquirlten Eier mit Zucker und Margarine schaumig rühren.
  2. Vanillezucker und Rum hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver dazugeben und verrühren.
  4. Nach und nach die Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die Waffeln portionsweise in einem heißen Waffeleisen backen.

Hippen aus der Bratpfanne: Eine besondere Waffelvariante

Hippen, auch bekannt als Waffelgebäck, lassen sich ebenfalls in der Bratpfanne zubereiten. Diese Methode ist einfach und schnell.

Zutaten

  • 1 großes Ei
  • 120 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Wasser

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe erhitzen.
  3. Je einen Esslöffel Teig zu einem ca. 15 cm großen Kreis in der Pfanne ausstreichen und von beiden Seiten 2-3 Minuten bräunen.
  4. Die Waffel aus der Pfanne nehmen und sofort in die gewünschte Form bringen (z.B. Röllchen, Schalen, Becher oder Eistüten).
  5. Die Waffeln in den Formen auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für perfekte Waffeln ohne Waffeleisen

  • Teigkonsistenz: Achte auf die richtige Konsistenz des Teigs. Er sollte nicht zu flüssig sein, damit die Waffeln in der Pfanne oder im Ofen ihre Form behalten.
  • Hitze: Die Hitze der Pfanne oder des Grills sollte nicht zu hoch sein, da die Waffeln sonst verbrennen, bevor sie gar sind.
  • Fett: Verwende ausreichend Fett in der Pfanne oder auf den Platten, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Kreativität: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Toppings, um deine eigenen Waffelkreationen zu erschaffen.

Lesen Sie auch: So gelingen knusprige Waffeln

Lesen Sie auch: Waffelteig klebt: Was tun?

tags: #waffelteig #in #der #pfanne #rezept

Populäre Artikel: