Waffeln ohne Butter selber machen: Rezepte und Tipps für jeden Geschmack

Waffeln sind ein Klassiker, der auf keinem Frühstückstisch, bei Festen oder als Dessert fehlen darf. Traditionell werden sie mit Butter zubereitet, aber es gibt viele leckere Alternativen, die ganz ohne Butter auskommen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Waffeln ohne Butter knusprig, saftig und lecker backen können, und bietet eine Vielzahl von Rezepten und Tipps für jeden Geschmack.

Warum Waffeln ohne Butter?

Waffeln ohne Butter sind eine tolle Option für alle, die eine leichtere oder vegane Variante des Klassikers suchen. Der Verzicht auf Butter reduziert den Anteil an gesättigten Fetten und macht die Waffeln bekömmlicher. Zudem sind sie oft schneller und einfacher zubereitet, da das Schmelzen der Butter entfällt. Waffeln ohne Butter ermöglichen es auch, kreative Alternativen wie Apfelmus, Joghurt oder Öl einzusetzen, um den Geschmack und die Konsistenz zu variieren.

Grundrezept für Waffeln ohne Butter mit Öl

Ein einfaches Grundrezept für Waffeln ohne Butter verwendet Öl statt Butter, was die Waffeln besonders saftig macht. Die Zutaten hat man meistens zu Hause, sodass man spontan loslegen kann.

Zutaten:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 220 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 300 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben (nach Belieben)

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handmixers ca. 2 Minuten schaumig schlagen.
  2. Öl unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
  4. Das Waffeleisen vorheizen, mit Öl einfetten, ca. 2-3 EL Waffelteig hineingeben und backen, bis die Waffeln goldbraun sind.
  5. Die Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet und ergibt köstliche, knusprig-luftige Waffeln.

Waffeln mit Eischnee für besondere Fluffigkeit

Eine weitere Variante, um Waffeln ohne Butter besonders fluffig zu machen, ist die Verwendung von Eischnee. Hierfür werden die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Der Eischnee wird dann vorsichtig unter den restlichen Teig gehoben.

Lesen Sie auch: Genussmomente mit Byodo Waffeln

Zutaten:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml neutrales Öl (z.B. Rapsöl)
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch
  • Etwas Fett zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen und beiseitestellen.
  2. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Öl unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.
  4. Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Waffeleisen vorheizen und einfetten. Eine Schöpfkelle Teig in die Mitte geben und zuklappen.
  6. Waffel goldbraun ausbacken und auf ein Abkühlgitter legen. Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.

Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker, Apfelmus oder frischen Früchten.

Quarkwaffeln ohne Butter: Saftig und schnell zubereitet

Quarkwaffeln ohne Butter sind eine besonders saftige und schnelle Variante. Der Quark sorgt für eine lockere Konsistenz und hält die Waffeln länger frisch.

Zutaten:

  • 250 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)
  • 250 g Quark
  • 75 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Öl
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Eier mit Vanillezucker und Zucker aufschlagen.
  2. Mehl, Backpulver, Öl und Quark unterrühren.
  3. Zum Schluss die Milch hinzufügen.
  4. Ca. 3 EL Teig in ein vorgeheiztes Waffeleisen geben und 1-2 Minuten ausbacken.
  5. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Diese Waffeln sind kalorienärmer als klassische Waffeln mit Butter, besonders wenn Magerquark verwendet wird.

Apfelmus-Waffeln: Eine fruchtige Alternative

Apfelmus ist eine hervorragende Alternative zu Butter im Waffelteig. Es verleiht den Waffeln eine natürliche Süße und sorgt für eine fluffige Konsistenz.

Zutaten:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Salz
  • Zucker
  • Eier
  • Milch
  • Apfelmus
  • Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermengen.
  2. Eier, Milch, Apfelmus und Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Den Teig gründlich verrühren, bis er glatt ist.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  5. Den Teig portionsweise einfüllen und die Waffeln backen.

Weitere Varianten und Tipps

  • Waffeln ohne Zucker: Für eine zuckerfreie Ernährung können Sie Süßstoff oder andere Zuckerersatzstoffe verwenden.
  • Vegane Waffeln: Ersetzen Sie Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen wie Sojamilch und Apfelmus.
  • Dinkelmehl-Waffeln: Verwenden Sie Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl für eine nussigere Note und mehr Ballaststoffe.
  • Waffeln warmhalten: Gebackene Waffeln können im Backofen bei 60 °C warmgehalten werden.
  • Waffeln aufwärmen: Kalte Waffeln können im Toaster oder im Backofen aufgewärmt werden.
  • Waffeln einfrieren: Übrig gebliebene Waffeln können einzeln in Pergamentpapier eingeschlagen und eingefroren werden.

Tipps für das perfekte Backen

  • Waffeleisen: Verwenden Sie ein gut beschichtetes Waffeleisen, damit der Teig nicht anklebt.
  • Einfetten: Fetten Sie das Waffeleisen vor jeder Waffel erneut ein, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Teigmenge: Verwenden Sie einen kleinen Schöpflöffel, um die richtige Menge Teig in das Waffeleisen zu geben.
  • Backzeit: Die Backzeit beträgt in der Regel 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Waffeln goldbraun sind.

Servierideen und Toppings

Waffeln ohne Butter sind vielseitig und können mit verschiedenen Toppings serviert werden:

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Wissenswertes zu Milka Waffeln Rund

  • Klassisch: Puderzucker, heiße Kirschen und Schlagsahne
  • Fruchtig: Frische Früchte, Obstsalat, Apfelmus, Beerensoße
  • Süß: Nuss-Nougat-Creme, Marmelade, Honig, Schokoladenstreusel
  • Herzhaft: Käse, Schinken, Kräuterquark

Lesen Sie auch: Waffeln vom Vortag? Kein Problem!

tags: #waffeln #selber #machen #ohne #butter #rezept

Populäre Artikel: