Sommerliche Heidelbeer-Dessert-Rezepte: Eine Vielfalt an Genüssen im Glas
Beeren sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar in der Küche. Saftige Erdbeeren, süße Himbeeren und aromatische Heidelbeeren bieten eine Fülle an Möglichkeiten für kulinarische Kreationen. Insbesondere Heidelbeeren eignen sich hervorragend für erfrischende und köstliche Sommerdesserts. Ob im Glas geschichtet, als Püree verarbeitet oder als Topping verwendet - die kleinen blauen Beeren verleihen jedem Dessert eine besondere Note.
Heidelbeer-Mascarpone-Dessert im Glas: Ein einfacher Genuss
Dieses Heidelbeer-Dessert im Glas überzeugt mit einer leckeren Mascarpone-Creme und feiner Sahne. Das Rezept von Siggi ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen sommerlichen Genuss.
Zutaten:
- Für das Heidelbeerpüree: 300 g tiefgekühlte Heidelbeeren
- Für die Creme: 250 g Mascarpone, 200 g Sahne, 50 g Zucker, 150 g Joghurt
- Außerdem: 1 Vanilleschote, 3 EL Zucker, 1 EL Speisestärke, 2 EL Wasser
- Gläser (6 Gläser á 150ml oder 2 Gläser á 400ml)
Zubereitung:
- Heidelbeerpüree zubereiten: Die Heidelbeeren in einen kleinen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark beiseite stellen. Die ausgekratzte Schote zu den Heidelbeeren geben und aufkochen. Zucker mit Stärke mischen, mit Wasser glatt rühren. In den köchelnden Heidelbeersud rühren und bei niedriger Hitze 1 Minute köcheln lassen. Beiseite stellen.
- Gläser vorbereiten. 2-3 EL des Pürees zum Garnieren beiseite stellen. Je 2 EL des übrigen Heidelbeerpürees auf die Gläser verteilen.
- Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone mit Sahne, Zucker und dem Vanillemark in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes so lange schlagen, bis die Creme wieder fest wird. Joghurt unterrühren.
- Dessert schichten: Etwa ein Drittel der Creme auf die Gläser verteilen. Wieder 1-2 EL Püree auf die Creme schichten. Das zweite Drittel Creme darauf schichten und wieder mit 1-2 EL Heidelbeerpüree bedecken. Mit einem Schaschlikspieß leicht marmorieren.
- Die restliche Creme auf die Gläser verteilen. Nach Wunsch mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.
Dieses Dessert im Glas ist ein leckerer Genuss, z.B. zum Picknick.
Blaubeerkaltschale: Eine Kindheitserinnerung neu interpretiert
Die Blaubeerkaltschale ist eine absolute Kindheitserinnerung und ein simpler Klassiker. Sie lässt sich kinderleicht variieren und mit verschiedenen Obstsorten zubereiten.
Zutaten:
- 300 g Blaubeeren
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- Zucker nach Geschmack
- Stärke
- Für die Vanillewölkchen: Mark einer Vanilleschote, Eiweiße, Salz, Puderzucker
Zubereitung:
- Blaubeerkaltschale zubereiten: Die Beeren gründlich waschen und zusammen mit Abrieb und Saft der Zitrone in einen Topf geben und erhitzen. Sobald die Früchte zu kochen beginnen, den Zucker unterrühren und den Topf von der Flamme nehmen. Die Stärke mit ein paar Tropfen kaltem Wasser mischen und unter die Beeren rühren. Langsam abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
- Vanillewölkchen zubereiten: Das Mark der Vanilleschote auskratzen und einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufsetzen. Die Eiweiße zusammen mit Salz und Vanillemark steif schlagen und dabei langsam den Puderzucker einrieseln lassen. Sobald der Eischnee richtig fest ist, kleine Nocken abstechen und diese in den Topf mit heißem (nicht kochendem) Wasser geben und dort an der Oberfläche schwimmend für 5-6 Minuten ziehen lassen.
- Die Kaltschale auf Schüsseln verteilen und die Vanillewölkchen darauf setzen.
Heidelbeer-Cheesecookie-Dessert: Ein ruckzuck Nachtisch im Glas
Dieses Dessert ist eine grandiose Kombination aus frischen Heidelbeeren, fluffiger Frischkäsesahne und knusprigen Cookies. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Menüabschluss oder für den kleinen Hunger zwischendurch.
Lesen Sie auch: Einfache Dessert-Rezepte für den Sommer
Zutaten:
- 400 g Heidelbeeren
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Frischkäse
- 1 TL Zimt
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Sahnefest
- 1 EL Ahornsirup
- Cookies
Zubereitung:
- Frischkäse, Ahornsirup und Zimt cremig rühren.
- Schlagsahne mit Sahnefest und Vanillezucker in einer gesonderten Schüssel steif schlagen.
- Den Frischkäse unter die Sahne heben und zu einer homogenen Masse einrühren.
- Die Heidelbeeren waschen und die Cookies zerbröseln.
- Abwechselnd Heidelbeeren, Zimtsahne und Cookies in ein Dessert-Gläschen schichten.
- Im Anschluss im Kühlschrank kühl stellen.
Weitere Heidelbeer-Dessert-Variationen: Inspirationen für kreative Köche
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Heidelbeeren in köstliche Desserts zu verwandeln. Hier sind einige Inspirationen:
- Heidelbeer-Joghurt-Popsicles: Eine erfrischende und gesunde Abkühlung an heißen Tagen.
- Heidelbeeren im Salat: Eine überraschende Kombination, die für eine würzige Note sorgt.
- Heidelbeer-Schmandeis: Ein oberleckeres Sommerdessert für heiße Tage.
- Heidelbeerkuchen: Ob mit Streuseln, Biskuitboden oder als Käsekuchen - Heidelbeeren machen jeden Kuchen zu einem besonderen Genuss.
- Heidelbeer-Muffins: Kleine, saftige Küchlein, die sich perfekt zum Mitnehmen eignen.
- Heidelbeer-Pfannkuchen: Eine leckere Variante des klassischen Frühstücksgerichts.
Tipps und Tricks für die Zubereitung von Heidelbeer-Desserts
- Frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden: Beide Varianten eignen sich für die Zubereitung von Desserts. Tiefgekühlte Heidelbeeren sind oft günstiger und können direkt aus dem Gefrierfach verwendet werden.
- Heidelbeeren richtig waschen: Die Beeren vorsichtig in einem Sieb waschen und anschließend gut abtropfen lassen.
- Heidelbeeren pürieren: Für ein feines Püree die Heidelbeeren mit einem Pürierstab oder im Mixer pürieren.
- Heidelbeeren süßen: Je nach Geschmack können die Heidelbeeren mit Zucker, Honig oder Ahornsirup gesüßt werden.
- Heidelbeer-Desserts vorbereiten: Viele Heidelbeer-Desserts lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Lesen Sie auch: Köstliche Sommertorten backen
Lesen Sie auch: Leichte Sommerdessert-Rezepte
tags: #Sommer #Dessert #Heidelbeeren #Rezepte


