Waffel-Mandarinen-Kuchen: Rezepte und Variationen
Waffel-Mandarinen-Kuchen sind eine köstliche und vielseitige Option für spontanen Besuch, Geburtstage oder einfach nur für einen leckeren Nachmittagssnack. Sie lassen sich ohne großen Aufwand zubereiten und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Ideen rund um den Waffel-Mandarinen-Kuchen vor.
Waffelkuchen ohne Backen: Der Blitz-Kuchen
Für alle, die es besonders eilig haben, ist der Waffelkuchen ohne Backen die ideale Lösung. Hierbei werden Fertigwaffeln verwendet, sodass kein Teig angerührt und kein Waffeleisen gereinigt werden muss.
Zutaten:
- 2 Dosen Mandarinen (à 314 ml)
- 750 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 500 g Quark
- 4 EL Zucker
- 24 Frischei-Waffeln
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Mandarinen abtropfen lassen.
- Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Quark mit Zucker verrühren.
- Geschlagene Sahne unter den Quark heben und Mandarinen vorsichtig unterheben.
- Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte der Waffeln auf dem Boden verteilen.
- Mandarinen-Quark-Sahne auf den Waffelboden geben und glattstreichen.
- Restliche Waffeln auf die Creme legen.
- Kuchen mindestens 1 Stunde kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Stück:
- 526 kcal
- 10 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Mandarinen-Waffelschnitten: Erfrischend und fruchtig
Diese Variante ist ebenfalls schnell zubereitet und erfordert keinen Backofen. Sie ist flexibel anpassbar und kann mit frischen Erdbeeren variiert werden.
Zutaten:
- 24 Fertigwaffeln
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 4 Dosen Mandarinen
Zubereitung:
- Fertigwaffeln in eine Auflaufform oder auf ein Tablett mit Backrahmen legen.
- Mandarinen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
- Magerquark mit Zucker cremig rühren.
- Sahne und die Hälfte der Mandarinen unterheben.
- Auf die Waffeln geben und mit den restlichen Waffeln bedecken.
- Übrige Mandarinen darauf verteilen.
- Tortenguss mit Zucker in einem Topf mischen, 500 ml Mandarinensaft dazugeben und verrühren.
- Über die Mandarinen geben und kaltstellen.
Variation mit Erdbeeren:
Statt Mandarinen können 500g frische Erdbeeren verwendet werden. Die Schicht mit dem Tortenguss entfällt.
15-Minuten-Waffelkuchen mit Sahne-Quark-Creme
Dieser Kuchen ist besonders schnell zubereitet, wenn fertige Waffeln verwendet werden.
Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie
Zutaten:
- 1 Pck. Waffeln
- Mandarinen
- Sahne
- San Apart (oder Sahnesteif)
- Quark
- Zucker
- Vanillezucker
- Puderzucker (optional)
Zubereitung:
- Mandarinen abtropfen lassen.
- Sahne mit San Apart verrühren.
- Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren, Sahne zugeben.
- Etwas von der Creme und 8 Mandarinenstücke für die Dekoration zur Seite stellen.
- Eine eckige Auflaufform mit 8 Waffeln belegen und mit Creme bestreichen.
- Die restlichen 8 Waffeln darauf geben und andrücken.
- Mit der restlichen Creme Tuffs auf die Waffeln spritzen und mit Mandarinenstücken dekorieren.
- Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Variationsmöglichkeiten:
Statt Mandarinen können Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder klein geschnittene Pfirsiche verwendet werden.
Käsesahneschnitten ohne Backen mit Waffeln
Diese Torte besteht aus einem Boden und Deckel aus gekauften Waffeln und einer cremigen Füllung.
Zutaten:
- Waffeln
- Sahne
- Quark
- Zucker
- Gelatine
- Mandarinen (oder andere Früchte)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Einen Backrahmen oder eine eckige Backform mit Hebeboden bereitstellen.
- Den Boden mit Waffeln dicht an dicht auslegen.
- Eine Creme aus Sahne, Quark, Zucker und Gelatine zubereiten.
- Mandarinen (oder andere Früchte) in die Creme geben.
- Die Creme auf den Waffelboden geben und glattstreichen.
- Mit weiteren Waffeln bedecken.
- Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
- Statt Gelatine kann Agar Agar verwendet werden.
- Die Waffeln am Boden bleiben fest, da die Creme nicht zu flüssig ist.
Mini-Waffel-Mandarinen-Küchlein für Kindergeburtstage
Diese kleinen Küchlein sind ideal für Kindergeburtstage, da sie leicht zu essen sind und keine Gabel oder Teller benötigt werden.
Zutaten:
- 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht: ca. 140 g)
- 100 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Waffelbecher
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- Zuckerstreusel
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Mandarinen abtropfen lassen und in Stücke schneiden.
- Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen.
- Eier nach und nach zugeben und weiterschlagen.
- Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Mandarinenstücke zum Teig geben.
- Waffelbecher auf einem Backblech verteilen.
- Teig mit Hilfe von Teelöffeln in die Waffelbecher füllen. Die Becher sollten bis ca. 1 cm unter dem Rand gefüllt werden.
- Im Backofen ca. 15 Min. backen.
- Komplett erkalten lassen.
- Zartbitterkuvertüre schmelzen und die Küchlein damit bestreichen.
- Nach Belieben mit Zuckerstreuseln verzieren.
Variationsmöglichkeiten:
Statt Mandarinen können ca. 150 g klein geschnittene Früchte verwendet werden.
Weitere Rezeptideen:
- Versunkener Mandarinen-Rahmkuchen
- Knusprige Waffeln mit aromatisierter Creme Fraiche und Blaubeeren
- Schmandtorte mit Mandarinen
- Mandarinen-Streusel-Muffins
- Mandarinentorte mit Erfrischungsstäbchen
- Mandarinen-Schmand-Kuchen
- Schokokusstorte mit Mandarinen
- Schoko-Waffeln mit Tonkabohne
- Kleine Mandarinen-Käse-Tarteletts
Tipps und Tricks für den perfekten Waffel-Mandarinen-Kuchen
- Waffelwahl: Für Waffelkuchen ohne Backen eignen sich Frischeiwaffeln (Belgische Waffeln) am besten. Wer mehr Zeit hat, kann die Waffeln auch selbst backen.
- Sahne steif schlagen: Damit die Sahne steif wird, sollte sie gut gekühlt sein. Sahnesteif hilft zusätzlich.
- Alternativen zum Quark: Statt Quark kann Mascarpone verwendet werden.
- Fruchtvariationen: Neben Mandarinen eignen sich auch Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche.
- Marmelade: Die passende Marmelade zur gewählten Frucht verstärkt den Geschmack.
- Haltbarkeit: Gut gekühlt und luftdicht verschlossen ist der Waffelkuchen ca. 2 Tage haltbar. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet.
- Saftverwertung: Der Mandarinensaft kann für den Tortenguss oder zum Tränken der Waffeln verwendet werden.
Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber
Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept
tags: #waffel #mandarinen #kuchen #rezept


