Vollwertkuchen mit Honig: Rezepte und Variationen
Vollwertkuchen müssen nicht trocken und langweilig sein. Mit den richtigen Rezepten und Zutaten lassen sich köstliche und gesunde Kuchen zaubern, die auch Nicht-Vollwertfans begeistern. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Tipps für Vollwertkuchen mit Honig vor, von klassischen Apfelkuchen bis hin zu raffinierten Kreationen mit Nüssen und Früchten.
Mürbeteigkuchen mit Walnuss-Honig-Belag
Dieser reichhaltige Kuchen kombiniert einen knusprigen Mürbeteig mit einem aromatischen Belag aus Walnüssen und Honig.
Zutaten:
- Teig:
- 150 g Dinkel- oder Dinkelvollkornmehl
- 30 g Hafer- oder Hafervollkornmehl
- 60 g Butter
- 30 g Zuckerrohrgranulat (getrockneter Zuckerrohrsaft)
- 1 Ei
- Zimt
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Belag:
- 200 g Walnüsse
- 200 ml Sahne
- 150 g Honig
Zubereitung:
- Getreide mischen und fein mahlen. Butter in Flöckchen teilen. Aus Mehl, Butter, Zuckerrohrgranulat, Ei, Zimt und Zitronenschale einen Mürbeteig kneten und für eine Stunde kalt stellen.
- Nüsse fein mahlen.
- Teig nach dem Ruhen in eine gefettete Springform drücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen.
- 100 g Sahne und Honig in einem Topf erwärmen und rühren, bis sich beides verbunden hat. Gemahlene Nüsse unterrühren, kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und auf dem Mürbeteigboden verstreichen.
- Bei 200°C im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Aus der Form lösen und gut auskühlen lassen.
- Restliche Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen. Auf der Oberseite des Kuchens einen Ring aus Sahnesternchen entlang des Randes spritzen, ebenso die Kuchenmitte dekorieren.
Dieser Kuchen ist sehr reichhaltig, aber lecker und kommt auch bei Leuten gut an, die keine Vollwertfans sind.
Apfel-Vollkornkuchen mit Honig-Mandel-Decke
Ein saftiger Rührkuchen mit frischen Äpfeln, verfeinert mit einer karamellisierten Honig-Mandel-Decke.
Zutaten:
- 1,6 kg Äpfel (säuerliche, feste Sorte wie Elstar)
- Saft einer Zitrone
- 125 g Butter, weich
- 125 g milder Honig
- 3 Eier, zimmertemperiert
- Mark einer halben Vanilleschote
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 100 g Schlagsahne
- Für die Honig-Mandeldecke:
- 50 g Butter
- 50 g milder Honig
- 1 TL Zimt
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:
- Springform (26 cm Durchmesser) gut mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und fein blättrig schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Butter mit Vanillemark und Honig cremig rühren. Eier einzeln hinzufügen und verrühren.
- Dinkelvollkornmehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln vermengen. Nach und nach mit der Schlagsahne zur Eiermasse hinzufügen und kurz unterheben.
- Apfelscheibchen unter den Teig heben.
- Teigmasse in die Springform geben, glatt streichen und für 75 Minuten in den Ofen geben.
- Nach 45 Minuten die Honig-Mandeldecke zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen, mit Honig und Zimt verrühren, Mandelblättchen unterheben. Gleichmäßig über den Kuchen verteilen.
- Nach etwa 60 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
- Aus dem Ofen nehmen, 30 Minuten abkühlen lassen, Springformrand entfernen und weitere 150 Minuten abkühlen lassen. Auf eine Platte setzen.
Dieser Kuchen schmeckt lauwarm oder kalt, am besten mit einem Löffel geschlagener Sahne.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Vollwertiger Marmorkuchen mit Honig
Eine vollwertige Variante des beliebten Marmorkuchens, die auch Kinder begeistert.
Zutaten:
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 125 g Honig
- 2 Eier (zimmerwarm) oder 125 g Schmand
- 200 g Dinkelvollkornmehl (oder Einkornmehl)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Sahne und etwas Wasser
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
- Butter und Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
- Gugelhupfform (ø ca. 20 cm) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Butter und Honig mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig rühren. Falls verwendet, nacheinander die Eier hinzufügen und schaumig schlagen.
- In einer separaten Schüssel Vollkornmehl, Mandeln, Vanillepulver, Salz und Backpulver vermischen.
- Diese Mehlmischung nach und nach zur Butter-Honig-Eier-Creme geben. Dabei nur kurz rühren und die Sahne-Wasser-Mixtur bzw. einen Teil davon ebenfalls unterrühren.
- Ungefähr die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Gugelhupfform geben.
- Kakao in den restlichen Teig (evtl. restliche Sahne-Wasser-Mixtur) mischen und ebenfalls in die Form geben.
- Für einen Marmorierungseffekt mit einer Gabel durch beide Schichten ein spiralförmiges Muster ziehen.
- Kuchen für etwa 50-60 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe machen.
- Kuchen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.
Dieser Marmorkuchen schmeckt pur gut, kann aber auch mit einer Schokoladenglasur verziert werden.
Tipps und Tricks für Vollwertkuchen
- Frisch gemahlenes Getreide: Verwenden Sie frisch gemahlenes Vollkornmehl, um mehr Aroma und Vitalstoffe zu erhalten.
- Süßen mit Honig: Ersetzen Sie Zucker durch Honig, am besten Akazienhonig, der wenig Eigengeschmack hat.
- Flüssige Zutaten zimmerwarm: Achten Sie darauf, dass Butter, Eier und andere flüssige Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sich der Teig besser verrühren lässt.
- Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur kurz unter, nachdem die trockenen Zutaten hinzugefügt wurden, um ein trockenes Ergebnis zu vermeiden.
- Alternative Süßungsmittel: Neben Honig können auch süße Früchte oder Trockenfrüchte wie Datteln zum Süßen verwendet werden.
- Vollwertige Alternativen: Ersetzen Sie konventionelles Backpulver durch Weinsteinbackpulver und Gelatine durch Agar-Agar oder Johannisbrotkernmehl.
- Experimentieren mit Obst: Seien Sie kreativ und variieren Sie die Rezepte mit verschiedenen Obstsorten, je nach Saison und Geschmack.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #Vollwertkuchen #mit #Honig #Rezept


