Vollkornkekse ohne Zucker bei Lidl: Inhaltsstoffe, Alternativen und Wissenswertes

In der heutigen Zeit achten immer mehr Menschen auf eine gesunde Ernährung und versuchen, ihren Zuckerkonsum zu reduzieren. Dabei rücken auch vermeintlich kleine Sünden wie Kekse in den Fokus. Vollkornkekse ohne Zuckerzusatz sind eine beliebte Alternative, um den süßen Zahn zu befriedigen, ohne dabei unnötig viel Zucker aufzunehmen. Lidl bietet eine Auswahl solcher Produkte an, doch was steckt wirklich drin und worauf sollte man achten?

Inhaltsstoffe von Vollkornkeksen ohne Zuckerzusatz

Die Inhaltsstoffe von Vollkornkeksen ohne Zuckerzusatz können variieren, aber einige Bestandteile sind typisch:

  • Vollkornmehl: Es bildet die Basis und liefert Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Zucker werden oft alternative Süßungsmittel wie Erythrit, Isomalt, Maltit oder Xylit (Birkenzucker) verwendet. Diese haben eine geringere Süßkraft als Zucker und beeinflussen den Blutzuckerspiegel weniger stark.
  • Fette: Oft sind pflanzliche Fette enthalten, um die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern.
  • Weitere Zutaten: Je nach Sorte können Nüsse, Saaten, Gewürze oder Schokolade (ohne Zuckerzusatz) enthalten sein.
  • Backtriebmittel: Natriumcarbonate und Ammoniumcarbonate können enthalten sein, um die Textur zu beeinflussen.

Ammoniumcarbonat

Ammoniumcarbonat (NH4)2CO3 · H2O bildet wasserlösliche, farblose, kubische Kristalle. Es wird in Backwaren als Treibmittel verwendet und zerfällt beim Erhitzen in gasförmige Produkte, die den Teig auflockern.

Zucker vermeiden: Warum und wie?

Ein hoher Zuckerkonsum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wie Gewichtszunahme und Karies. Viele verarbeitete Produkte enthalten versteckten Zucker in Form von Kristallzucker, Dextrose oder Glukosesirup. Es ist daher ratsam, den Zuckerkonsum einzuschränken und auf Alternativen zurückzugreifen.

Alternativen zu Zucker

Es gibt viele Möglichkeiten, auf raffinierten Zucker zu verzichten und trotzdem Süße in die Ernährung zu bringen:

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

  • Natürliche Süße: Honig, Bananen, Vanille und Trockenfrüchte wie Datteln und Feigen können eine natürliche Süße verleihen.
  • Süßungsmittel: Erythrit, Isomalt, Maltit und Xylit sind gängige Süßungsmittel in zuckerfreien Produkten. Sie werden meist auf Basis von Pflanzen oder Gemüse hergestellt.

Gesunde Süßigkeiten und Snacks bei Lidl

Lidl bietet eine Vielzahl von Produkten an, die ohne Zuckerzusatz auskommen und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten darstellen:

  • Obst und Gemüse: Frisches Obst und Gemüse sind von Natur aus süß und liefern wichtige Vitamine und Nährstoffe.
  • Nüsse und Mandeln: Sie sind ein gesunder Snack, der Energie und wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefert.
  • Dunkle Schokolade: Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (ab 70 Prozent) kann in Maßen genossen einen positiven Beitrag zur Ernährung leisten.
  • Vemondo-Produkte: Die vegane Eigenmarke von Lidl bietet eine große Auswahl an zuckerfreien und veganen Süßigkeiten, Keksen und Backwaren.

Vemondo: Vegane Vielfalt bei Lidl

Vemondo ist die preisgekrönte Eigenmarke von Lidl für vegane Produkte. Sie bietet eine breite Palette an pflanzlichen Alternativen, darunter Milch- und Käsealternativen, Fleischersatzprodukte und köstliche Kekse. Viele Vemondo-Produkte sind mit dem V-Label gekennzeichnet, einem international geschützten Qualitätssiegel für vegetarische und vegane Produkte.

Zuckerfreie Kekse: Worauf achten?

Beim Kauf von zuckerfreien Keksen sollte man auf folgende Punkte achten:

  • Zutatenliste: Ein Blick auf die Zutatenliste ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass kein Zucker zugesetzt wurde. Auch auf versteckte Zuckerarten wie Dextrose oder Glukosesirup sollte geachtet werden.
  • Süßungsmittel: Informationen über die verwendeten Süßungsmittel sind wichtig, da einige Menschen empfindlich auf bestimmte Süßstoffe reagieren können.
  • Nährwerte: Ein Vergleich der Nährwerte verschiedener Produkte kann helfen, die beste Wahl zu treffen.

Zuckerfreie Kekse für Kinder

Viele Eltern suchen nach gesunden Keksen für ihre Kinder. Diese sollten wenig Zucker, wenig Fett, kein Palmöl und möglichst aus biologischer Erzeugung sein. Zuckerfreie Kekse können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken vorzubeugen.

Zuckerfrei Backen: Tipps und Tricks

Auch zu Hause lassen sich gesunde Süßigkeiten und Kekse ohne Zuckerzusatz herstellen. Hier einige Tipps:

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

  • Zucker ersetzen: Zucker kann durch reife Bananen, Zimt, Vanille oder getrocknete Früchte ersetzt werden.
  • Vollkornmehl verwenden: Vollkornmehl liefert Ballaststoffe und sorgt für eine längere Sättigung.
  • Nüsse und Saaten hinzufügen: Sie liefern gesunde Fette und machen die Kekse knuspriger.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe zuckerfreier Hipp Babykekse

tags: #vollkornkekse #ohne #zucker #lidl #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: