Vegane Kuchen ohne Zucker: Thermomix Rezepte

Die Zubereitung von veganen Kuchen ohne Zucker mit dem Thermomix ist einfacher als gedacht. Hier sind einige Rezepte und Tipps, die Ihnen helfen, köstliche und gesunde Kuchen zu backen.

Vegane Marmorkuchen ohne Zucker

Zutaten

  • 350 g Dinkelmehl 630
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Päckchen (Weinstein-)Backpulver
  • 210 g Zucker (kann durch natürliche Süße ersetzt werden)
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 340 g Sojamilch (oder andere Milch)
  • 180 g Sonnenblumenöl
  • 10 g frischer Zitronensaft
  • 20 g Backkakao

Zubereitung

  1. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Dinkelmehl, Backpulver, Speisestärke, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 4 mischen.
  3. Vanille-Extrakt, Sonnenblumenöl, Sojamilch und Zitronensaft hinzufügen und 15 Sek. / Stufe 4 verrühren.
  4. Ca. die Hälfte des Teiges in die mit Backtrennmittel oder Butter gefettete Gugelhupfform geben.
  5. Backkakao zum restlichen Teig geben und nochmal 10 Sek. / Stufe 4 verrühren.
  6. Dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel den Teig spiralförmig vermischen.
  7. Gugelhupfform auf einen Rost auf unterster Einschubtiefe stellen und für ca. 35-40 Min. backen.

Vegane Möhren-Muffins ohne Zucker

Zutaten

  • 140 g Möhren, in Stücken
  • 120 g Datteln (120 g = ca. 16 Stck.)
  • 100 g Mandeln
  • 180 g Dinkelmehl, 630
  • 160 g Sojamilch o.ä.
  • 1/2 TL Natron
  • 75 g Sonnenblumenöl
  • 10 g (Weinstein-)Backpulver
  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung

  1. Mandeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  2. Möhren in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern (es sollten dann nur noch feine Stücke vorhanden sein).
  3. Datteln hinzu fügen und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
  4. Alle weiteren Zutaten inklusive der gemahlenen Mandeln zugeben und 30 Sek. / Stufe 4 vermischen.
  5. Wundercups in den Varomabehälter stellen und leicht mit Sonnenblumenöl fetten.
  6. Teig die WunderCups oder die Mulden einer Muffinform geben.
  7. Stück Klarsichtfolie über die gesamten WunderCups geben und in den Zwischenräumen zwischen mittlerem Wundercup und den übrigen mit einem Messer vorsichtig mit einem Messer kleine Schlitze schneiden.
  8. 500 g Wasser in dem Mixtopf geben. Varomabehälter mit geschlossenem Deckel auf den Mixtopfdeckel aufsetzen und Muffins für 32 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.
  9. Nach dem Garen Klarsichtfolie abnehmen und die Muffins in den Wundercups kurz abkühlen lassen. Dann kopfüber auf einen Teller stellen und die Cups zwischen Daumen und Zeigefingern nehmen und abziehen (siehe Video).

Zubereitung in der Muffinform:

  1. Teig auf die 12 Mulden der Muffinform verteilen und für ca. 22 Min. im vorgeheizten Backofen bei 180°C O-/U-Hitze auf einem Rost auf unterster Einschubtiefe backen.
  2. Nach dem Backen Muffins aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Vegane Bananenkuchen ohne Zucker

Dieser vegane Bananenkuchen ist ideal für Babys, Kleinkinder und gesundheitsbewusste Erwachsene. Er kommt ohne Zucker, Butter, Ei und Weizen aus, ist aber dennoch köstlich und saftig.

Zutaten

  • 3 Esslöffel Leinsamen, ganz oder geschrotet
  • 75 Gramm pflanzliche Milch (Hafer-, Kokos-, Mandel- oder Sojamilch), plus 6 Esslöffel zum Quellen
  • 100 Gramm zarte Haferflocken
  • 150 Gramm Dinkelmehl, Typ 630
  • 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 3 Teelöffel Backpulver, z. B. Reinweinstein
  • 50 Gramm Walnüsse, gehackt (alternativ Haselnüsse oder Kokosraspel)
  • 3 Bananen, reif, mittelgroß, in Stücken
  • 75 Gramm Pflanzenöl, geschmacksneutral

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Leinsamen 10 Sek./Stufe 10 schrotten (oder bereits geschrotete verwenden) und in eine Schüssel umfüllen. Mit 6 EL pflanzlicher Milch mischen und quellen lassen.
  3. Haferflocken, Mehl, Zimt, Backpulver und Nüsse in einer Schüssel vermengen.
  4. Bananen in den Mixtopf geben, Öl und pflanzliche Milch hinzufügen und 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
  5. Salz, geraspelten Apfel (optional, kann mit den Bananen zerkleinert werden), Leinsamenmischung und die trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 25 Sek./"Linkslauf" /Stufe 4 verrühren.
  6. Teig in eine Kastenform (oder Muffinförmchen) füllen und auf der mittleren Schiene 40-50 Min. backen. Bei Muffins reicht eine Backzeit von ca. 20 Minuten.

Varianten:

  • Für ein Zebramuster den Teig halbieren und eine Hälfte mit Kakao verrühren. Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die Form geben.
  • Ein Frosting aus Frischkäse und Apfelmus verleiht dem Kuchen eine festlichere Note.

Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

Dieser Apfelkuchen ist eine gesunde Alternative zu traditionellen Süßspeisen, da er ohne Zucker auskommt und stattdessen auf natürliche Süßungsmittel und saftige Äpfel setzt.

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 150 g Haferflocken
  • 200 g Haferdrink
  • 150 g Apfelmus
  • 80 g Sonnenblumenöl
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Äpfel

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
  2. Mandeln und Haferflocken in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 8 mahlen.
  3. Die übrigen Zutaten, bis auf die Äpfel, zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen.
  4. Äpfel mithilfe des Spatels unterheben.
  5. Teig in die Form geben und im heißen Ofen 45-50 Min. backen.

Zuckerfreier Bratapfelkuchen

Dieser Kuchen kombiniert den Geschmack von Bratäpfeln mit einem zuckerfreien Hefeteig.

Zutaten

  • Datteln (zum Süßen)
  • Dinkelvollkornmehl
  • Hefe
  • Lauwarme Hafermilch o.ä.
  • Salz
  • Ei (kann ersetzt werden)
  • Rapsöl
  • Tonkabohne oder Zimt
  • Äpfel
  • Gehackte Mandeln
  • Dattelmarzipan
  • Kokosöl
  • Dattelmus
  • Optional: Rosinen

Zubereitung

  1. Datteln in den Mixtopf geben und 20 Sek. / Stufe 10 pürieren.
  2. Dinkelvollkornmehl, Hefe, lauwarme Hafermilch o.ä., Salz, Ei, Rapsöl und Tonkabohne oder Zimt hinzufügen und 2 Min. / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.
  3. Teig in einer 26er Springform oder der runden Ofenhexe ausrollen und einen Rand stehen lassen.
  4. Dattelmarzipan ebenfalls ausrollen und auf dem Boden verteilen.
  5. Äpfel klein schneiden, mit Mandeln, Kokosöl, Dattelmus, Zimt und optional mit Rosinen mischen.
  6. Apfelmasse auf dem Teig verteilen.
  7. Kuchen für ca. 35 Min. bei 180°C in einer 26er Springform, der Stoneware rund oder in der runden Ofenhexe fertig backen.

Tipps und Tricks

  • Süßen ohne Zucker: Verwenden Sie natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Apfelmus oder Ahornsirup.
  • Mehlalternativen: Dinkelmehl, Haferflocken und Mandelmehl sind gute Alternativen zu Weizenmehl.
  • Pflanzliche Milch: Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch und Kokosmilch sind gute Optionen für vegane Kuchen.
  • Nüsse und Samen: Nüsse und Samen verleihen den Kuchen Textur und gesunde Fette.
  • Gewürze: Zimt, Vanille und Tonkabohne verleihen den Kuchen zusätzlichen Geschmack.

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #veganer #kuchen #ohne #zucker #thermomix #rezepte

Populäre Artikel: