Vegane Käsekuchen-Kreation: Rezept für einen Himmlischen Genuss mit Himbeerspiegel

Herzlich willkommen in der Welt der veganen Backkunst, in der Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Dieser Artikel entführt Sie in die delikate Sphäre des veganen Käsekuchens, insbesondere in die Variante mit einem verführerischen Himbeerspiegel. Ob als süße Krönung des Sonntagskaffees, als festliches Dessert oder einfach als kleine Belohnung für zwischendurch - dieser Kuchen wird Sie begeistern.

Einleitung: Die Kunst des veganen Backens neu definiert

Die vegane Küche hat längst bewiesen, dass sie mehr als nur Verzicht bedeutet. Sie ist eine Quelle unendlicher Kreativität und überraschender Geschmackserlebnisse. Der vegane Käsekuchen mit Himbeerspiegel ist ein Paradebeispiel dafür, wie traditionelle Rezepte auf innovative Weise neu interpretiert werden können, ohne dabei an Geschmack oder Textur einzubüßen.

Vegane Käsekuchen-Variationen: Ein Überblick

Bevor wir uns dem spezifischen Rezept zuwenden, werfen wir einen Blick auf die Vielfalt veganer Käsekuchen. Von klassischen Varianten bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit Mohn, Schokolade oder Früchten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Basis bildet oft eine Kombination aus pflanzlichem Joghurt, Seidentofu und Cashewkernen, die für die cremige Konsistenz sorgt.

Das Herzstück: Das Rezept für veganen Käsekuchen mit Himbeerspiegel

Nun zum eigentlichen Star dieses Artikels: dem Rezept für veganen Käsekuchen mit Himbeerspiegel. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Füllung und einem fruchtigen Himbeerspiegel, der dem Kuchen eine unwiderstehliche Frische verleiht.

Zutaten für den veganen Käsekuchen mit Himbeerspiegel

Hier ist eine Liste der Zutaten, die Sie für dieses Rezept benötigen:

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 gehäufter TL Vanillezucker
  • 3 gehäufte EL Zucker
  • Vegane Butter (geschmolzen)
  • Sojamilch
  • Kichererbsenmehl (angerührt)

Für den Mürbeteig (Alternative):

  • 100 g vegane Margarine
  • 70 g Rohrohrzucker
  • 300 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)

Für die Füllung:

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen (ca. 400 g) Seidentofu
  • 750 ml veganer Joghurt (z.B. Sojajoghurt)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 4 gehäufte EL Zucker
  • 1 kg pflanzlichen Joghurt (z.B. Sojajoghurt)
  • 140 g vegane Butteralternative (Alsan)
  • 60 g Agavendicksaft

Für den Himbeerspiegel:

  • 150 g TK-Himbeeren (oder frische Himbeeren)
  • 200 ml Himbeertee
  • 1 TL Agar Agar (oder 1 Päckchen bei gestreckten Produkten)
  • 3 gehäufte EL Zucker
  • Agavendicksaft nach Bedarf

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

  1. Der Teig: Mehl, Backpulver, Natron, Vanillinzucker und Zucker in einer Schüssel vermengen. Vegane Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Sobald alles flüssig ist, die vegane Butter mit der Sojamilch und dem angerührten Kichererbsenmehl vermengen. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles mit der Hand gut verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Gegebenenfalls eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig einen knappen halben Zentimeter dick ausrollen. Eine 26 cm Springform mit Backpapier belegen und mit dem Teig auskleiden, wobei der Rand ungefähr zwei bis drei cm hoch sein sollte.
  2. Der Mürbeteig (Alternative): Alle Zutaten für den Mürbeteig mit den Händen oder dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm fetten und vollständig mit dem Teig auskleiden.
  3. Die Füllung: Alle Zutaten für die Füllung mit dem Mixer verrühren und in den Teig füllen.
  4. Backen: Den Käsekuchen auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten bei 175 °C backen. Den Käsekuchen vollständig erkalten lassen.
  5. Der Himbeerspiegel: Himbeertee mit dem Agar Agar und dem Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Die Himbeeren dazugeben. Das Ganze aufkochen und zwei Minuten köcheln lassen. Den Himbeerspiegel auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen und fest werden lassen.
  6. Alternative mit pürierten Himbeeren: Himbeeren in einem Mixer oder mit dem Zauberstab glatt pürieren. Himbeermasse durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Jetzt in einen Topf geben, Agavensirup und Agar-Agar unterrühren. Aufkochen lassen und eine Minute leicht köcheln lassen.

Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #veganer #käsekuchen #rezept #himbeerspiegel

Populäre Artikel: