Veganes Apfelkuchen Rezept mit Puddingpulver Dr. Oetker
Diese Apfeltorte mit Sahne ist eines der besten Gebäcke mit Äpfeln überhaupt, ein Genuss, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus knusprigem Boden, fruchtig-erfrischender Füllung und cremiger Haube macht die Apfel-Sahne-Torte zu einem wirklich genialen Erlebnis. Das Besondere an diesem Rezept sind die unterschiedlichen Schichten und Konsistenzen, die von knusprig über knackig bis weich reichen.
Schon 2014 wurde die Apfeltorte mit Sahne unter zahlreichen Apfelkuchen-Rezepten von Hunderten von Lesern unter die Top 5 gewählt. Eine 30-köpfige Jury bewertete sie im Geschmackstest als „genial“, „klasse“, „absolut wow“, „total geil“.
Die Zutaten und ihre Funktion
Die Basis bildet ein leicht süßer Mürbeteig, gefolgt von einer Apfel-Pudding-Füllung, für die die Äpfel gerne etwas vordünstet werden. Das i-Tüpfelchen ist eine Schicht aus ebenfalls nur leicht gesüßter Schlagsahne mit viel Zimtzucker on top. Die Apfel-Zimt-Torte wird meist in einer 20 Zentimeter kleinen Springform gebacken, da sie darin richtig schön hoch wird.
Der Mürbeteig
Der Boden ist ein ganz normaler Knetteig, der kurz vorgebacken wird. Er besteht aus Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter, die zu einem glatten Teig verknetet werden.
Die Apfel-Pudding-Füllung
Die Füllung besteht aus einer Apfel-Pudding-Masse. Die Apfelstückchen werden immer etwas angedünstet, da sie sonst zu fest sind. Für die Füllung werden Äpfel geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Diese werden kurz in sehr wenig Wasser vordünstet und auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilt. Ein Teil des Apfelsafts wird mit Puddingpulver verrührt. Der restliche Apfelsaft wird mit Zucker aufgekocht, die Puddingmasse eingerührt und alles nochmals kurz gekocht. Der Pudding wird dann auf die Äpfel und den Tortenboden gegossen.
Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen
Die Sahnehaube
Nach dem Backen und einer Kühlzeit wird die Apfeltorte mit einer Sahnedecke bestrichen. Dazu wird die Sahne sehr steif geschlagen, wobei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln.
Zubereitung der Apfel-Sahne-Torte
- Den Boden vorbereiten: Springform fetten und mit Mehl bestäuben. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Boden Mehl, Zucker, Backpulver, Ei und Butter in kleinen Stückchen mit Knethaken und/oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf den Boden der Formen ausrollen bzw. festdrücken und etwa 10 Minuten vorbacken.
- Die Apfel-Pudding-Füllung zubereiten: Für die Apfel-Pudding-Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kurz in sehr wenig Wasser vordünsten. Apfelstückchen auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen. Einen kleinen Teil des Apfelsafts in einer Tasse mit dem Puddingpulver verrühren. Restlichen Apfelsaft mit Zucker aufkochen, die Puddingmasse einrühren und alles nochmals kurz kochen lassen. Pudding auf die Äpfel und den Tortenboden gießen.
- Backen und Kühlen: Die Torte bei 180 Grad weitere ca. 30 Minuten backen und anschließend einige Stunden, am besten über Nacht, kühlstellen.
- Die Sahnehaube auftragen: Torte nach der Kühlzeit mit einem scharfen Messer vom Rand der Springform lösen. Den Rand oder einen Tortenring dann wieder ansetzen. Die Sahne sehr steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen und auf der Torte verteilen.
Varianten und Alternativen
Neben der klassischen Apfel-Sahne-Torte gibt es zahlreiche weitere köstliche Apfelkuchen-Varianten:
- Apfel-Streusel-Kuchen: Ein Klassiker mit knusprigen Streuseln.
- Omas gedeckter Apfelkuchen: Ein traditionelles Rezept mit einem Teigdeckel.
- Gesunde vegane Apfelkuchen ohne Zucker: Für eine bewusstere Ernährung.
- Apfelmuskuchen mit Vanillepudding: Eine Variante mit Apfelmus und Vanillepudding.
- Veganer Apple-Crumble: Eine schnelle und einfache Variante mit Streuseln.
Vegane Varianten
Für eine vegane Variante des Apfelkuchens können folgende Zutaten verwendet werden:
- Margarine: Anstelle von Butter.
- Pflanzliche Milch: Anstelle von Kuhmilch.
- Vegane Sahne: Anstelle von Schlagsahne.
Ein Rezept für einen veganen Apfelmuskuchen mit Vanillepudding könnte wie folgt aussehen:
Boden:
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 25 g Kokosöl
- 40 g Datteln
- 20 ml Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
- 2 TL Weinsteinbackpulver
Füllung:
- 1 Apfel
- 400 g Apfelmus
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 6 EL Hafermilch
- Zimt
Streusel:
- 50 g Haferflocken
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Apfelmus-Vanillepudding-Mischung
- Zimt
Die Zubereitung erfolgt analog zu den oben beschriebenen Schritten.
Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Die richtige Apfelsorte: Verwenden Sie Äpfel, die säuerlich und fest sind, wie z.B. Boskoop oder Elstar.
- Das Vordünsten der Äpfel: Durch das Vordünsten werden die Äpfel weicher und geben mehr Geschmack ab.
- Die Kühlzeit: Die Kühlzeit ist wichtig, damit der Kuchen fest wird und sich gut schneiden lässt.
- Die Dekoration: Verzieren Sie den Kuchen mit Puderzucker, Zimt oder Mandeln.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Kuchen goldbraun ist und der Teig durchgebacken ist.
Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen
tags: #veganer #Apfelkuchen #Rezept #mit #Puddingpulver #Dr.


