Vegane Nusstraumtorte: Ein Rezept für Genießer

Nach all den einfachen Rezepten ist es Zeit für eine Torte, oder? Aber keine Sorge, dieses Rezept ist nicht wirklich schwer. Nur die Wartezeiten während des Backens und Abkühlens sind etwas länger. Der Teig für die Böden ist schnell zusammengerührt, und auch die spritzfähige Nuss-Nougat-Sahne lässt sich ohne großen Aufwand zubereiten. Das Ergebnis ist umwerfend lecker.

Einführung in die vegane Backkunst

Vegane Torten müssen nicht kompliziert sein. Dieses Rezept zeigt, wie man mit einfachen Zutaten und etwas Geduld eine beeindruckende und köstliche vegane Haselnuss-Nougat-Torte zaubern kann. Ob für Geburtstage oder einfach nur so, diese Torte ist ein Highlight für jeden Anlass.

Die Komponenten der Torte

Die Torte besteht aus vier lockeren Nussböden, einer cremigen Nougat-Sahne-Füllung und einer optionalen Dekoration. Jede Komponente trägt zum einzigartigen Geschmackserlebnis bei.

Die Nussböden

Die Basis der Torte bilden lockere Nussböden, die mit gemahlenen Mandeln und gehackten Haselnüssen verfeinert werden.

Zutaten für die Böden:

  • 420 g Mehl Typ 405
  • 15 g Backpulver
  • ½ TL Zimt, gemahlen
  • 140 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 90 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
  • 390 g Sprudelwasser
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 60 g Haselnüsse, gehackt

Zubereitung der Böden:

  1. Zunächst beide Springformen (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand fetten. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Haselnüsse mittelfein hacken, falls noch nicht geschehen.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  4. Abwechselnd Pflanzenöl und Sprudelwasser zugeben und mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  5. Zum Schluss gemahlene Mandeln und gehackte Haselnüsse unterheben.
  6. Den Teig gleichmäßig auf beide Springformen verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  7. Die Böden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Die Nuss-Nougat-Sahne

Die cremige Füllung besteht aus veganer Schlagsahne, Nougat und Zartbitterschokolade.

Lesen Sie auch: Gesunde, vegane Snickers genießen

Zutaten für die Nuss-Nougat-Sahne:

  • 300 g vegane Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 125 g vegane Haselnuss-Nougat-Masse
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade

Zubereitung der Nuss-Nougat-Sahne:

  1. Nougat und Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen (oder vorsichtig in der Mikrowelle).
  2. Die vegane Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  3. Unter ständigem Weiterschlagen esslöffelweise die etwas abgekühlte Nougat-Schoko-Mischung unterziehen. Achtung: die Masse darf nur noch wenig warm sein, sonst schmilzt die Sahne.
  4. Die fertige Masse in einen Dressiersack mit großer Sterntülle füllen.

Die Dekoration

Für die Dekoration können Haselnusskrokant, Schokoladendekor oder gehackte Schokolade verwendet werden.

Zutaten für die Dekoration:

  • 1-2 EL Haselnusskrokant
  • Schokoladendekor, gehackte Schokolade etc.

Zusammensetzen der Torte

Nachdem alle Komponenten vorbereitet sind, kann die Torte zusammengesetzt werden.

  1. Die ausgekühlten Kuchen begradigen, sodass eine Höhe von ca. 3,6 cm erreicht wird. Dafür die obere Kuppel abschneiden. Die Böden jeweils einmal waagerecht teilen, sodass man am Ende 4 Böden hat.
  2. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum legen.
  3. Etwas von der Sahne auf den Boden spritzen (ca. ⅕-⅙ der Gesamtmenge) und mit einer Winkelpalette oder Löffelrücken verteilen.
  4. Den zweiten Boden aufsetzen und den nächsten Teil der Creme darauf usw. Mit einem Boden abschließen und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  5. Den Tortenring lösen.
  6. Die Torte rundherum mit der Nougat-Sahne einstreichen und zusätzlich kleine Tuffs spritzen.

Tipps und Variationen

  • Anstelle von Haselnusskrokant können auch andere Nüsse oder Schokoladenraspeln verwendet werden.
  • Für eine intensivere Schokoladennote kann ein Schoko-Drip über die Torte gegeben werden.
  • Wer keine zwei Springformen hat, kann die Böden nacheinander backen oder die gesamte Teigmenge in eine Form geben und den Kuchen nach dem Backen vierteln. Die Backzeit verlängert sich entsprechend.
  • Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
  • Um den Zuckeranteil zu reduzieren, kann Xylit oder Erythrit verwendet werden.

Weitere vegane Kuchenrezepte

Neben dieser Haselnuss-Nougat-Torte gibt es viele weitere köstliche vegane Kuchenrezepte. Ein einfaches veganes Nusskuchen-Rezept ist zum Beispiel der Tiroler Nusskuchen, der ohne extravagante Ersatzzutaten auskommt und herrlich aromatisch, saftig und flaumig schmeckt.

Vegane Nusskuchenvarianten

Es gibt zahlreiche Variationen des veganen Nusskuchens, die sich leicht anpassen lassen:

  • Schoko-Nuss-Kuchen: Eine kleine Menge Kakao im Teig und ein Zartbitter-Guss sorgen für eine schokoladige Note.
  • Zuckerfreier Nusskuchen: Xylit oder Erythrit anstelle von Zucker verwenden.
  • Mehlfreier Nusskuchen: Mehr Nüsse verwenden, um einen extrem saftigen und glutenfreien Kuchen zu erhalten.

Einfaches Rezept für veganen Nusskuchen

Ein schnelles und einfaches Rezept für einen saftigen Nusskuchen ohne Eier, Butter und Milch:

Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für zuckerfreie, vegane Schlagsahne

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleine Springform (20-22cm) oder Kastenform einfetten sowie mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Alle trockenen Zutaten bis auf den Zucker vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Öl, Sojamilch, Essig und Zucker gut verquirlen.
  4. Trockene zu den feuchten Zutaten geben und alles kurz, aber kräftig verrühren.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und rund 35-45 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob er durch ist.
  6. Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoguss verzieren.

Vegane Schoko-Haselnuss-Torte

Ein weiteres Highlight ist die vegane Schoko-Haselnuss-Torte, die mit einem saftigen Haselnuss-Kakao-Boden und einer cremigen Schokoladen-Ganache begeistert.

Zubereitung der veganen Schoko-Haselnuss-Torte

  1. Für den Boden Haselnüsse zermahlen und mit den anderen Zutaten für den Boden in einer Rührschüssel vermengen.
  2. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
  3. Den Boden komplett auskühlen lassen.
  4. Vegane Sahne steif schlagen und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
  5. Für die Schokoladen-Ganache Zartbitterschokolade im Wasserbad zerlassen und mit der gleichen Menge Sojasahne verrühren.
  6. Die Ganache abkühlen lassen und über die Sahne geben.
  7. Die Torte für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen und nach Belieben verzieren.

Lesen Sie auch: Hafermilch Waffeln: Tierleidfrei genießen

tags: #vegane #nuss #torte #rezept

Populäre Artikel: