Tutti Frutti Käsekuchen Rezept: Ein Fest für die Sinne

Der Tutti Frutti Käsekuchen ist ein vielseitiges und beliebtes Rezept, das sich durch seine fruchtige Cremefüllung und die Kombination verschiedener Früchte auszeichnet. Er ist sowohl bei großen als auch bei kleinen Gästen beliebt und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse anpassen.

Grundlagen des Tutti Frutti Käsekuchens

Ein typischer Tutti Frutti Käsekuchen besteht aus einem Boden, einer cremigen Füllung und einer bunten Mischung aus Früchten. Der Boden kann aus Streuseln, Mürbeteig oder Löffelbiskuits bestehen. Die Füllung basiert meist auf Quark, Mascarpone, Joghurt oder Frischkäse, die mit Zucker, Vanille und anderen Aromen verfeinert werden. Die Früchte können frisch, aus der Dose oder tiefgekühlt sein, wobei eine Mischung aus verschiedenen Sorten für eine optimale Geschmacksvielfalt sorgt.

Varianten des Bodens

Streuselboden

Ein Streuselboden ist eine einfache und schnelle Option. Er wird aus Mehl, Zucker, Butter und gegebenenfalls Nüssen oder Kokosraspeln hergestellt. Die Zutaten werden zu Streuseln verarbeitet und auf einem Backblech oder in einer Springform verteilt und angedrückt.

Zutaten für Streuselboden:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (kalt, in Stücken)

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz mischen.
  2. Butter hinzufügen und zu Streuseln verarbeiten.
  3. Die Hälfte der Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und andrücken.

Mürbeteigboden

Ein Mürbeteigboden ist etwas aufwendiger, aber er bietet eine stabilere Grundlage für den Käsekuchen. Er wird aus Mehl, Zucker, Butter und Eiern hergestellt und muss vor dem Backen gekühlt werden.

Zutaten für Mürbeteigboden:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (kalt, in Stücken)

Zubereitung:

  1. Mehl und Zucker mischen.
  2. Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Springform legen.

Löffelbiskuitboden

Ein Löffelbiskuitboden ist besonders einfach und schnell zubereitet. Er eignet sich gut für Käsekuchen, die nicht gebacken werden müssen.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zutaten für Löffelbiskuitboden:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 100 g geschmolzene Butter

Zubereitung:

  1. Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
  2. Mit geschmolzener Butter vermengen.
  3. Die Masse in eine Springform drücken und fest andrücken.

Vielfalt der Füllungen

Quarkfüllung

Eine Quarkfüllung ist die klassische Variante für Käsekuchen. Sie ist leicht, cremig und lässt sich gut mit verschiedenen Früchten kombinieren.

Zutaten für Quarkfüllung:

  • 750 g Magerquark
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren.
  2. Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.

Mascarponefüllung

Eine Mascarponefüllung ist reichhaltiger und cremiger als eine Quarkfüllung. Sie eignet sich besonders gut für festliche Anlässe.

Zutaten für Mascarponefüllung:

  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  2. Eier hinzufügen und gut vermischen.

Joghurtfüllung

Eine Joghurtfüllung ist besonders leicht und erfrischend. Sie ist ideal für den Sommer und kann gut mit frischen Beeren kombiniert werden.

Zutaten für Joghurtfüllung:

  • 500 g Joghurt (griechischer Joghurt)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  2. Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.

Frischkäsefüllung

Eine Frischkäsefüllung verleiht dem Käsekuchen eine besonders cremige Textur. Sie kann gut mit Zitrusfrüchten oder exotischen Früchten kombiniert werden.

Zutaten für Frischkäsefüllung:

  • 500 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Frischkäse, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  2. Eier hinzufügen und gut vermischen.

Fruchtige Vielfalt

Die Auswahl der Früchte für den Tutti Frutti Käsekuchen ist nahezu unbegrenzt. Beliebte Optionen sind:

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

  • Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren
  • Steinfrüchte: Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen
  • Zitrusfrüchte: Orangen, Zitronen, Mandarinen
  • Exotische Früchte: Ananas, Kiwi, Mango, Banane

Die Früchte können frisch, aus der Dose oder tiefgekühlt verwendet werden. Frische Früchte sollten reif, aber nicht zu weich sein. Dosenfrüchte sollten gut abgetropft werden, um den Kuchen nicht zu verwässern. Tiefgekühlte Früchte können direkt verwendet werden, sollten aber nicht aufgetaut werden, da sie sonst matschig werden können.

Tipps und Tricks für den perfekten Tutti Frutti Käsekuchen

  • Die richtige Temperatur: Der Käsekuchen sollte bei niedriger Temperatur (ca. 175°C) gebacken werden, um Risse zu vermeiden.
  • Das Wasserbad: Ein Wasserbad kann helfen, den Käsekuchen gleichmäßig zu garen und Risse zu vermeiden. Dazu wird die Springform in eine größere Form gestellt, die mit heißem Wasser gefüllt wird.
  • Das Abkühlen: Der Käsekuchen sollte langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, bevor er aus der Form genommen wird. Dies verhindert, dass er zusammenfällt.
  • Die Gelatine: Um sicherzustellen, dass der Käsekuchen stabil bleibt, kann man etwas aufgelöste Gelatine zur Füllung hinzufügen.
  • Die Dekoration: Der Käsekuchen kann nach Belieben mit Puderzucker, Schokoladenraspeln, Nüssen oder frischen Früchten dekoriert werden.

Rezeptbeispiele

Tutti Frutti Käsekuchen mit Streuseln

Zutaten:

  • Für den Streuselteig:
    • 250 g Butter
    • 120 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 350 g Mehl
  • Für den Belag:
    • 1 kg Magerquark
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 250 g Zucker
    • 1 Dose Fruchtcocktail

Zubereitung:

  1. Backofen auf 185°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Aus den Teigzutaten Streusel herstellen.
  3. Die Hälfte der Streusel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen.
  4. Fruchtcocktail abgießen und abtropfen lassen.
  5. Die Zutaten für den Belag vermischen und auf dem Teigboden verteilen.
  6. Fruchtcocktail darüber verteilen, dann die restlichen Streusel darüber geben.
  7. Den Kuchen ca. 45 Minuten backen.

Tutti Frutti Käsekuchen mit Mürbeteigboden

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 200 g Mehl
    • 75 g Zucker
    • 1 Ei
    • 100 g Butter
  • Für den Belag:
    • 750 g Magerquark
    • 125 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Eier
    • Verschiedene Früchte nach Wahl

Zubereitung:

  1. Aus den Zutaten für den Mürbeteig einen Teig herstellen und kühl stellen.
  2. Den Teig ausrollen und in eine Springform legen.
  3. Die Zutaten für den Belag verrühren und auf den Teigboden geben.
  4. Die Früchte auf dem Belag verteilen.
  5. Den Kuchen ca. 50 Minuten bei 175°C backen.

Tutti Frutti Käsekuchen ohne Backen

Zutaten:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 500 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • 200 g Schlagsahne
  • Verschiedene Früchte nach Wahl
  • 1 Päckchen Tortenguss

Zubereitung:

  1. Löffelbiskuits zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen.
  2. Die Masse in eine Springform drücken und fest andrücken.
  3. Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
  4. Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  5. Die Masse auf den Löffelbiskuitboden geben und glatt streichen.
  6. Die Früchte auf der Quarkmasse verteilen.
  7. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Früchte geben.
  8. Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Variationen für spezielle Ernährungsbedürfnisse

Diabetikergeeigneter Tutti Frutti Käsekuchen

Für Diabetiker kann der Zucker durch Fruchtzucker oder andere Süßstoffe ersetzt werden. Es ist auch wichtig, auf die Auswahl der Früchte zu achten und zuckerarme Sorten zu bevorzugen.

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Fruchtzucker
  • 25 g Kokosraspel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 3 Eier
  • 125 g Butter
  • 2 Scheiben Ananas (Diät, Konserve)
  • 3 halbe Pfirsiche (Diät, Konserve)
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille (für Diabetiker)
  • 200 g Magerquark
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Sauerkirschen (entsteint, frisch oder Diät-Konserve)

Zubereitung:

  1. Mehl, Fruchtzucker, Kokosraspel, Salz und Vanillemark mischen.
  2. Ei und Butter hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig kühl stellen.
  4. Ananas und Pfirsiche klein schneiden.
  5. Teig ausrollen und in eine Springform legen.
  6. Eier, Fruchtzucker, Vanille, Butter, Quark und Mascarpone verrühren.
  7. Puddingpulver unterrühren.
  8. Dosenfrüchte und Kirschen mit Mehl bestäuben und unter den Quark heben.
  9. Die Masse auf dem Boden verteilen.
  10. Bei 175 Grad 60-65 Minuten backen.

Vegetarischer Tutti Frutti Käsekuchen

Alle oben genannten Rezepte sind vegetarisch, solange keine Gelatine verwendet wird. Um sicherzustellen, dass der Kuchen vegetarisch ist, kann man statt Gelatine Agar-Agar verwenden.

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #tutti #frutti #käsekuchen #rezept

Populäre Artikel: