Tupperware Rezepte: Köstliche Kekse selbstgemacht

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung leckerer Keksrezepte, die sich ideal für die Zubereitung mit Tupperware-Produkten eignen. Von klassischen Haferflockenkeksen bis hin zu raffinierten Oreo-Variationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Haferflockenkekse

Zutaten

  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Brauner Zucker
  • Ei
  • Mehl
  • Haferflocken
  • Backpulver

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem braunen Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und unterrühren.
  3. Das Mehl mit den Haferflocken und dem Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und zum Teig geben. Alles zu einem kompakten Teig verkneten und für 30 Minuten kühl stellen.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  5. Mithilfe von zwei Esslöffeln den Teig in gleichgroße Portionen aufteilen und diese rund formen (ca. 5 cm Durchmesser).
  6. Die Teigkugeln mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech verteilen.
  7. Die Haferflockenkekse im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten goldbraun backen.
  8. Anschließend die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die erkalteten Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren. Sie halten sich mindestens 5 Tage.

Tipp: Um Zeit zu sparen, kann der Teig auch als Stange mit 5 cm Durchmesser geformt und in gleichgroße Portionen eingeteilt werden. So wird sichergestellt, dass alle Kekse nach dem Backen die gleiche Größe haben.

Oreo-Kekse (ähnliche Variante)

Zutaten

  • Butter, schaumig gerührt
  • Puderzucker
  • Kakaopulver
  • Salz
  • Vanille
  • Mehl (evtl. etwas mehr)

Zubereitung

  1. Butter schaumig rühren, dann gründlich Puderzucker, Kakaopulver, Salz und Vanille einrühren.
  2. Mehl einarbeiten, so dass ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht, evtl. etwas mehr Mehl zugeben.
  3. Leicht durchkneten und eine Stunde kalt stellen.
  4. Teig zwischen zwei Lagen Backpapier (oder unten Backpapier und oben etwas bemehlen) 2 mm dünn ausrollen, Kreise von drei Zentimetern Durchmesser ausstechen.

Füllung

Zutaten

  • Zutaten für die Füllung

Zubereitung

  1. Zutaten für die Füllung solange mit dem Mixer cremig rühren, bis die Masse weißschaumig und locker ist.
  2. Jeweils einen Klecks auf einem Plätzchen verstreichen und mit einem weiteren Keks bedecken.

Hinweis: Wer auf den Oreo-Look Wert legt, kann sogenannte Cookiestamps verwenden, um das Prägemuster zu erzeugen. Diese sind unter anderem von Tupperware erhältlich.

Engelsaugen

Zutaten

  • 320 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • Etwas abgeriebene Zitronenschale einer Bio-Zitrone
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Puderzucker
  • Etwas Zitronensaft
  • Etwas Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Mehl auf die Teigunterlage sieben und eine Mulde in das Mehl drücken. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und in Stücke geschnittene Butter in die Mulde streuen. Das Ei in die Mitte gleiten lassen.
  2. Alles gründlich vermischen. Teig mit kühlen Händen eher zusammendrücken als durchkneten. Teig (am besten flach gedrückt) für 1-2 Stunden kalt stellen.
  3. Teig mit der Teigrolle ca. 6 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 - 12 Minuten backen und auskühlen lassen.
  4. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Gesiebten Puderzucker einrieseln lassen und alles weiter steif schlagen, bis sich Spitzen bilden (dauert 2 - 3 Min.). Zum Schreiben Glasur mit etwas Zitronensaft und eventuell etwas Lebensmittelfarbe verrühren. Zum Überziehen der Plätzchen die Glasur weiter mit Zitronensaft verdünnen.
  5. Glasur in den Tortenzauber mit Schreibtülle füllen und die Kanten der Konturen nachziehen.

Lebkuchen

Zutaten

  • 150 g kandierte Früchte (Orangeat u. Kand.)
  • Milch
  • Butter
  • Honig
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver

Zubereitung

  1. Milch, Butter und Honig 2 Min./40°/Stufe 2 erwärmen, Eier zufügen und nochmals ca. 1 Min./Stufe 5 verrühren.
  2. Restliche Zutaten zufügen und ca. 20 Sek. verrühren.
  3. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 200° ca. 20 Min. backen.
  4. Evtl. nach dem Backen mit Glasur bestreichen.

Hinweis: Anstelle von Orangeat und Zitronat kann auch Dörrobst verwendet werden.

Zusätzliche Tipps und Hinweise

  • Für eine optimale Konsistenz sollten die Teige vor dem Ausrollen und Backen ausreichend gekühlt werden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher ist es wichtig, die Kekse während des Backens gut zu beobachten.
  • Die fertigen Kekse sollten in luftdichten Dosen aufbewahrt werden, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
  • Bei der Zubereitung von Lebkuchen kann anstelle von kandierten Früchten auch Dörrobst verwendet werden.
  • Für Oreo-ähnliche Kekse können Cookiestamps verwendet werden, um das typische Prägemuster zu erzeugen.
  • Tupperware-Produkte eignen sich hervorragend für die Zubereitung und Aufbewahrung von Keksen.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

tags: #Tupperware #Rezepte #Kekse

Populäre Artikel: