Einfache Tupperware Pralinen Rezepte
Pralinen sind kleine Köstlichkeiten, die sich wunderbar als Geschenk eignen oder einfach nur zum Selbernaschen da sind. Mit Tupperware Produkten lassen sich Pralinen einfach und unkompliziert zubereiten. Hier werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, von Oreo-Pralinen bis hin zu gesunden Varianten.
Oreo-Pralinen
Diese Pralinen sind schokoladig, saftig und super einfach zuzubereiten. Sie hinterlassen garantiert einen bleibenden Eindruck und sind sowohl als Partysnack als auch als besonderes Geschenk ideal.
Zutaten (für 21 Portionen):
- 28 Oreo-Kekse
- 100 g Frischkäse
- 400 g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- Die Oreo-Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerstampfen. Zwei Esslöffel der Oreo-Krümel beiseitestellen.
- Den Rest der Oreo-Krümel mit dem Frischkäse vermengen, bis sich dieser gut verteilt hat.
- Aus der Masse kleine Kügelchen mit einem Durchmesser von ca. 3 cm formen, auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und für 20 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.
- Für die Glasur 2/3 der Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen und das restliche Drittel unterrühren, bis es ebenfalls geschmolzen ist. Wichtig: Die Schüssel darf während des Wasserbads nur vom heißen Dampf und nicht durch direkten Kontakt mit dem Wasser erhitzt werden.
- Die Oreo-Kugeln aus dem Gefrierfach holen und auf Zahnstocher spießen.
- Die Kugeln in die flüssige Schokolade tauchen und gründlich abtropfen lassen.
- Die Pralinen auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller legen.
- Die beiseitegestellten Oreo-Krümel als Dekoration über die Pralinen streuen, solange die Glasur noch flüssig ist.
- Die Zahnstocher entfernen, sobald die Glasur trocken ist. Das entstandene kleine Loch mit den Oreo-Krümeln befüllen.
Tipp: Die Pralinen im Kühlschrank aufbewahren.
Gesunde Pralinen aus Möhrenkuchen
Eine tolle Möglichkeit, Kuchenreste zu verwerten und gleichzeitig etwas Gesundes zu genießen. Diese Pralinen sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.
Zutaten:
- 660 g Möhrenkuchen
- 110 g Frischkäse
- 200 g Zartbitter-Schokolade (80 % Kakaoanteil)
Zubereitung:
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem Wasserbad schmelzen. Dafür die Schokolade in eine kleine Metallschüssel geben und diese in einen Topf mit heißem Wasser stellen.
- Den Kuchen in eine Schüssel krümeln.
- Den Frischkäse hinzufügen und mit den Händen gut vermischen, sodass ein Teig entsteht.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen.
- Eine Teigkugel an einem Holzspieß aufspießen, in die flüssige Schokolade tauchen und anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech vorsichtig ablegen.
- Für 3 Stunden trocknen lassen.
- Die Einstichstelle an der Praline mit Hilfe eines Pinsels mit Schokolade verschließen.
Tipp: Für eine vegane Variante Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
Lesen Sie auch: Selbstgemachte Kekse: Tupperware-Edition
Spekulatius-Pralinen
Diese Pralinen bringen weihnachtliche Aromen in die kalte Jahreszeit und sind ein ideales Mitbringsel für Adventskaffees.
Zutaten:
- Vollmilchschokolade
- Kokosfett
- 50 g Spekulatius (ca. 5 Kekse)
- Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Die Vollmilchschokolade und das Kokosfett in kleine Stücke schneiden.
- Beides in einen kleinen Topf geben und bei kleiner Hitze im Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Spekulatius fein hacken oder mit dem Nudelholz zerkrümeln.
- Die Spekulatiuskrümel und das Lebkuchengewürz unter die geschmolzene Schokolade rühren und gut umrühren.
- Eine Silikonpralinenform auf ein Schneidbrett stellen.
- Die Masse mit einem Teelöffel in die Silikonpralinenform (oder Alupralinenkapseln) füllen.
- Das Brett mit der Form ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit es keine Luftblasen gibt und die Oberfläche sich glättet.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach für ca. 2 Stunden zum kompletten Aushärten in den Kühlschrank stellen.
Pralinenkurs - Schokoschätzchen selbstgemacht
Wer sich intensiver mit der Pralinenherstellung beschäftigen möchte, kann an einem Pralinenkurs teilnehmen. Hier werden verschiedene Techniken und Rezepte vermittelt.
Inhalte des Kurses:
- Rollen verschiedener Pralinenkugeln
- Füllen von Pralinenschalen mit und ohne alkoholhaltige, teils weihnachtliche Füllungen
- Verzieren nach den neuesten Trends
Hinweis: Die Rezepte sind leicht zu Hause nachzumachen, ohne besonderes Equipment zu benötigen.
Pralinen als Ausdruck der Liebe
Selbstgemachte Pralinen sind mehr als nur eine Süßigkeit. Sie sind ein Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung. Ob zum Valentinstag oder einfach nur so, eine selbstgemachte Praline ist ein kleines Stückchen Liebe, das Freude bereitet. Das Pralinenrezept ist keine wirkliche Valentinstagsidee, sondern etwas für das ganze Jahr. Jede selbstgemachte Praline ist ein kleines Stückchen Liebe und trägt zum Glücklichsein bei - gerade dann, wenn man es von dem Menschen bekommt, den man am liebsten hat.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
tags: #Tupperware #Pralinen #Rezepte #einfach