Avocado Trüffel Thermomix Rezept: Eine Vielfalt an Genüssen

Avocado ist eine vielseitige Zutat, die in der modernen Küche immer beliebter wird. Nicht nur in Salaten und als Brotaufstrich, sondern auch in überraschenden Kreationen wie Pesto und Trüffeln kann die Avocado ihre Qualitäten entfalten. Der Thermomix erweist sich dabei als idealer Helfer, um die samtige Textur und den milden Geschmack der Avocado optimal in Szene zu setzen. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezeptideen vor, von einem ungewöhnlichen Avocado-Pesto bis hin zu raffinierten Avocado-Trüffeln und einem cremigen Avocado-Kuchen, alle zubereitet mit dem Thermomix.

Avocado-Pesto: Ein frischer Genuss

Ein Pesto muss nicht immer aus Basilikum sein. Dieses Rezept zeigt, wie man mit Avocado ein ebenso köstliches und überraschendes Pesto zubereiten kann.

Zutaten:

  • 45 g Parmesan
  • 20 g Mandeln
  • 3/4 TL Knoblauchpaste oder 1 Knoblauchzehe
  • 1 Avocado (ca. 140 g)
  • 10 g Limettensaft
  • 1/2 TL Basilikum, getrocknet
  • 10 g Balsamicoessig, dunkel
  • 15 g Olivenöl
  • 1/2 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
  • 30 g Wasser
  • 2 Hübe Pfeffer

Zubereitung:

  1. Parmesan und Mandeln in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 8 zerkleinern.
  2. Knoblauchpaste und Avocado hinzufügen und 20 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
  3. Limettensaft, Basilikum, Balsamico, Olivenöl, Salz, Wasser und Pfeffer hinzugeben und 10 Sek. / Stufe 6 vermischen.

Dieses Pesto schmeckt hervorragend zu Pasta, als Dip oder als Brotaufstrich. Für eine besondere Note können Gewürze nach Wahl hinzugefügt werden.

Avocado-Trüffel: Eine ungewöhnliche Pralinenkreation

Birgit Trinkl aus Bad Wiessee hat ein besonderes Rezept für Avocado-Trüffel entwickelt, das sich ideal als Weihnachtsgeschenk eignet. Der Thermomix nimmt dabei einen Großteil der Arbeit ab.

Zutaten:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade (50 % Kakao-Anteil)
  • 1 Avocado
  • 30 ml Orangenlikör
  • Schokosplitter oder Streusel
  • Pralinenförmchen

Zubereitung:

  1. Schokolade in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 50 Grad auf Stufe 1 schmelzen.
  2. Avocado schälen, entkernen, in Stücke schneiden und zusammen mit dem Orangenlikör in den Mixtopf geben.
  3. 10 Sekunden auf Stufe 5 mixen.
  4. Die Masse für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Aus der gekühlten Masse kleine Kügelchen formen, in Schokosplitter oder Streusel wälzen und in Pralinenförmchen setzen.

Ein Tipp von Birgit Trinkl: Wenn die Masse zu weich wird, die Schüssel kurz ins Gefrierfach stellen. Alternativ kann die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und die Avocado mit einem Rührgerät vermischt werden.

Lesen Sie auch: Gesundheitlicher Nutzen Avocado-Honig

Avocado-Kuchen: Cremig und überraschend

Ein Avocado-Kuchen ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kuchen und überzeugt mit seiner cremigen Konsistenz.

Zutaten für den Boden:

  • 100 g Datteln, entsteint und getrocknet
  • 150 g Mandeln

Zutaten für die Creme:

  • Avocado
  • Weitere Zutaten für ein Topping nach Wahl

Zubereitung:

  1. Datteln und Mandeln in den Mixtopf geben und zerkleinern, bis eine feinstückige Masse entsteht, die zwischen den Fingern zusammenhält.
  2. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm) geben und fest andrücken.
  3. Alle Zutaten für die Creme in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 8 mixen.
  4. Das fertige Topping auf dem Boden verteilen und den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Für eine festere Konsistenz des Toppings kann Agar-Agar hinzugefügt werden.

Zusätzliche Thermomix-Tipps

Beim Kochen mit dem Thermomix gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Messbecher: Beim Simmern bei Temperaturen über 95°C sollte anstelle des TM6-Messbechers der Gareinsatz verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
  • Füllmenge: Die maximale Füllmenge des Mixtopfes darf nicht überschritten werden, um Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • TM5 vs. TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen als der des TM31 (2,2 Liter vs. 2,0 Liter). Bei der Verwendung von TM5-Rezepten mit einem TM31 müssen die Mengen entsprechend angepasst werden.

Orangentrüffel mit Thermomix

Ein weiteres Rezept für Trüffel, diesmal mit Orange, zeigt die Vielseitigkeit des Thermomix.

Zutaten:

  • Orangenschalenstreifen
  • Zucker
  • Kuvertüre
  • Orangensaft
  • Sahne
  • Orangenlikör

Zubereitung:

  1. Orangenschalenstreifen und Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  2. Kuvertüre in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  3. 100 g Orangensaft und die Hälfte vom Orangenzucker in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 8 Min./Varoma/Stufe 1 einkochen.
  4. Sahne zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 aufkochen.
  5. Kuvertüre und Orangenlikör zugeben, 2 Min./100°C/Stufe 1 schmelzen, umfüllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  6. Mit 2 Teelöffeln Trüffel aus der Ganache formen, sofort in Papierförmchen geben, mit Orangenzucker bestreuen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Lesen Sie auch: Nährwerte von Avocado mit Zucker im Detail

Lesen Sie auch: Grüne Revolution in der Backstube

tags: #Avocado #Trüffel #Thermomix #Rezept

Populäre Artikel: