Einfache Tortenboden Rezepte für jeden Anlass

Ein Tortenboden ist die Basis für viele leckere Kuchen und Torten. Ob für einen Geburtstag, ein Kaffeetrinken oder einfach nur so - ein selbstgemachter Tortenboden schmeckt immer besser als ein gekaufter. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene einfache Tortenboden Rezepte vor, die garantiert gelingen und wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Der Spontanste Erdbeerboden der Welt

Für alle, die es eilig haben, ist dieser blitzschnelle Tortenboden ideal. Er gelingt immer und ist extrem schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 6 EL Mehl
  • 6 EL Zucker
  • ½ Pck. Backpulver
  • 3 Eier
  • 3 EL Öl

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Tortenbodenform fetten und mehlen.
  2. 6 EL Mehl mit 6 EL Zucker und ½ Packung Backpulver vermischen.
  3. 3 Eier und 3 EL Öl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 10 Minuten in der Mitte des Ofens backen.
  5. Nach dem Backen den Boden auskühlen lassen und nach Belieben belegen.

Dieser einfache Boden ist perfekt für einen schnellen Erdbeerkuchen oder andere Obsttorten.

Blitz-Obsttortenboden - Das Grundrezept

Dieses Rezept ist ein Klassiker und eignet sich hervorragend als Basis für verschiedene Obsttorten.

Zutaten (für 1 Obsttortenboden):

  • 8 EL Weizenmehl Type 405
  • 8 EL Zucker
  • 8 EL neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 8 Eier (Größe M)
  • ½ TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Die Eier und das Speiseöl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
  3. Den Teig in eine vorbereitete Springform oder Obsttortenform geben.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft: 150°C) ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  5. Den Boden etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet, ideal für einen spontanen Kuchengenuss mit frischem Obst.

Lesen Sie auch: Selbstgemachte Kekse: Tupperware-Edition

Einfacher Biskuitboden

Ein Biskuitboden ist eine luftige und leichte Basis für Torten und Kuchen. Dieses Rezept ist besonders einfach und gelingt garantiert.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • Zucker (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Mehl (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Öl (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Backpulver (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und das Öl unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zum Schluss unterrühren.
  4. Den Teig in eine Obstbodenform geben und ca. 20 Minuten backen.
  5. Den Boden in der Form auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte stürzen. Nach Belieben mit Obst belegen und mit Tortenguss überziehen.

Tortenboden aus dem Thermomix®

Für Besitzer eines Thermomix® ist dieses Rezept ideal. Es ist schnell und einfach zubereitet und liefert einen leckeren Tortenboden.

Zutaten:

  • 3 Eier (evtl. 4 Eier verwenden, wenn nötig)
  • 6 EL Zucker
  • 1 ½ TL Vanillezucker (selbstgemacht)
  • 6 EL Öl
  • 6 leicht gehäufte EL Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen in den "Mixtopf geschlossen" geben.
  2. 30 Sekunden bei Stufe 6 verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Tortenbodenform füllen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 25-30 Minuten backen.

Wichtiger Hinweis: Dieses Rezept wurde von Thermomix®-Kunden zur Verfügung gestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keine Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Obsttorte aus der Silikonform

Eine Silikon-Obstbodenform ist ideal, um einen gleichmäßigen und schönen Tortenboden zu backen. Dieses Rezept ist einfach und gelingt leicht.

Zutaten (für eine Silikon-Obstbodenform Ø 30 cm):

  • Etwas Fett zum Einfetten der Form

Rührteig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 175 g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 1 EL Milch

Obst-Belag:

  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 750 g vorbereitetes Obst (z.B. Kirschen, Johannis-, Erd-, Himbeeren und Kiwis)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
  • 250 ml Wasser oder Fruchtsaft

Außerdem:

  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

Zubereitung:

  1. Den Backofenrost auf die Arbeitsfläche legen. Die Obstbodenform fetten und auf den Rost stellen. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Für den Rührteig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
  3. Den Teig in der Obstbodenform verteilen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
  4. Backzeit: ca. 20 Min.
  5. Den Obstboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  6. Für den Belag den Obstboden gleichmäßig mit Sahnesteif bestreuen. Vorbereitetes Obst mit Vanillin-Zucker mischen und nach Belieben auf den Obstboden legen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Wasser oder Fruchtsaft zubereiten und das Obst damit überziehen.

Schnell und einfach: Biskuitboden mit Wasser

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und man trotzdem einen lockeren Biskuitboden möchte.

Lesen Sie auch: Leckere Pralinenrezepte für Tupperware-Formen

Zutaten:

  • 4 EL Wasser
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanillinzucker
  • 100 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 0.5 TL Backpulver
  • 4 EL Öl

Zubereitung:

  1. Wasser, Eier, Vanillinzucker und Zucker in einem Mix-Fix (oder einem anderen Schüttelbehälter) kräftig schütteln.
  2. Mehl und Backpulver dazugeben, wieder schütteln.
  3. Öl hinzufügen und ein drittes Mal kräftig schütteln.
  4. Den Teig direkt in eine mit Backpapier ausgelegte Biskuit- oder Springform gießen und bei 200 Grad ca. 15 min backen.
  5. Das Backpapier erst abziehen, wenn man den Biskuitboden belegen möchte, damit er saftig bleibt.

Allgemeines Rezept für einen einfachen Tortenboden

Dieses Rezept ist eine allgemeine Anleitung, die sich leicht anpassen lässt.

Zutaten:

  • Zucker (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Gesiebtes Mehl (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Backpulver (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Eier (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Warmes Wasser (Menge nicht angegeben, nach Geschmack)
  • Öl (Menge nicht angegeben, nach Geschmack, kein Rapsöl oder Olivenöl verwenden)

Zubereitung:

  1. Zucker, gesiebtes Mehl und Backpulver vermischen.
  2. Die Eier unterheben, danach das warme Wasser und das Öl.
  3. Alles zu einem schönen glatten Teig verarbeiten. Am schnellsten geht das mit einem Kochlöffel aus Holz.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (oder eine andere Tortenbodenform) füllen.
  5. Bei 175 Grad (vorgeheizt) ca. 10 Minuten backen, bis er hellbraun ist.

Für eine Buttercremetorte oder Geburtstagstorte die doppelte Menge an Zutaten verwenden. Den abgekühlten Boden zweimal mit einem dicken Zwirn durchschneiden.

Tipps für den perfekten Tortenboden

  • Die richtige Form: Verwenden Sie eine Springform oder eine spezielle Obsttortenform, um den Tortenboden in der gewünschten Form zu erhalten.
  • Fetten und Mehlen: Fetten Sie die Form gründlich ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, damit sich der Tortenboden nach dem Backen leicht lösen lässt.
  • Backzeit: Achten Sie auf die angegebene Backzeit und überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Tortenboden durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Stäbchen haften, ist der Boden fertig.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Tortenboden nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen. So vermeiden Sie, dass der Boden bricht.
  • Kreative Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihren eigenen einzigartigen Tortenboden zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise geriebene Zitronenschale, Kakao oder Nüsse zum Teig hinzu.

Lesen Sie auch: Waffeln backen

tags: #tupperware #tortenboden #rezept #einfach

Populäre Artikel: