Köstliches Trauben-Cookie-Dessert: Ein einfaches Rezept für Genießer
Dieses Trauben-Cookie-Dessert ist ein fruchtig-süßer Schichtgenuss, der sich schnell und einfach zubereiten lässt. Es ist ideal für spontane Kaffeekränzchen oder als süßes Finale eines Menüs. Die Kombination aus frischen Weintrauben, knusprigen Cookies und einer cremigen Schicht macht dieses Dessert zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten und Vorbereitung
Für etwa 6 Portionen benötigst du folgende Zutaten:
- 400 g kernlose grüne Weintrauben
- 120 g Schokoladencookies (American Cookies)
- 200 g kalte Schlagsahne
- 125 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
- 250 g Mascarpone
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten.
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, solltest du die Weintrauben verlesen, waschen und gegebenenfalls halbieren. Die Cookies werden grob zerkleinert. Einige Weintrauben werden für die Dekoration beiseitegelegt.
Zubereitung der Creme
Für die cremige Schicht wird zunächst die Sahne steif geschlagen. In einer separaten Schüssel werden Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillin-Zucker verrührt. Anschließend wird die steif geschlagene Sahne unter die Quark-Mascarpone-Mischung gehoben.
Lesen Sie auch: Einfache Cookie-Dessert-Trauben Rezepte
Schichten des Desserts
Nun geht es ans Schichten des Desserts. In Dessertgläser oder eine Glasschüssel werden die Zutaten abwechselnd geschichtet.
- Eine Schicht zerkrümelte Cookies in die Gläser geben.
- Darauf die Hälfte der Weintrauben gleichmäßig verteilen.
- Anschließend die Hälfte der Creme in die Gläser schichten.
- Gut die Hälfte der Schoko-Cookies auf der Creme verteilen.
- Den Rest der Creme auf die Weintrauben geben und glatt streichen.
- Mit den restlichen Cookies sowie den restlichen Weintrauben toppen.
Für eine besonders ansprechende Optik können die Desserts mit einigen beiseitegelegten Weintrauben und Cookiebröseln dekoriert werden.
Varianten und Alternativen
Das Grundrezept für das Trauben-Cookie-Dessert lässt sich vielfältig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen.
Variationen der Creme
- Leichtere Variante: Für eine kalorienärmere Variante kann die Mascarpone durch eine Mischung aus Magerquark und Naturjoghurt ersetzt werden. Auch eine Quark-Sahne-Mischung ist möglich, wobei Magerquark für die feste Komponente sorgt und Sahne eine cremige Textur verleiht.
- Frischere Variante: Griechischer Joghurt ist eine gute Option für eine frischere Variante. Er ist fester als normaler Joghurt und hat einen angenehm säuerlichen Geschmack, der gut mit dem süßen Dessert harmoniert. Um die Konsistenz noch cremiger zu machen, kann man Quark untermischen.
- Andere Milchprodukte: Anstelle von Mascarpone können auch Frischkäse in Doppelrahmstufe oder Ricotta verwendet werden. Frischkäse ist Mascarpone in puncto Konsistenz und Cremigkeit besonders ähnlich, hat aber einen etwas säuerlicheren Geschmack. Ricotta ist fettärmer als Mascarpone und hat eine leicht körnige Textur, die sich aber durch gründliches Verrühren glätten lässt.
Variationen der Kekse
Welche Kekse für das Dessert verwendet werden, ist weitestgehend egal. Anstelle von Schokoladencookies können auch andere Kekssorten wie Chocolate-Chip-Cookies, Butterkekse oder Spekulatius verwendet werden.
Weitere Zutaten
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Mandeln können dem Dessert eine zusätzliche Geschmacks- und Texturkomponente verleihen.
- Kakao: Ein wenig Kakao, der über das Dessert gestäubt wird, sorgt für eine schokoladige Note.
- Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft in der Creme kann für eine frische Säure sorgen.
Tipps und Tricks
- Am besten schmeckt das Weintrauben-Cookie-Dessert mit kernlosen, süßen und hellen Weintrauben. Kerne würden den Genuss nur stören und den Geschmack verfälschen.
- Das Dessert kann gut vorbereitet werden und bis zum Folgetag abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch können sich die Aromen noch besser entfalten und die Cookies behalten einen leichten Crunch.
- Wer es besonders cremig mag, kann die Menge an Mascarpone erhöhen und den Quark weglassen. Auch die Zugabe von mehr Sahne sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Es ist ratsam, das Dessert vor dem Servieren für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank kalt zu stellen.
Aufbewahrung
Um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu erhalten, sollte das Dessert mit Weintrauben, Mascarpone und Cookies innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden. Es kann für ein bis zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden, allerdings nur, wenn es luftdicht abgedeckt wird. Dafür kann Frischhaltefolie oder ein großer Behälter mit Deckel verwendet werden.
Lesen Sie auch: Selbstgemachte Marmelade mit Pflaumen und Trauben
Nährwertangaben
Die Kalorienanzahl für dieses Dessert variiert je nach den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen.
Lesen Sie auch: Quark-Desserts mit frischen Weintrauben
tags: #trauben #cookie #dessert #kalorien #rezept


