Zwetschgen-Trauben-Marmelade: Ein Rezept für den Thermomix®
Der August ist die perfekte Zeit, um Marmelade zu machen, und mit dem Thermomix® können Sie saisonale, nachhaltige und kreative Aufstriche zubereiten. Dieses Rezept kombiniert Zwetschgen und Trauben zu einer köstlichen Marmelade, die sich ideal für das Frühstück eignet oder als Geschenk verwendet werden kann.
Zutaten
- 800 g rote Weintrauben
- 2 Äpfel (ca. 250g), alternativ Pflaumen
- Gelierzucker 1:1 (Menge nach Packungsanweisung, üblicherweise 500g auf 1kg Früchte)
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Vanilleschote
- Optional: Sirup, Vanillesirup
- Optional: Agar-Agar
Vorbereitung
- Gläser sterilisieren: Um die Marmelade haltbar zu machen, ist es wichtig, sterile Gläser zu verwenden. Kochen Sie saubere Gläser mit Schraubverschluss und deren Deckel in einem großen Topf mit Wasser für mindestens 10 Minuten. Die Gläser sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein. Anschließend die Gläser entnehmen, abtropfen lassen und für die Marmelade verwenden.
- Früchte vorbereiten: Waschen Sie die Weintrauben und zupfen Sie sie von den Rispen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Alternativ können anstelle der Äpfel auch Pflaumen verwendet werden.
Zubereitung mit dem Thermomix®
- Trauben vorbereiten: Die Weintrauben in den Mixtopf geben und zerkleinern, damit der Saft austreten kann.
- Saft gewinnen: Die Weintrauben über ein Sieb abgießen, um Kerne und Schalen zu entfernen. Den Saft zurück in den Mixtopf geben.
- Aromen hinzufügen: Vanillemark (oder Vanilleschote), Zimtpulver und Apfelstücke zum Traubensaft geben.
- Einkochen: Alles aufkochen. Gelierzucker hinzufügen und die Marmelade einkochen lassen, bis sie eindickt.
- Konsistenz prüfen: Um zu testen, ob die Marmelade fest genug ist, einen kleinen Löffel auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen und diese sofort verschließen. Die gefüllten Gläser für etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen, bevor sie wieder umgedreht und vollständig abgekühlt werden.
Zubereitung ohne Thermomix®
- Trauben entsaften: Die gewaschenen Trauben mit den Stielen in einen großen Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mit etwas Wasser aufgießen und köcheln lassen, bis die Früchte Saft abgegeben haben. Alternativ einen Entsafter verwenden.
- Saft gewinnen: Den Saft durch ein sauberes Geschirrtuch abseihen und in einen Topf geben.
- Aromen hinzufügen: Zitrone heiß abwaschen und zusammen mit den Gewürzen (Zimt, Vanille) zum Traubensaft geben. 15 Minuten köcheln lassen.
- Einkochen: Den Saft zum Kochen bringen und den Zucker einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Optional Agar-Agar hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Abfüllen: Die Marmelade sorgfältig in die vorbereiteten Gläser füllen, dabei die Glasränder sauber halten. Die Gläser bis 1 cm unter den Rand befüllen, verschließen und auskühlen lassen.
Variationen und Tipps
- Pflaumen statt Äpfel: Anstelle von Äpfeln können auch Pflaumen verwendet werden. Diese passen geschmacklich hervorragend zu den Trauben.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Sternanis, Nelken oder Ingwer, um der Marmelade eine besondere Note zu verleihen.
- Weniger Zucker: Für eine zuckerreduzierte Variante Gelierzucker 3:1 oder 2:1 verwenden und die Zuckermenge entsprechend anpassen.
- Mundraub: Nutzen Sie die Plattform mundraub.org, um kostenloses Obst in Ihrer Nähe zu finden und die Marmelade mit selbstgesammelten Früchten zuzubereiten.
- Schokolade: Für eine besondere Note kann man am Ende des Kochvorgangs etwas zermahlene Schokolade hinzufügen.
Weitere Rezeptideen mit dem Thermomix®
Der Thermomix® ist vielseitig einsetzbar, um köstliche Marmeladen und Konfitüren zuzubereiten. Hier einige weitere Ideen:
- Brombeer-Konfitüre ohne Gelierzucker: Intensiver Fruchtgeschmack ohne künstliche Zusätze.
- Pfirsich-Honigmelonen-Prosecco-Konfitüre: Ein sommerlicher Genuss mit einem Hauch von Luxus.
- Apfel-Karamell-Konfitüre mit Fleur de Sel: Ein Gourmetaufstrich für Käseliebhaber.
- Pflaumen-Mirabellen-Konfitüre mit Lavendel: Ein Hauch von Provence für Ihr Frühstück.
- Aprikosen-Heidelbeer-Konfitüre: Eine fruchtig-frische Kombination mit leuchtenden Farben.
- Birne-Karamell-Aufstrich: Ein süßer Traum für den Herbst.
- Aprikosen-Konfitüre mit Lavendel: Edel und außergewöhnlich im Geschmack.
- Holunder-Apfel-Gelee: Blumig-fruchtig und vielseitig verwendbar.
- Omas Pflaumenmus: Ein Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt.
Lesen Sie auch: Selbstgemachte Pflaumen-Feigen-Konfitüre – so gelingt's!
Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo
Lesen Sie auch: Köstliche Sommerrezepte mit Zwetschgen
tags: #Zwetschgen #Trauben #Marmelade #Thermomix #Rezept


