Erfrischende Zitronentorte: Rezepte und Variationen für jeden Geschmack
Eine Zitronentorte ist die perfekte Wahl, um einen Hauch von Sommer und Frische auf den Tisch zu bringen. Ob für eine Gartenparty, einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder einfach als erfrischender Genuss zwischendurch - eine selbstgemachte Zitronentorte begeistert mit ihrem leicht säuerlichen und cremigen Geschmack. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, damit Ihnen die perfekte Zitronentorte gelingt.
Die Basis: Der Tortenboden
Der Tortenboden bildet die Grundlage für jede gelungene Torte. Hier sind einige Optionen für Ihren Zitronentortenboden:
Mürbeteigboden
Ein Mürbeteigboden ist knusprig und stabil.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten schnell zu einem festen Teig verkneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben.
- Den Boden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten blindbacken.
- Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Boden abkühlen lassen.
Biskuitboden
Ein Biskuitboden ist luftig und leicht.
Zutaten:
- 4 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Zitrone (Bio-, Abrieb)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier, Zucker und Salz etwa 10 Minuten dick cremig aufschlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, in drei Teilen auf die Eier sieben und sehr vorsichtig unterheben. Zitronenabrieb unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und etwa 25 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Den Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Einfacher Teig
Für einen einfachen Teig werden Eier mit Zucker und Öl schaumig geschlagen, die restlichen Zutaten untergehoben, in eine Springform gefüllt und für 10 - 15 Minuten bei 175 Grad Ober/Unterhitze gebacken.
Lesen Sie auch: Baiserhaube selber machen
Die Zitronencreme: Herzstück der Torte
Die Zitronencreme verleiht der Torte ihren charakteristischen Geschmack. Hier sind verschiedene Optionen:
Zitronen-Joghurt-Creme
Zutaten:
- Buttermilch
- Joghurt
- Jogo Zitronencreme
- Gelatine
- Zitrone nach Geschmack
- Cremefine
Zubereitung:
- Buttermilch mit Jogo Zitronencreme nach Vorschrift aufschlagen.
- Mit Joghurt verrühren.
- Gelatine nach Vorschrift auflösen und unterrühren.
- Zitrone nach Geschmack zufügen.
- Cremefine aufschlagen und mit der Jogo-Zitronen-Creme verrühren.
- Auf dem vorgebackenen Boden verstreichen und kalt stellen.
Zitronencreme mit Quark und Mascarpone
Zutaten:
- Quark
- Mascarpone
- Zucker
- Zitronensaft
- Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Quark und Mascarpone mit Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb verrühren.
- Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und kalt stellen.
Zitronencreme mit Götterspeise
Zutaten:
- 1 Päckchen Götterspeise (Zitrone)
- Zucker
- 250 ml kochendes Wasser
- Schmand
- Joghurt
- Vanillezucker
- Zitronensaft
- Sahne
- Sahnesteif
Zubereitung:
- Götterspeise mit Zucker mischen und mit kochendem Wasser übergießen. Umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Schmand, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft cremig rühren.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Die abgekühlte Götterspeise und die Sahne unter die Creme heben.
- Auf dem Tortenboden verteilen und kalt stellen.
Einfache Zitronencreme
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
- 150 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 3 Bio-Zitronen (Abrieb und Saft)
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 EL Butter
Zubereitung:
- Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
- Etwas Milch mit Eigelben, Ei, Speisestärke und Zucker verrühren.
- Restliche Milch mit Zitronenschalenabrieb aufkochen.
- Ei-Speisestärke-Mischung unter Rühren in die kochende Milch geben.
- Zitronensaft hinzufügen und rühren, bis die Creme andickt.
- Butter einrühren.
- Auf den Mürbeteigboden gießen und gleichmäßig verteilen.
Zitronencreme mit Lemon Curd
Zutaten:
- Lemon Curd (selbstgemacht oder gekauft)
- Quark
- Mascarpone
Zubereitung:
- Quark und Mascarpone verrühren.
- Lemon Curd unterheben.
- Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und kalt stellen.
Rezept für Lemon Curd (Zitronenaufstrich)
Zutaten:
- Zitronenschale (von heiß abgewaschenen Zitronen)
- Zitronensaft
- Eier
- Zucker
- Stärke
- Butter
Zubereitung:
- Zitronenschale und -saft mit Eiern, Zucker und Stärke in einem Topf verrühren.
- Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Masse andickt (nicht kochen!).
- Durch ein Sieb streichen und die Butter unterrühren.
- In ein sauberes Glas füllen und abkühlen lassen.
Zitronen-Mascarpone-Creme
Zutaten:
- Mascarpone
- Frischkäse
- Puderzucker
- Zitronengelee
- Zitronensaft
- Zitronenabrieb
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Zitronengelee, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Vanillezucker cremig rühren.
- Die Creme auf den Biskuitböden verteilen und die Torte zusammensetzen.
Zitronen-Quark-Sahne-Creme
Zutaten:
- Quark
- Sahne
- San Apart (oder Sahnesteif)
- Zucker
- Zitronensaft
- Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Sahne mit San Apart und Zucker steif schlagen.
- Quark mit Zitronensaft und Zitronenabrieb glatt rühren.
- San Apart unter den Quark rühren, bis die Masse fester wird.
- Sahne unter den Quark heben.
- Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und kalt stellen.
Zusammensetzung der Torte
- Den abgekühlten Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen.
- Einen Tortenring um den Boden legen, um ein Auslaufen der Creme zu verhindern.
- Die Zitronencreme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 2-3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
Bei Biskuitböden:
- Biskuitboden waagerecht in mehrere Böden schneiden.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Mit Zitronencreme bestreichen.
- Den zweiten Boden auflegen und wieder mit Creme bestreichen.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Böden aufgebraucht sind.
- Die Torte mit der restlichen Creme überziehen und dekorieren.
Dekoration
Die Dekoration verleiht der Torte den letzten Schliff. Hier sind einige Ideen:
- Zitronenscheiben: Die gewaschene Zitrone in feine Scheiben schneiden und die Torte damit belegen.
- Zitronenzesten: Zitronenschale in feinen Streifen abreiben und über die Torte streuen.
- Sahnetuffs: Sahne mit Puderzucker steif schlagen und mit einem Spritzbeutel auf die Torte spritzen.
- Aprikosenmarmelade: Aprikosenmarmelade erwärmen und auf die Zitronenscheiben pinseln, um ihnen einen schönen Glanz zu verleihen.
- Puderzucker: Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
- Gehobelte Mandeln: Die Torte mit gehobelten Mandeln bestreuen.
- Deko-Möhrchen: Kleine Deko-Möhrchen auf die Torte setzen (besonders passend bei einer Möhrenbiskuit-Variante).
- Himbeeren: Himbeeren auf der Creme verteilen.
Tipps und Variationen
- Intensiverer Zitronengeschmack: Verwenden Sie mehr Zitronenabrieb und -saft für einen intensiveren Geschmack.
- Süße: Passen Sie die Zuckermenge je nach Geschmack an.
- Gelatine: Wer auf Gelatine verzichten möchte, kann Alternativen wie Agar-Agar verwenden.
- Einfrieren: Sowohl die fertige Torte als auch die Creme können eingefroren werden.
- Anfrieren: Kurz vor dem Servieren im Gefrierschrank leicht anfrieren, um einen Eistorten-Effekt zu erzielen.
- Fertige Böden: Verwenden Sie fertige Biskuitböden, um Zeit zu sparen.
- Tortenring: Ein guter Tortenring verhindert das Auslaufen der Creme.
Rezeptvarianten
- Leichte Zitronen-Joghurt-Torte: Ideal für warme Tage, da sie besonders erfrischend ist.
- Zitronen-Torte mit Möhrenbiskuit: Eine interessante Kombination aus süßen Möhren und frischer Zitrone.
- Zitronentorte mit Mandeln: Für eine nussige Note können gehobelte Mandeln in den Teig oder als Dekoration verwendet werden.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
tags: #Torte #mit #Zitronencreme #Rezept