Essbare Tortenbänder: Eine detaillierte Anleitung zur Herstellung und Verwendung

Motivtorten sind der Hit für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen. Um solche Torten zu einem echten Hingucker zu machen, sind essbare Tortenbänder eine tolle Möglichkeit. Sie verleihen der Torte nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern bieten auch die Möglichkeit, handwerkliches Geschick und Kreativität zu zeigen.

Was sind essbare Tortenbänder?

Essbare Tortenbänder sind filigrane Dekorationen, die aus essbaren Materialien wie Esspapier, Fondant, Marzipan oder Zucker hergestellt werden. Sie werden verwendet, um den Rand von Torten, Kuchen und Cupcakes zu verzieren und ihnen ein exklusives Aussehen zu verleihen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und Designs, von einfachen Bordüren bis hin zu aufwendigen Spitzenmustern.

Warum essbare Tortenbänder verwenden?

Es gibt viele gute Gründe, essbare Tortenbänder zur Dekoration von Torten zu verwenden:

  • Ästhetik: Sie verleihen der Torte ein elegantes und raffiniertes Aussehen.
  • Individualisierung: Sie ermöglichen es, die Torte an den jeweiligen Anlass oder die persönlichen Vorlieben anzupassen.
  • Kreativität: Sie bieten die Möglichkeit, die eigenen handwerklichen Fähigkeiten und die kreative Vision auszudrücken.
  • Persönlichkeit: Sie verleihen der Torte eine persönliche Note.
  • Praktische Vorteile: Sie können Unebenheiten kaschieren und die Torte optisch perfektionieren.

Materialien und Werkzeuge für essbare Tortenbänder

Um essbare Tortenbänder selber herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Essbare Materialien:
    • Esspapier
    • Fondant
    • Marzipan
    • Zucker
    • Cakelace
    • Magic Decor Pulver
  • Werkzeuge:
    • Silikonmatten mit Spitzenmuster
    • Ausstecherleisten
    • Spatel
    • Teigroller
    • Messer
    • Lebensmittelfarben
    • Essbarer Kleber
    • Pinsel
    • Drehbare Tortenplatte
    • Tortenglätter

Anleitung zur Herstellung von essbaren Tortenbändern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, essbare Tortenbänder herzustellen. Hier sind einige Anleitungen für verschiedene Materialien:

Lesen Sie auch: Anleitung: Essbare Bäume für Torten selber machen

1. Esspapier selber machen

Esspapier selber zu machen ist eine wirtschaftliche Option, besonders wenn Sie regelmäßig Torten dekorieren. Außerdem können Sie die Inhaltsstoffe selbst bestimmen, was wichtig ist, wenn Sie bestimmte Diäten einhalten oder Allergien haben.

Materialien:

  • Wasser
  • Gelatine
  • Backpapier oder Silikonmatte

Anleitung:

  1. Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser auflösen.
  2. Die Gelatinemischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie glatt ist.
  3. Ein Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
  4. Die Gelatinemischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
  5. Das Esspapier trocknen lassen (zwischen einigen Stunden und einer ganzen Nacht).
  6. Wenn das Esspapier getrocknet ist, können Sie es nach Belieben formen.

2. Cakelace-Spitze herstellen

Cakelace ist eine essbare Spitze, die aus einem speziellen Pulver und Wasser hergestellt wird. Sie ist sehr flexibel und eignet sich hervorragend für filigrane Dekorationen.

Materialien:

  • Cakelace Pulver (Teil A und Teil B)
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Silikonmatte mit Spitzenmuster
  • Spatel

Anleitung:

  1. 50 ml Wasser in einen Mixer geben.
  2. 4 Esslöffel (42 Gramm) von Teil A (Pulver) hinzufügen.
  3. 2 Minuten auf hoher Stufe mixen.
  4. Einen halben Teelöffel (2,5 ml) von Teil B (Flüssigkeit) hinzufügen.
  5. Wer möchte, kann die Cakelace-Mischung mit Lebensmittelfarbe wie Puder, Pasten oder auch Flüssigfarbe färben.
  6. Zwischen 5 und 8 Minuten auf hoher Stufe mischen, bis das Cake Lace glatt aussieht.
  7. Masse vorsichtig auf der Matte mit Hilfe eines Spatels verteilen und überschüssige Masse gleichmäßig abziehen.
  8. Die Spitze kann 6-8 Stunden an der Luft oder bei 50°C - 80°C für 10-15 Minuten im Backofen getrocknet werden.
  9. Zum Lösen der getrockneten Spitze die Matte kopfüber auf ein Stück Backpapier legen und mit Hilfe des Spatels vorsichtig Stück für Stück lösen.

3. Fondantbordüren herstellen

Fondant ist eine vielseitige Zuckermasse, die sich leicht formen und ausrollen lässt. Mit Ausstecherleisten können Sie detailreiche Bordüren und Randverzierungen für Torten und Cupcakes herstellen.

Materialien:

  • Fondant (gemischt mit etwas CMC)
  • Ausstecherleisten
  • Teigroller

Anleitung:

  1. Fondant gut durchkneten und anschließend sehr dünn ausrollen.
  2. Die gewünschte Form in die Paste drücken.
  3. Die Paste vorsichtig aus den Ausstecherleisten klopfen.

4. Magic Decor Spitze herstellen

Magic Decor ist ein Pulver, das mit Wasser angerührt wird, um eine cremige Zuckerglasur herzustellen. Diese kann auf Silikonmatten mit Spitzenmuster aufgetragen und getrocknet werden, um essbare Spitze herzustellen.

Materialien:

  • Magic Decor Pulver
  • Wasser
  • Silikonmatte mit Spitzenmuster
  • Spatel

Anleitung:

  1. Magic Decor Pulver mit warmem Wasser zu einer cremigen Zuckerglasur anrühren.
  2. Mit Hilfe eines Spatels eine kleine Menge der Masse auf die Silikonmatte mit Spitzenmuster geben.
  3. Das Ganze entweder im Ofen oder an der Luft trocknen lassen.
  4. Ist die Masse einmal trocken, vorsichtig von der Matte lösen.

Tipps und Tricks für die Herstellung von essbaren Tortenbändern

  • Lassen Sie das Esspapier vollständig trocknen, bevor Sie es formen. Wenn es zu feucht ist, kann es reißen oder seine Form nicht halten.
  • Fügen Sie dem Fondant CMC hinzu, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie Lebensmittelfarben, um Ihre Tortenbänder farblich an die Torte anzupassen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken, um Ihren eigenen Stil zu entwickeln.

Anbringen von essbaren Tortenbändern auf der Torte

Um die fertige Spitze anzubringen, einfach etwas Wasser auf die dafür vorgesehene Fläche pinseln und die Spitze vorsichtig andrücken. Alternativ können Sie essbaren Kleber oder Piping Gel verwenden.

Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

Weitere Dekorationsideen für Torten

Neben essbaren Tortenbändern gibt es noch viele andere Möglichkeiten, Torten zu dekorieren:

  • Sahne: Eine klassische und vielseitige Option für Torten-Dekorationen. Mit verschiedenen Spritztüllen lassen sich Schleifen, Wellen und Rosetten zaubern.
  • Buttercreme: Ähnlich wie Sahne, aber mit einem intensiveren Geschmack. Eignet sich gut als Unterlage für Rollfondant.
  • Ganache: Eine Mischung aus Schokolade und Sahne, die pur verwendet oder mit Sahne angereichert werden kann.
  • Marzipan: Eine traditionelle Zuckermasse, die sich leicht formen und ausrollen lässt.
  • Zuckerblumen: Filigrane Dekorationen, die aus Blütenpaste hergestellt werden.
  • Cake Topper: Tortenaufsätze, die gekauft oder selbst gebastelt werden können.
  • Früchte: Frische Früchte sind eine einfache und gesunde Möglichkeit, Torten zu dekorieren.
  • Streusel: Bunte Streusel verleihen der Torte einen verspielten Look.
  • Schokolade: Schokoladenraspeln, Schokoladenstückchen oder Schokoladenglasur sind eine köstliche Ergänzung für jede Torte.

Tipps für die perfekte Tortendekoration

  • Planung ist alles: Überlegen Sie sich im Voraus, welches Design Sie umsetzen möchten und welche Materialien Sie benötigen.
  • Weniger ist mehr: Überladen Sie die Torte nicht mit zu vielen Dekorationen.
  • Farbharmonie: Achten Sie darauf, dass die Farben der Dekorationen zur Torte passen.
  • Sauberes Arbeiten: Achten Sie auf saubere Hände und Arbeitsflächen.
  • Geduld: Nehmen Sie sich Zeit für die Dekoration und lassen Sie sich nicht stressen.

Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck

tags: #essbare #bordüre #für #torten #anleitung

Populäre Artikel: