Weiße Schokoladen-Ganache-Torte: Rezepte und Anleitungen

Die weiße Schokoladen-Ganache-Torte ist ein beliebtes Dessert, das durch seine cremige Textur und den süßen Geschmack der weißen Schokolade besticht. Ob als festliche Torte für besondere Anlässe oder als köstliche Überraschung für zwischendurch - die Zubereitung einer solchen Torte ist vielseitig und bietet Raum für kreative Variationen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung verschiedener Rezepte und Anleitungen, um Ihre eigene perfekte weiße Schokoladen-Ganache-Torte zu kreieren.

Was ist Ganache?

Ganache ist eine vielseitige Creme, die hauptsächlich aus Schokolade und Sahne hergestellt wird. Sie kann je nach Verhältnis von Schokolade zu Sahne unterschiedliche Konsistenzen haben. Eine festere Ganache eignet sich gut zum Einstreichen von Torten, während eine weichere Variante ideal als Füllung verwendet werden kann. Ganache ist zudem fondanttauglich, was sie zu einer beliebten Wahl für Motivtorten macht.

Grundrezept für weiße Schokoladen-Ganache

Zutaten:

  • 200 g Sahne
  • 300 g weiße Kuvertüre (oder Schokolade)

Zubereitung:

  1. Kuvertüre vorbereiten: Die Kuvertüre in grobe Stücke brechen oder fein hacken.
  2. Sahne erhitzen: Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen.
  3. Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die Kuvertüre gießen und 2-3 Minuten stehen lassen. Anschließend vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine cremige, glänzende Masse entsteht.
  4. Abkühlen lassen: Die Ganache in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken (die Folie sollte die Oberfläche der Ganache berühren, um Hautbildung zu vermeiden) und bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen.

Verwendungsmöglichkeiten der Ganache

Die weiße Schokoladen-Ganache kann vielseitig eingesetzt werden:

  • Als Tortenfüllung: Nach dem Abkühlen kann die Ganache mit einem Mixer aufgeschlagen werden, um sie fluffiger zu machen. Sie eignet sich hervorragend als Füllung für Torten und Kuchen.
  • Zum Einstreichen von Torten: Die Ganache kann direkt nach dem Abkühlen oder leicht erwärmt zum Bestreichen von Torten verwendet werden. Sie sorgt für eine glatte Oberfläche und dient als ideale Grundlage für Fondant.
  • Als Glasur: Für eine glänzende Glasur kann die Ganache leicht erwärmt und über die Torte gegossen werden.
  • Als Pralinenfüllung: Die abgekühlte Ganache kann in einen Spritzbeutel gefüllt und als Füllung für Pralinenhohlkörper verwendet werden.

Tipps und Tricks für die perfekte Ganache

  • Schokolade vs. Kuvertüre: Kuvertüre enthält mehr Kakaobutter als normale Schokolade, wodurch sie beim Schmelzen flüssiger wird und sich besser verarbeiten lässt. Für eine festere Ganache ist Kuvertüre daher empfehlenswert.
  • Mischverhältnis: Das Verhältnis von Schokolade zu Sahne beeinflusst die Konsistenz der Ganache. Für eine festere Ganache mehr Schokolade verwenden, für eine weichere mehr Sahne.
  • Geschmacksverfeinerung: Die Ganache kann mit verschiedenen Aromen verfeinert werden, z.B. mit Zitronensäure, Orangenabrieb, Fruchtpulver, Espressopulver oder fein gemahlenen Minzblättern. Pulverförmige Zutaten sind ideal, um die Konsistenz nicht zu verändern.
  • Problemlösung: Wenn sich Schokostückchen nicht auflösen, kann die Ganache mit einem Pürierstab homogenisiert werden. Sollte die Ganache zu fest geworden sein, kann sie kurz in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad erwärmt werden.
  • Lagerung: Reste der Ganache können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Rezept 1: Weiße Schokoladen-Ganache für Macarons

Dieses Rezept ist speziell für die Verwendung als Füllung für Macarons konzipiert.

Zutaten:

  • 100 g weiße Schokolade oder Kuvertüre, zerkleinert
  • 50 ml Schlagsahne
  • Einige Tropfen Rosenwasser
  • Etwas abgeriebene Orangenschale
  • Evtl. etwas rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung:

  1. Sahne aufkochen: Die Sahne in einem Topf aufkochen.
  2. Schokolade schmelzen: Den Topf vom Herd ziehen und die zerkleinerte weiße Schokolade in der Sahne auflösen.
  3. Aromen hinzufügen: Die abgeriebene Orangenschale hinzufügen (nur wenig, da der Rosengeschmack dominieren soll).
  4. Rosenwasser einrühren: Nach dem Abkühlen 1-2 EL Rosenwasser einrühren und abschmecken, um sicherzustellen, dass der Geschmack nicht zu blumig wird.
  5. Farbe hinzufügen (optional): Einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Creme zartrosa zu färben.
  6. Kühlen und aufschlagen: Die Ganache im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen. Anschließend mit einem Mixer aufschlagen, bis sie cremig und etwas voluminöser ist.
  7. Macarons füllen: Die Ganache zum Füllen von Macarons verwenden.

Rezept 2: Weiße Schoko-Trüffel-Torte

Diese Torte kombiniert eine weiße Schokoladen-Ganache mit einem saftigen Biskuitboden.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Zutaten:

  • Biskuitböden (Rezept nach Wahl)
  • Weiße Schokoladen-Ganache (siehe Grundrezept)
  • Weiße Schoko-Trüffel
  • Himbeeren (oder andere Früchte nach Wahl)

Zubereitung:

  1. Biskuitböden backen: Biskuitböden nach einem Rezept Ihrer Wahl backen und vollständig auskühlen lassen.
  2. Ganache zubereiten: Weiße Schokoladen-Ganache nach dem Grundrezept zubereiten und abkühlen lassen.
  3. Torte schichten: Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Teil der Ganache bestreichen. Mit Himbeeren belegen. Die weiteren Böden ebenso schichten.
  4. Dekorieren: Die letzte Creme-Schicht mit weißen Schoko-Trüffeln und Schokosplittern dekorieren.
  5. Kühlen: Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Rezept 3: Weiße Schoko-Karamell-Torte mit Erdbeeren

Diese Torte besticht durch eine Kombination aus nussigem Aroma, süßer Cremigkeit und fruchtiger Frische.

Zutaten:

  • Haselnussboden (siehe Zubereitung)
  • Toffifee-White-Creme (siehe Zubereitung)
  • Weiße Schokoladen-Ganache (siehe Grundrezept)
  • Erdbeeren
  • Toffifee-White
  • Weiße Schokoladenraspeln

Zubereitung:

  1. Haselnussboden zubereiten:
    • Den Backofen auf 190°C vorheizen und eine Herzform mit Backpapier auskleiden.
    • Für den Teig die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
    • Das Mehl mit Backpulver, Zucker, Haselnüssen und Salz in einer Schüssel vermischen.
    • Die Butter etwas abkühlen lassen und anschließend langsam unter die trockenen Zutaten rühren.
    • Das Eiweiß ebenfalls nach und nach hinzugeben und zusammen mit dem Mark einer Vanilleschote unterrühren.
    • Den Teig in die vorbereitete Form geben und backen.
    • Den ausgekühlten Haselnussboden einmal in der Mitte durchschneiden, sodass man insgesamt 2 Bodenschichten erhält.
  2. Toffifee-White-Creme zubereiten:
    • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    • Schlagsahne zum Kochen bringen.
    • Topf vom Herd ziehen, Gelatine und Toffifee in der heißen Flüssigkeit auflösen, Vanillepaste hinzugeben und alles mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis man eine glatte Masse erhält.
    • Die kalte Toffifee-Sahne steif schlagen.
  3. Torte schichten:
    • Die erste Bodenschicht auf eine Tortenplatte setzen und die Hälfte der Creme auf dem Kuchenboden verstreichen.
    • Toffifee und Erdbeerscheiben auf der Creme verteilen und den zweiten Boden oben auflegen.
  4. Ganache zubereiten und auftragen:
    • Weiße Schokoladen-Ganache nach dem Grundrezept zubereiten und über die Torte gießen.
  5. Dekorieren:
    • Schokolade in feine Späne hobeln und am Rand entlang verteilen.
    • Die Torte mit Erdbeeren, Toffifee-White und weißen Schokoladenraspeln dekorieren.

Rezept 4: Weiche Torte mit weißer Schokolade und Pistazien

Dieses Rezept kombiniert weiße Schokolade mit Pistazien und Waldfrüchten für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Für die Ganache:
    • Sahne
    • Weiße Schokolade
    • Weiche Butter
    • Pistazienpaste
  • Für den Teig:
    • Ei
    • Zucker
    • Milch
    • Mehl
    • Haselnussmehl
  • Waldfrüchte
  • Marmelade (nach Wahl)

Zubereitung:

  1. Ganache zubereiten:
    • Die Sahne bei sehr niedriger Hitze in einem Topf erwärmen.
    • Die weiße Schokolade hacken.
    • Die weiche Butter hinzufügen und alles mit einem Stabmixer emulgieren, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
    • Einen Teil der Ganache mit Pistazienpaste verfeinern und erneut mit dem Mixer emulgieren.
    • Beide Schüsseln mit Frischhaltefolie abdecken und kaltstellen.
  2. Teig zubereiten:
    • Das Ei in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Mixer schlagen, während Sie den Zucker hinzufügen.
    • Die Milch bei Raumtemperatur hinzufügen und mit dem elektrischen Mixer mit den restlichen Zutaten vermengen.
    • Das Mehl und das Haselnussmehl hinzufügen.
  3. Backen:
    • Den Teig in eine vorbereitete Form geben und backen.
    • Die weiche Torte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Gitter stürzen.
  4. Fertigstellung:
    • Die Torte mit Marmelade bestreichen.
    • Die Ganache aus dem Kühlschrank nehmen und beide mit einem elektrischen Mixer aufschlagen.
    • Die Torte zuerst mit der Pistazien-Ganache verzieren und fast alle leeren Stellen bedecken, dann mit der weißen Ganache, sodass die gesamte Oberfläche des Kuchens bedeckt ist und die Marmelade nicht mehr sichtbar ist.
    • Mit frischen Waldfrüchten dekorieren und über die Ganache streuen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #weisse #schokoladen #ganache #torte #rezept

Populäre Artikel: