Ruby Schokolade Torte Rezept

Eine detailierte Anleitung zur Zubereitung einer Ruby Schokoladen Himbeer Torte mit Biskuit, Mascarpone und Baiser.

Ich bin mal wieder so was von in der Zeit. So typisch. Aber mal ehrlich was besseres als eine Charlotte kann man mit den neuen Ruby Kit Kat-Riegel doch nicht anstellen, oder? Außer direkt aus der Packung futtern. Aber sonst?! Natürlich „gefärbte“ Schokoriegel feier ich ja schon ganz arg. Glaubt ihr nicht? Ruby Schokolade ist im letzten Herbst einfach so auf´m Markt augepoppt und alle so: Oh! Wow!So wirklich kann ich das ja nicht glauben, aber sie ist tatsächlich nicht gefärbt oder aromatisiert. Der beerige Geschmack und die pinke Farbe kommen ganz allein von einer Kakaobohnen-Sorte, die nach der Verarbeitung einfach mal so pink wird. Okay, das Pink ist eher ein Altrosa. Pink lässt sich wohl einfach besser verkaufen. Dann kam da noch eine Silikonform* hier an. Und wie soll es anders sein. Eine Herzchen Silikonform 😉 Herzchen sind wie Sterne. Die gehen immer! Für die pinken Herzchen musste dann noch eine Tonne Ruby-Kuvertüre* bestellt werden. Unter dem hübschen Kleid versteckt sich eine Schokoladen Himbeer Torte.c Schokoladen Biskuit.Himbeeren. Mascarpone. Und alles ohne Gelatine. Was will man mehr?! Ach, und wer es mega eilig hat: Der kann das Törtchen auch mit gekauftem Wienerboden zusammenbauen. Ist zwar ein bissl geschummelt, aber aus Gründen kann man das schon mal machen. Und last but not least haben meine Baisertuffs den Rest der Kuchendeko übernommen. Ich sag´s ja: Eines Tages schmeiß ich alles hin und werde Meringuespritzer oder so.

Die Magie der Ruby Schokolade

Die Ruby Rosie Torte hat ihren Namen von der „neuesten“ Schokoladenentdeckung der Ruby Kakaobohne, die erst vor rund 15 Jahren von Barry Callebaut, einer Schokoladenmanufaktur aus Belgien, entdeckt wurde. Ihre besonderen natürlichen Inhaltsstoffe, sowie eine spezielle Verarbeitungsweise sorgen dafür, dass diese Schokolade* ihre bemerkenswerte rosa Farbe bekommt. Doch nicht nur das, die Ruby Schokolade hat einen einzigartigen fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack und bildet daher eine eigenständige Kategorie. Sie ist also weder zur dunklen, noch zur Milchschokolade oder zur weißen Schokolade zuzuordnen.

Zutaten für eine Ruby Schokoladen Torte

Hier ist eine Liste der Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser köstlichen Torte benötigen:

Für den Schokoladen-Biskuit:

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 2 Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 20 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL Milch zum Tränken

Für die Füllung:

  • 200 g Mascarpone
  • 2 EL Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Sahne
  • 3 TL Sanapart
  • 150 g Himbeeren

Für die Deko:

  • 50 g Frischkäse
  • 2 TL Puderzucker, gesiebt
  • 200 g Ruby Schokolade
  • 8 St. Kit Kat Riegel

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung

Lassen Sie uns nun die einzelnen Schritte zur Zubereitung dieser Torte durchgehen:

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Schritt 1: Vorbereitung der Deko

  1. 2/3 der Ruby Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade unterrühren.
  3. Geschmolzene Schokolade in die Silikonform gießen und zum Aushärten in den Froster stellen.

Schritt 2: Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Eine 16 cm Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  3. Die Eier trennen. Das Eiweiß steifschlagen.
  4. Zucker und Salz langsam einrieseln lassen und weiterschlagen.
  5. Eigelb mit einer Gabel verquirlen und vorsichtig unter den Eischnee heben.
  6. Mehl, Puddingpulver, Kakao und Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
  8. Den Teig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  9. Den Biskuit evtl. etwas begradigen, zweimal waagerecht teilen und mit Milch tränken.

Schritt 3: Zubereitung der Füllung

  1. Mascarpone, Milch, Zucker und Vanillezucker glatt rühren.
  2. Die Sahne steifschlagen. Sanapart dabei einrieseln lassen.
  3. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben.

Schritt 4: Schichten der Torte

  1. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschliessen.
  2. Die Hälfte der Creme auf den Boden verteilen und die Hälfte der Himbeeren darauf geben.
  3. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen.
  4. Den letzten Boden auflegen. Etwa 2 Stunden kühlen.

Schritt 5: Fertigstellung und Dekoration

  1. Währendessen die Ruby Schokolade über einem heißem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in die Silikonform geben und im Froster fest werden lassen. Nach etwa 2 Stunden aus der Form lösen.
  2. Frischkäse und Puderzucker mischen.
  3. Die Torte aus dem Ring lösen und den Rand mit dem Frischkäse einstreichen.
  4. Die Kit Kat-Riegel in einzelne Riegel brechen und an den Rand der Torte drücken.

Zusätzliche Rezeptideen und Variationen

Drip Cake Variante mit Ruby Schokolade und Erdbeerfüllung

Für eine Drip Cake Variante mit Ruby Schokolade und Erdbeerfüllung benötigen Sie folgende Anpassungen:

  • Verwenden Sie den Teig Ihrer liebsten Nutella-Torte für die Böden.
  • Ersetzen Sie die Himbeeren durch Erdbeeren (frisch oder TK).
  • Bereiten Sie ein Frischkäsefrosting für die Ummantelung und die Cupcakes zu.
  • Verwenden Sie Ruby Schokolade für den Drip.

Zutaten für die Böden:

  • 300 g weiche Butter + etwas für die Springformen
  • 420 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 450 g Mehl
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1,5 TL Natron
  • 60 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 150 g Rahmjoghurt
  • 325 ml Milch
  • 50 g Sahne

Zutaten für die Füllung:

  • 250 g frische Erdbeeren (können aber auch weggelassen werden)
  • 300 g TK-Erdbeeren
  • 1 TL Vanillepaste
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 150 g Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zutaten für die Ummantelung und das Frosting der Cupcakes:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker, gesiebt
  • 300 g Frischkäse
  • 350 g Mascarpone

Zutaten für 4-6 kleine Cakesicles:

  • 200 g Kuchenteig, hier Abschnitte der Böden
  • 50-70 g Frischkäse
  • Zuckerstreusel
  • 150 g Ruby-Schokolade oder weiße Schokolade, rosa gefärbt mit Schokoladenfarbenfarbgel
  • 1 TL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Böden wie im obigen Rezept beschrieben zu, verwenden Sie jedoch die Zutaten für die Drip Cake Variante.
  2. Für die Füllung Erdbeeren putzen, waschen, entkelchen und würfeln. TK-Erdbeeren in einem kleinen Topf mit Vanillepaste und 2 EL Wasser mischen, aufkochen lassen und solange dünsten bis sie weich sind. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren durch ein Haarsieb passieren. Gelatine ausdrücken und im heißen Püree auflösen. Alles Abkühlen lassen. Mascarpone, Frischkäse und Zucker glatt rühren. Das abgekühlte Erdbeerpüree unterheben. Sahne steif schlagen. Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne vorsichtig unter die Erdbeercreme heben.
  3. Schichten Sie die Torte wie oben beschrieben, verwenden Sie jedoch die Erdbeerfüllung anstelle der Himbeerfüllung.
  4. Für das Frosting Butter hell aufschlagen. Puderzucker löffelweise unter die Butter schlagen. Frischkäse und Mascarpone hinzugeben und kurz unterschlagen. Torte vorsichtig aus der Form lösen und mit einer dünnen Schicht Frosting einstreichen, um die Krümel zu binden. Dann etwa 30 Minuten kühlen und noch einmal komplett einstreichen. Weiter kühlen.
  5. Für die Cakesicles Kuchenteig zerböseln und mit Frischkäse zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Kuchenteig in die Cakesiclesform drücken und etwa 30 Minuten kühlen, ggf. frosten. Schokolade über heißem Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren und in ein hohes Glas geben. Cakesicles vorsichtig aus der Form lösen, in Schokolade tauchen, etwas abtropfen lassen und sofort bestreuseln. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
  6. Für die Cupcakes restlichen Cakesicleteig in Cupcakeförmchen drücken. Rest Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Frosting aufspritzen.
  7. Für den Drip Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kokosöl unterrühren. Den Drip mit einem Löffel am Rand runterlaufen lassen. Rest Schokolade in die Mitte geben und glatt streichen. Sofort mit Cupcakes, Marshmallows, Baiser und Cakesicles dekorieren.

Aprikosenmarmelade-Kuchen mit Ruby Schokolade

Eine weitere Variante ist die Interpretation des klassischen Aprikosenmarmelade-Kuchens mit Ruby Schokolade. Die fruchtigen, leicht säuerlichen Noten der Ruby Schokolade passen perfekt zu Aprikosenmarmelade.

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie einen Mürbeteig zu und backen Sie ihn blind.
  2. Füllen Sie den Boden mit Aprikosenmarmelade.
  3. Bereiten Sie eine Ruby-Schokoladen-Ganache zu und gießen Sie sie über die Marmelade.
  4. Dekorieren Sie die Tarte mit frischen Beeren und Puderzucker.

Weitere Tipps und Tricks

  • Für eine vegetarische Variante können Sie die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen.
  • Wenn Sie keine Ruby Schokolade mögen, können Sie auch andere Schokoladensorten verwenden.
  • Die Torte kann auch eingefroren werden. Das Frosting sollte jedoch erst am Tag des Verzehrs aufgetragen werden.
  • Wenn das Frosting einen gelblichen Film bekommt, liegt das an der Butter oder dem Frischkäse.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Ruby #Schokolade #Torte #Rezept

Populäre Artikel: